| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								 2 Einwohner
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								
									 4.1 Hochbau
								 
									 4.2 Stadtplanung
								 
									 4.3 Vermessungswesen, Kataster, Stadtpläne
								 
									 4.4 Denkmalpflege und Landschaftsschutz
								 
									 4.5 Tiefbau
								 
									
										 4.5.0 Allgemeines
									 
										 4.5.1 Wege- und Straßenbau
									 
										
											 4.5.1.1 Gemeindewege und -straßen
										 
											
												 4.5.1.1.0 Allgemeines
											 
												 4.5.1.1.1 Bau von Gemeindewegen und -straßen
											 
												
													 Bgm. M-B 260 Straßen-, Wege- und Brückenbau (1846-1909)
												 
													 Bgm. M-B 893 Straßen-, Wege- und Brückenbau (1834-1877)
												 
													 Bgm. M-B 781 Wege- und Brückenbau, Unterhaltung der Wege und Brücken in der Bürgermeisterei (1866-1879)
												 
													 Bgm. M-B 1170 *Bau von Wegen und Straßen (1872-1877)
												 
													 Bgm. M-B 1171 *Bau von Wegen und Straßen (1890-1906)
												 
													 Bgm. M-B 276 Anlage neuer Straßen, Wege und Brücken, Unterhaltung derselben, Bd. 1 (1880-1891)
												 
													 Bgm. M-B 259 Anlage neuer Straßen, Wege und Brücken, Unterhaltung derselben, Bd. 2 (1891-1909)
												 
													 Bgm. M-B 732 Anlegung neuer Straßen durch Unternehmer und Alignementsfestsetzung derselben (1868-1881)
												 
													 Bgm. M-B 747 Feststellung der Alignementslinie zu bestehenden Straßenanlagen (1873-1877)
												 
													 Bgm. M-B 754 Anlegung von Feldwegen, Ausbau derselben (1888-1904)
												 
													 Bgm. M-B 825 Burbacher Mühlenpfad (1818)
												 
													 Bgm. M-B 200 Ausbau eines Kirchenpfades, Herstellung einer zweiten Verbindungsstraße von Malstatt nach St.Johann (1873-1879)
												 
													 Bgm. M-B 748 Vertrag mit Dupont und Dreyfuß über Verlegung des Kirchenpfades und Verhandlungen über die Fluchtlinie am Hafen (1866-1875)
												 
													 Bgm. M-B 736 Wegetausch mit Dupont und Dreyfuß, jetzt Aktiengesellschaft der Lothringer-Eisenwerke, gerichtliche Beseitigung der Sper... (1877-1879)
												 
													 Bgm. M-B 869 Bau des Neuhaus-Rußhütten-Kommunikationsweges, Bd. 2 (1868-1879)
												 
													 Bgm. M-B 734 Anlage neuer Verbindungswege von Rußhütte nach der Lebacher Straße bei Rastpfuhl (1874)
												 
													 Bgm. M-B 741 Neuer Verbindungsweg nach Rußhütte (1883-1890)
												 
													 Bgm. M-B 879 Bau des Malstatt-Burbacher Feldweges (1875-1876)
												 
													 Bgm. M-B 826 Ausbau des Malstatt-Burbacher Feldweges, Verlängerung der Brüderstraße, Fluchtlinienbestimmung, Bd. 1 (1880-1892)
												 
													 Bgm. M-B 756 Ausbau des Malstatt-Burbacher Feldweges, Verlängerung der Brüderstraße, Fluchtlinienbestimmung, Bd. 2 (1894-1896)
												 
													 Bgm. M-B 503 Straßen- und Baufluchtlinien, Planung der Festsetzung für die Offenlegung eines neuen Straßenzuges von der Alleestraße z... (1893-1904)
												 
													 Bgm. M-B 733 Fluchtlinienbestimmung und Grunderwerb für 2 neue Verbindungsstraßen zwischen der Wilhelmstraße bzw. Neumarkt und der Kö... (1896-1907)
												 
													 Bgm. M-B 499 Fluchtlinienbestimmung und Grunderwerb für das Gebäude zwischen der Berg- und Luisentalerstraße und der Saar (1900-1909)
												 
													 Bgm. M-B 358 Fluchtlinienbestimmung und Grunderwerb für das Terrain zwischen Lebacherstraße, Parallelstraße, Gartenstraße und Rastpfu... (1901-1908)
												 
													 Bgm. M-B 369 Fluchtlinienbestimmung für das Gelände zwischen Von-der-Heydt- und Gartenstraße (1902-1909)
												 
													 Bgm. M-B 338 Offenlegung eines Straßenzuges parallel des Sittersweges durch Köppel (1902-1909)
												 
													 Bgm. M-B 742 Einziehung eines Felweges hinter dem Stadtpark in Flur 27 Nr.800/0,40 (1902-1909)
												 
													 Bgm. M-B 495 Planung der Offenlegung einer neuen Straße zwischen Brüder- und Gersweilerstraße, jetzt Burbacher Straße, sowie einer Ve... (1904-1906)
												 
													 Bgm. M-B 784 Anlage einer neuen Straße durch Ziegler am rechten Ufer der Saar oberhalb und unterhalb der neuen Brücke (1907-1909)
												 
													 Bgm. M-B 500 Verzeichnis der Grundbesitzer in den Fluren 19 und 21 links von der Luisenstraße (1890-1907)
												 
													 Bgm. M-B 1041 Wegebauetats (1866-1874)
												 
													 Bgm. M-B 281 Wegebauetats und Verzeichnisse der Kommunikationswege und Kunststraßen (1880-1905)
												 
													 Bgm. M-B 758 Gewährung von Wegebaubeihilfen aus Provinzialfonds (1879-1906)
												 
													 Bgm. M-B 277 Beschaffung einer Straßenwalze (1893-1907)
												  
											 
												 4.5.1.1.2 Unterhaltung von Gemeindewegen und -straßen
											  
										 
											 4.5.1.2 Staats- und Provinzialstraßen
										  
									 
										 4.5.2 Brücken
									 
										 4.5.3 Wasserversorgung, Kanalisation, Müllabfuhr
									 
										 4.5.4 Turn- und Sportplätze, Turnhallen, Badeanstalten
									 
										 4.5.5 Ludwigsberganlagen
									  
								 
									 4.6 Feuerlöschwesen, Brandschutz
								 
									 4.7 Hochwasser
								  
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |