|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909) 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
							 U Urkunden (1322-1795)
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909) 
							
								 1 Verfassung und Verwaltung, Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates, Repräsentation und Ehrungen
								 2 Einwohner und Bürger, Bürger- und Einwohnerverzeichnisse
								 3 Finanzwesen
								 4 Bauwesen 
								
									 4.0 Allgemeines
									 4.1 Bauallignement, Bebauungsplan
									 4.2 Baupolizei
									 4.3 Städtische Gebäude und deren Unterhaltung, Baugesellschaft
									 4.4 Denkmalpflege, Anlagen, Turn- und Spielplätze, Trinkhallen, Plakatsäulen
									 4.5 Wege, Straßen, Brücken 
									
										 4.5.1 Wege und Straßen 
										
											 4.5.1.1 Gemeindewege und Straßen 
											
												 4.5.1.1.1 Bau von Gemeindewegen und -straßen 
												
													 Bgm. Alt-SB 508 Ausmittelung und Festsetzung der Gemeindewege (1836-1894)
													 Bgm. Alt-SB 553 Allgemeine Vorschriften bei Wegearbeiten und in specie der Kommunikationswege (1834-1839)
													 Bgm. Alt-SB 484 Allgemeine Vorschriften bei Wegearbeiten und in specie der Kommunikationswege (1840-1909)
													 Bgm. Alt-SB 547 Instruktionen zur Unterhaltung, Instandsetzung und Anlegung der Gemeindewege im Regierungsbezirk Trier (1838-1840)
													 Bgm. Alt-SB 543 Ortsgesetze und Polizeiverordnungen über Anlage pp. von Straßen, sowie Entwässerung bebauter Grundstücke (1899-1905)
													 Bgm. Alt-SB 1714 *gedrucktes Ortsstatut für die Stadt Saarbrücken über die Anlegung und Veränderung von Straßen, die Aufbringung der dazu... (1876)
													 Bgm. Alt-SB 499 Straßenerneuerungsfonds (1889-1907)
													 Bgm. Alt-SB 2106 Entschädigung der Eigentümer der Gärten am Hahnen beim Bau der dortigen Straße (1803-1823)
													 Bgm. Alt-SB 1163 Malstatter Wege (1816-1821)
													 Bgm. Alt-SB 541 Fußpfade am alten Rodenhof [Rodenhofer Dell] (1818-1819)
													 Bgm. Alt-SB 524 Verschiedene Straßen und Wege (1824-1862)
													 Bgm. Alt-SB 650 Erbauung eines Hauptzollamtlokals zu Saarbrücken und eines Wachhauses auf dem Hahnen neben dem Weg nach dem Exerzierplat... (1827-1837)
													 Bgm. Alt-SB 556 Gerweiler Weg (1827-1838)
													 Bgm. Alt-SB 672 Abbau der Straßenstrecken bei Malstatt und Burbach, sowie die desfallsigen Landentschädigungen pp. (1829-1830)
													 Bgm. Alt-SB 1686 *Unterhaltung, Bau und Verlegung von Wegen in der Bürgermeisterei, ab 1859 Stadt Saarbrücken (1833-1895)
													 Bgm. Alt-SB 526 Gemeindewege (1837-1854)
													 Bgm. Alt-SB 551 Anlegung der neuen Straße über den hinteren Neu-Kirchenplatz [Kronprinzenstraße] nach dem Neugelände (1837-1838)
													 Bgm. Alt-SB 1631 *Wegebau im Distrikt Untersternbach zwischen Rußhütte und Neuhaus (1843)
													 Bgm. Alt-SB 1319 *Ausbesserung, Umlegung und Neuanlegung von Wegen (1846-1849)
													 Bgm. Alt-SB 479 Straßenanlagen im neuen Stadtteil von der Eisenbahnstraße abwärts (1873-1897)
													 Bgm. Alt-SB 1716 *Bau eines Weges zum Schlachthof (1882-1886)
													 Bgm. Alt-SB 242 Prozess Korn gegen Provinzialverwaltung und Gemeinde St. Arnual (1888-1897)
													 Bgm. Alt-SB 1440 *Straßen und Wege, insbesonders Feldwege in Alt-Saarbrücken und St. Arnual (1896-1905)
													 Bgm. Alt-SB 1480 *Kostenanschläge zur Verbreiterung und Durchlegung des Schelmenkaulwegs (1902)
													 Bgm. Alt-SB 552 Feld-, Wiesen-, Flur- und Waldwege, auch Weinbergspfade (1905-1909)
												 4.5.1.1.2 Unterhaltung von Gemeindewegen und -straßen
												 4.5.1.1.3 Bepflanzung, Beleuchtung, Beschriftung, Benennung und Reinigung der Gemeindestraßen und -wege
											 4.5.1.2 Bezirks-, Provinzial- und Landstraßen
											 4.5.1.3 Wege- und Chausseegeld
										 4.5.2 Brücken
									 4.6 Kanalisation, Wasserbau, Gewässerschutz, Wasserversorgung, Schifffahrt und Fähren, Hochwasser
									 4.7 Friedhöfe
									 4.8 Feuerlöschwesen und Brandversicherung
								 5 Kirchen- und Schulwesen, Kulturelles Leben
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft, Waldungen
								 7 Armenwesen, Wohltätigkeit, Stiftungen, Hospital und Gesundheitswesen, Versicherungen
								 8 Justiz und Polizei
								 9 Militärwesen
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					 2 Neues Archiv (1909-)
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |