| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								 2 Einwohner
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								
									 5.1 Kirchen und Religionsgemeinschaften
								 
									 5.2 Schulwesen
								 
									
										 5.2.0 Schulwesen Allgemeines
									 
										 5.2.1 Volksschulen
									 
										
											 5.2.1.0 Errichtung von Volksschulen, allgemeine Angelegenheiten, Schullasten, Schulinspektion und Ortsschulvorstände
										 
											 5.2.1.1 Schulkinderzahl, Schulbesuch, Statistik
										 
											 5.2.1.2 Lehrer
										 
											
												 5.2.1.2.0 Allgemeines
											 
												 5.2.1.2.1 Ernennung, Anstellung, Gehalt, Pension, Dienstwohnungen
											 
												
													 Bgm. St. J. 237 Anstellung von Lehrern (1875-1877)
												 
													 Bgm. St. J. 235 Anstellung eines Turnlehrers (1906-1907)
												 
													 Bgm. St. J. 311 Beurlaubung und Entlassung der Lehrpersonen, Disziplinarverfahren gegen dieselben (1893-1908)
												 
													 Bgm. St. J. 282 Gehaltsordnung der Lehrpersonen (1889-1899)
												 
													 Bgm. St. J. 1281 *Gehaltserhöhung der Lehrer (1857)
												 
													 Bgm. St. J. 307 Lehrergehälter (1858-1891)
												 
													 Bgm. St. J. 259 Gehälter der Lehrpersonen, Wohnungsgeldzuschuss und Dienstwohnungen (1890-1908)
												 
													 Bgm. St. J. 269 Pensionierung der Lehrpersonen, Ruhegehaltskassen (1891-1908)
												 
													 Bgm. St. J. 260 Lehrerwohnhaus in der evangelischen Kirchstraße (1871-1894)
												  
											  
										 
											 5.2.1.3 Lehrplangestaltung
										 
											 5.2.1.4 Bau, Unterhaltung und Ausstattung der Volksschulen
										 
											 5.2.1.5 Hilfsschulen
										  
									 
										 5.2.2 Höhere und fortbildende Schulen
									  
								 
									 5.3 Kulturelles Leben
								  
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |