| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								 2 Einwohner
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								
									 6.1 Handel, Gewerbe und Industrie
								 
									 6.2 Verkehrswesen
								 
									
										 6.2.1 Eisenbahnen
									 
										
											 Bgm. M-B 883 Anlage der Zweigbahn von Grube von der Heydt nach Burbach sowie der Malstatt-Burbacher Verbindungsbahn (1858-1874)
										 
											 Bgm. M-B 1120 Bau der Fischbachtalbahn, Bd. 1 (1871-1877)
										 
											 Bgm. M-B 835 Bau der Fischbachtalbahn, Bd. 2 (1878-1879)
										 
											 Bgm. M-B 777 Bau der Fischbachtalbahn, Bd. 3 (1879-1886)
										 
											 Bgm. M-B 433 Bau der Fischbachtalbahn, Bd. 4 (1886-1907)
										 
											 Bgm. M-B 822 Anlage einer normalspurigen Eisenbahn durch die Burbacher Hütte, linke Saaruferbahn, Bd. 1 (1858-1886)
										 
											 Bgm. M-B 823 Anlage einer normalspurigen Eisenbahn durch die Burbacher Hütte, linke Saaruferbahn, Bd. 2 (1885-1906)
										 
											 Bgm. M-B 774 Anlage einer normalspurigen Eisenbahn durch die Burbacher Hütte, linke Saaruferbahn, Bd. 3 (1903-1927)
										 
											 Bgm. M-B 828 Verlegung der Eisenbahndirektion nach St.Johann (1894-1895)
										 
											 Bgm. M-B 522 Eisenbahnhochbauten, Antrag auf Errichtung einer neuen Haltestelle (1870-1897)
										 
											 Bgm. M-B 1018 Erweiterung des Bahnhofes St. Johann und Verlegung des Verbindungsweges von Malstatt zum Rodenhof (1869-1896)
										 
											 Bgm. M-B 521 Erweiterung des Bahnhofes St. Johann und Verlegung des Verbindungsweges von Malstatt zum Rodenhof (1882-1902)
										 
											 Bgm. M-B 950 Erweiterung des Bahnhofes Burbach und Beseitigung von Niveauübergängen (1874-1879)
										 
											 Bgm. M-B 757 Erweiterung des Bahnhofes Burbach und Beseitigung von Niveauübergängen sowie Bau des zweiten Trierer Gleises, Bd. 1 (1879-1886)
										 
											 Bgm. M-B 765 Erweiterung des Bahnhofes Burbach und Beseitigung von Niveauübergängen sowie Bau des zweiten Trierer Gleises, Bd. 2 (1886-1895)
										 
											 Bgm. M-B 540 Erweiterung des Bahnhofes Burbach und Beseitigung von Niveauübergängen sowie Bau des zweiten Trierer Gleises und Verlegu... (1896-1903)
										 
											 Bgm. M-B 775 Erweiterung des Bahnhofes Burbach und Beseitigung von Niveauübergängen sowie Bau des zweiten Trierer Gleises und Verlegu... (1898-1910)
										 
											 Bgm. M-B 819 Erweiterung bzw. Verlegung des Güterbahnhofes Malstatt (1896-1906)
										 
											 Bgm. M-B 438 Verlegung der Eisenbahnhauptwerkstätte von St. Johann nach Malstatt-Burbach, Bd. 1 (1902-1906)
										 
											 Bgm. M-B 755 Verlegung der Eisenbahnhauptwerkstätte von St.Johann nach Malstatt-Burbach, Bd. 2 (1906-1913)
										 
											 Bgm. M-B 773 Errichtung einer Eisenbahnwerkstätte auf dem Güterbahnhof Burbach (1907-1908)
										 
											 Bgm. M-B 424 Schmalspurbahnen, Privatbahnen, Anschlussgleise (1902-1906)
										 
											 Bgm. M-B 824 Bau einer Schmalspurbahn von der Zementfabrik nach der Burbacher Hütte unter Benutzung der Wiesenstraße (1894-1922)
										 
											 Bgm. M-B 776 Herstellung einer Kleinbahn nach dem Köllertal (1895-1906)
										 
											 Bgm. M-B 829 Eisenbahnfahrpläne (1891-1906)
										  
									 
										 6.2.2 Omnibusse und Droschken
									 
										 6.2.3 Straßenbahnen
									 
										 6.2.4 Saarschifffahrt und -fähren, Saarkanalisierung
									 
										 6.2.5 Post-, Telegraphen- und Fernsprechwesen
									  
								 
									 6.3 Landwirtschaft und Gartenbau, Fischerei, Wald
								  
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |