| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltung, Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates, Repräsentation und Ehrungen
							 
								 2 Einwohner und Bürger, Bürger- und Einwohnerverzeichnisse
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								
									 4.0 Allgemeines
								 
									 4.1 Bauallignement, Bebauungsplan
								 
									 4.2 Baupolizei
								 
									
										 Bgm. Alt-SB 1115 Baupolizeiordnung (1900-1905)
									 
										 Bgm. Alt-SB 616 Anlage und Reparaturen von Stroh- und sonstigen polizeiwidrigen Dächern (1832-1863)
									 
										 Bgm. Alt-SB 620 Anlage und Reparaturen von Stroh- und sonstigen polizeiwidrigen Dächern (1833-1875)
									 
										 Bgm. Alt-SB 1509 *Antrag des Adam Weißmüller zu St. Johann, ein zweistöckiges Haus in der St. Johanner unteren Vorstadt zu erbauen (1815 (ca.)-1825 (ca.))
									 
										 Bgm. Alt-SB 503 Verschiedene bauliche und sonstige Anlagen, Erfindungen pp., neue Etablissements, Burbacher Werk (1836-1902)
									 
										 Bgm. Alt-SB 1643 *Baugesuch des Bergmannes Johann Kleinpeter zu Malstatt, mit Situationsplan ohne Maßstab (1836-1840)
									 
										 Bgm. Alt-SB 510 Gesuche und Erlaubnis von Neubauten und Bauveränderungen von Privaten (1838-1839)
									 
										 Bgm. Alt-SB 1354 *Verhandlungen der Stadt St. Johann und der Bürgermeisterei Saarbrücken mit dem Müller Peter Grund von der St. Johanner ... (1850)
									 
										 Bgm. Alt-SB 1477 Bauten in auswärtigen Ortschaften (1858)
									 
										 Bgm. Alt-SB 2064 *Petition des Gemeinderates von Malstatt-Burbach an das Abgeordnetenhaus wegen Aufhebung der Ordonnanz von 1669 über die... (1859)
									 
										 Bgm. Alt-SB 1561 *Anzeige gegen Wasenmeister Rehn zu Saarbrücken wegen unerlaubter Errichtung eines Heuschobers im Hofe seines Wohnhauses... (1859)
									 
										 Bgm. Alt-SB 1366 *Baugesuche von Privatleuten (1863.12.15-1864.03.27)
									 
										 Bgm. Alt-SB 614 Baukonzessionen (1865-1875)
									 
										 Bgm. Alt-SB 535 Neubauten und Bauveränderungen von Privaten (1907-1909)
									 
										 Bgm. Alt-SB 708 Nichtgenehmigte bzw. gegenstandslos gewordene Baugesuche (1907-1909)
									  
								 
									 4.3 Städtische Gebäude und deren Unterhaltung, Baugesellschaft
								 
									 4.4 Denkmalpflege, Anlagen, Turn- und Spielplätze, Trinkhallen, Plakatsäulen
								 
									 4.5 Wege, Straßen, Brücken
								 
									 4.6 Kanalisation, Wasserbau, Gewässerschutz, Wasserversorgung, Schifffahrt und Fähren, Hochwasser
								 
									 4.7 Friedhöfe
								 
									 4.8 Feuerlöschwesen und Brandversicherung
								  
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, Kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft, Waldungen
							 
								 7 Armenwesen, Wohltätigkeit, Stiftungen, Hospital und Gesundheitswesen, Versicherungen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |