| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltung, Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates, Repräsentation und Ehrungen
							 
								 2 Einwohner und Bürger, Bürger- und Einwohnerverzeichnisse
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, Kulturelles Leben
							 
								
									 5.1 Kirchen und Religionsgemeinschaften
								 
									
										 5.1.0 Angelegenheiten der beiden Konfessionen
									 
										 5.1.1 Evangelische Kirche
									 
										 5.1.2 Katholische Kirche
									 
										
											 Bgm. Alt-SB 742 Katholische Pfarrsachen. Miszellaneen (1804-1890)
										 
											 Bgm. Alt-SB 745 Einteilung der katholischen Pfarreien (1847-1905)
										 
											 Bgm. Alt-SB 741 Katholische Pfarreibesoldungen (1815-1817)
										 
											 Bgm. Alt-SB 743 Umlage wegen der katholischen Pfarrvikare (1823)
										 
											 Bgm. Alt-SB 744 Katholische Kirchenvorstände, Wahlen, Kassenverwaltung, Vermögensverwaltung, Umlagen für kirchliche Bedürfnisse (1873-1909)
										 
											 Bgm. Alt-SB 737 Reparatur der katholischen Kirche zu St. Johann und der Orgel sowie dazu geforderte Beiträge der Gemeinde (1836-1842)
										 
											 Bgm. Alt-SB 738 Bau einer katholischen Kirche in Dudweiler. Bau des katholischen Pfarrhauses St. Johann (1857-1859)
										 
											 Bgm. Alt-SB 501 Neubau einer katholischen Kirche zu Saarbrücken (1869-1909)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1876 *Katholischer Kirchenbauverein zu Saarbrücken, mit Statuten (1884)
										 
											 Bgm. Alt-SB 739 Katholisches Pfarrhaus (1811-1834)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1790 *Rechtsverhältnisse des katholischen Pfarrhauses zu St. Johann (1824)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1395 *Pachtversteigerung des sogenannten Pastorhauses nebst Garten an der katholischen Kirchgasse (1818)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1852 *Besuche des Bischofs Arnoldi von Trier in Saarbrücken und St. Johann (1840-1856)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1473 Repliken auf die Eingaben des Herrn Pfarrer Fröhlicher von der katholischen Pfarrei St. Johann, Sommer 1801 (1813-1817)
										 
											 Bgm. Alt-SB 740 Entfernung des Erzbischofs zu Köln, Klemens August Freiherr Droste zu Vischering (1837-1838)
										 
											 Bgm. Alt-SB 746 Ausführung der preußischen Maigesetze von 1873 über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen (1873-1896)
										  
									 
										 5.1.3 Freie Gemeinden und Sekten
									 
										 5.1.4 Jüdische Gemeinde
									  
								 
									 5.2 Schulwesen
								 
									 5.3 Kulturelle Einrichtungen
								  
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft, Waldungen
							 
								 7 Armenwesen, Wohltätigkeit, Stiftungen, Hospital und Gesundheitswesen, Versicherungen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |