| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								 2 Einwohner
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								
									 6.1 Handel, Gewerbe und Industrie
								 
									 6.2 Verkehrswesen
								 
									
										 6.2.0 Allgemeines
									 
										 6.2.1 Eisenbahnen
									 
										
											 Bgm. St. J. 978 Anlegung von Eisenbahnen (1862-1890)
										 
											 Bgm. St. J. 850 Errichtung der Eisenbahndirektion St. Johann-Saarbrücken (1894-1895)
										 
											 Bgm. St. J. 984 Trier-Saarbrücker Bahn (1883-1890)
										 
											 Bgm. St. J. 1033 Brückenbau in km 1,8 der Strecke Saarbrücken-Bous (1908-1911)
										 
											 Bgm. St. J. 849 Eisenbahnstrecke Saarbrücken-Bingerbrück (1901-1903)
										 
											 Bgm. St. J. 612 Eisenbahn nach Saargemünd (1862-1889)
										 
											 Bgm. St. J. 979 Eisenbahn nach Saargemünd (1901-1904 (ca.))
										 
											 Bgm. St. J. 977 Eisenbahnstrecke Saarbrücken-Saargemünd (1901-1912)
										 
											 Bgm. St. J. 592 Eisenbahnstrecke Saarbrücken-Scheidt (1907-1908)
										 
											 Bgm. St. J. 590 Eisenbahnstrecke Saarbrücken-St. Ingbert (1873-1889)
										 
											 Bgm. St. J. 854 Linke Saaruferbahn (1903-1922)
										 
											 Bgm. St. J. 976 Fischbachbahn (1873-1884)
										 
											 Bgm. St. J. 604 Industriegleise, Bd. 1 (1898-1905)
										 
											 Bgm. St. J. 601 Industriegleise, Bd. 2 (1905-1909)
										 
											 Bgm. St. J. 605 Industriegleise, Bd. 3 (1908-1913)
										 
											 Bgm. St. J. 981 Industriegleis zwischen Bahnhof Brebach und St. Johann (1895-1896)
										 
											 Bgm. St. J. 980 Privatanschlussgleis an Bahnhof Brebach (1896-1905)
										 
											 Bgm. St. J. 983 Privatanschlussgleisanlage der Firma Dingler, Karcher und Cie. (1897-1899)
										 
											 Bgm. St. J. 982 Rangier- und Güterbahnhof (1890-1897)
										 
											 Bgm. St. J. 986 Verhandlungen mit dem Eisenbahnbetriebsamt (1892-1895)
										 
											 Bgm. St. J. 851 Errichtung einer Güterladestelle St. Johann-Ost (1896-1897)
										 
											 Bgm. St. J. 591 Bau einer Eisenbahnwerkstätte auf dem Grabbelwald (1902)
										 
											 Bgm. St. J. 846 Eisenbahnen: Fahrpreisermäßigungen (1891-1908)
										  
									 
										 6.2.2 Straßenbahnen
									 
										 6.2.3 Saarkanalisierung und -schifffahrt, Saarfähren
									 
										 6.2.4 Post-, Telegraphen- und Fernsprechwesen
									  
								 
									 6.3 Landwirtschaft und Gartenbau
								  
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |