| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								 2 Einwohner
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								
									 4.1 Hochbau
								 
									 4.2 Stadtplanung
								 
									 4.3 Vermessungswesen, Kataster, Stadtpläne
								 
									 4.4 Denkmalpflege und Landschaftsschutz
								 
									 4.5 Tiefbau
								 
									
										 4.5.0 Allgemeines
									 
										 4.5.1 Wege- und Straßenbau
									 
										
											 4.5.1.1 Gemeindewege und -straßen
										 
											
												 4.5.1.1.0 Allgemeines
											 
												 4.5.1.1.1 Bau von Gemeindewegen und -straßen
											 
												 4.5.1.1.2 Unterhaltung von Gemeindewegen und -straßen
											 
												
													 Bgm. M-B 262 Vorschriften über die Benutzung und Unterhaltung der öffentlichen Wege, Wegeordnung (1835-1909)
												 
													 Bgm. M-B 102 Sicherheit, Ordnung und Reinlichkeit der Straßen, Kommunikations-, Feld-, Fußwege, Brunnen und öffentliche Plätze (1836-1908)
												 
													 Bgm. M-B 846 *Polizeiverordnung der Landbürgermeisterei Malstatt über Straßenreinigung und Ordnung und Sicherheit des Verkehrs vom 12... (1866.05.12)
												 
													 Bgm. M-B 8 Reinigung der Ortsstraßen pp., Sicherheit und Ordnung auf denselben, Bd. 3 (1895-1909)
												 
													 Bgm. M-B 1011 Unterhaltung der Eisenbahnparallelwege und Abzugsgräben (1867-1879)
												 
													 Bgm. M-B 332 Unterhaltung der Eisenbahnparallelwege und Abzugsgräben, Bd. 1 (1876-1901)
												 
													 Bgm. M-B 508 Unterhaltung der Eisenbahnparallelwege und Abzugsgräben, Bd. 2 (1901-1907)
												 
													 Bgm. M-B 1082 Verträge pp. zu der Übernahme der Luisen- und Lebacherstraße in die Unterhaltung der Stadt Malstatt-Burbach (1881-1900)
												 
													 Bgm. M-B 1084 Übernahme der Provinzialstraße in die Unterhaltung der Gemeinde, Bd. 1 (1883-1901)
												 
													 Bgm. M-B 1085 Übernahme der Provinzialstraße in die Unterhaltung der Gemeinde, Bd. 2 (1901-1907)
												 
													 Bgm. M-B 701 Beiträge der Straßenbahnverwaltung zu den Kosten der Straßenreinigung, sowie Unterhaltung und Umpflasterung der Straßen (1891-1907)
												 
													 Bgm. M-B 1117 *Beschwerde des Uhrmachers H. Korn wegen ungenügender Beachtung seiner Eingaben bezüglich der Straßenschäden (1906)
												 
													 Bgm. M-B 497 Beschaffung des Kleinschlages für die Wegeunterhaltungen (1893-1907)
												 
													 Bgm. M-B 785 Pflasterung der Staatsstraßen in Malstatt und Burbach und Ermäßigung der Steigungsverhältnisse derselben (1868-1877)
												 
													 Bgm. M-B 287 Antrag auf Pflasterung der Provinzialstraße in Malstatt und Burbach und Ermäßigung der Steigungsverhältnisse derselben (1880-1902)
												 
													 Bgm. M-B 1130 *Anlage des Straßenpflasters in der Wilhelmstraße 69/70 (1888)
												 
													 Bgm. M-B 394 Herstellung von Bürgersteigen an der Provinzialstraße (1888-1892)
												 
													 Bgm. M-B 404 Herstellung von Bürgersteigen in der Alleestraße, Ludwigstraße usw. [Bezirk Malstatt] (1890-1892)
												 
													 Bgm. M-B 254 Fortsetzung der Bürgersteiganlagen in der Berg-, Wilhelm-, Allee-, Ludwigs- und Breitestraße im Jahre 1891 (1890-1896)
												 
													 Bgm. M-B 289 Fortsetzung der Bürgersteiganlagen in der Berg-, Wilhelm-, Koch-, Breite- und Ludwigstraße in den Jahren 1892-1893 (1892-1902)
												 
													 Bgm. M-B 253 Bürgersteiganlagen in 1895 in der Hafenstraße, Jenneweg (1895-1896)
												 
													 Bgm. M-B 507 Bürgersteiganlagen 1908/09 (1908)
												 
													 Bgm. M-B 501 Herstellung der neuen Treppenanlagen in der Berg- und Wilhelmstraße (1889-1898)
												 
													 Bgm. M-B 970 Straßenbeleuchtung (1867-1879)
												 
													 Bgm. M-B 278 Straßenbeleuchtung und Unterhaltung der Straßenlaternen, Bd. 1 (1880-1886)
												 
													 Bgm. M-B 272 Straßenbeleuchtung und Unterhaltung der Straßenlaternen, Bd. 2 (1886-1893)
												 
													 Bgm. M-B 485 Straßenbeleuchtung und Unterhaltung der Straßenlaternen, Bd. 3 (1891-1901)
												 
													 Bgm. M-B 472 Straßenbeleuchtung und Unterhaltung der Straßenlaternen, Bd. 4 (1901-1909)
												 
													 Bgm. M-B 498 Beleuchtung der Wegeunterführungen in den Eisenbahntunneln (1866-1907)
												 
													 Bgm. M-B 159 Erweiterung der Gasleitungen für die Straßenbeleuchtung (1891-1904)
												 
													 Bgm. M-B 735 Bepflanzung der Kommunikationswege (1853-1890)
												 
													 Bgm. M-B 248 Bepflanzung der Kommunikationswege, Bd. 3 (1901-1908)
												 
													 Bgm. M-B 749 Anstellung und Besoldung eines Obstbaum- und Wegewärters (1887-1889)
												 
													 Bgm. M-B 740 Benennung und Nummerierung der Straßen und Häuser, Bd. 1 (1837-1894)
												 
													 Bgm. M-B 1097 Benennung und Nummerierung der Straßen und Häuser, Bd. 2 (1895-1905)
												 
													 Bgm. M-B 780 Benennung und Nummerierung der Straßen und Häuser, Bd. 3 (1905-1909)
												 
													 Bgm. M-B 746 Wegeweiser und Ortstafeln (1867-1908)
												 
													 Bgm. M-B 966 Unterhaltung der Wegweiser und Ortstafeln (1835-1879)
												  
											  
										 
											 4.5.1.2 Staats- und Provinzialstraßen
										  
									 
										 4.5.2 Brücken
									 
										 4.5.3 Wasserversorgung, Kanalisation, Müllabfuhr
									 
										 4.5.4 Turn- und Sportplätze, Turnhallen, Badeanstalten
									 
										 4.5.5 Ludwigsberganlagen
									  
								 
									 4.6 Feuerlöschwesen, Brandschutz
								 
									 4.7 Hochwasser
								  
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |