Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen
      • 5.1 Genealogische Selekte (1622-1955)
      • 5.2 Karten und Pläne
      • 5.3 Lichtbilder
        • Nl M Nachlass Mittelstaedt (1925 (ca.)-1989 (ca.))
        • GÖ Geschäftsfeld Öffentlichkeitsarbeit (1910 (ca.)-1970 (ca.))
          • 0 Öffentliche Bauten
          • 1 Wiederaufbau, Neubauten, Pläne
          • 2 Industrieaufnahmen
          • 3 Stadtansichten
          • 4 Barockbauten, öffentliche Plätze
          • 5 Kirchen
          • 6 Brücken
          • 7 Saaraufnahmen
          • 8 Anlagen, Friedhöfe, Denkmäler, Tierheime, Türme, Weiher
            • 8.0 Stengelanlage und Stadenanlagen / Am Eichhornstaden
            • 8.1 Luisenanlage, Spielplätze und sonstige Anlagen
              • GÖ 8.101 Luisenanlage (1949.05)
              • GÖ 8.102 Luisenanlage (1949.04)
              • GÖ 8.103 Luisenanlage (-1940 (ca.))
              • GÖ 8.105 Luisenbrunnen (1912er) in der Luisenanlagen, später umgebettet in die Talstraße nähe Bunker, heute in der Altneugasse in... (1958.10.07)
              • Gö 8.106 Obelisk "Dihm'sche Wetterstation" (eingeweiht am 06.08.1876) in der Luisenalage (1976 wurde der Obelisk in der Stengelan... (-1940 (ca.))
              • GÖ 8.151 Goethenanlage [am Schloßmauer in Alt-Saarbrücken] vor der Umgestaltung (1935 (ca.)-)
              • GÖ 8.152 Goethenanlage [am Schloßmauer in Alt-Saarbrücken] vor der Umgestaltung (1935 (ca.)-)
              • GÖ 8.153 Kurpark in Bad Mondorf (Luxembourg) (1950.06.08)
              • GÖ 8.154 Goetheanlage am Fuß der Schloßmauer (1951)
              • GÖ 8.155 Goetheanlage (Wandtafel - EDEL SEI DER MENSCH HILFREICH UND GUT - GOETHE) (1955.06.16)
              • GÖ 8.156 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1955.06.16)
              • GÖ 8.157 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1955.06.16)
              • GÖ 8.158 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken mit Telemach (Ehem. Telemachbrunnen am Rathausplatz wurde 1936 abgebaut und seit 1... (1956.07.19)
              • GÖ 8.159 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.07.19)
              • GÖ 8.160 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.07.19)
              • GÖ 8.161 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.07.19)
              • GÖ 8.162 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (Blick auf die Spichererbergstraße) (1956.07.19)
              • GÖ 8.163 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.07.19)
              • GÖ 8.164 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken mit Telemach (Ehem. Telemachbrunnen am Rathausplatz wurde 1936 abgebaut und seit 1... (1956.07.19)
              • GÖ 8.165 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (Tal- Ecke Spichererbergstraße) (1956.07.19)
              • GÖ 8.166 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken mit Telemach (1956.07.19)
              • GÖ 8.168 Pavillon im Schloßpark (Blick auf das Finanzamt) (1956.08.29)
              • GÖ 8.169 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.08.29)
              • GÖ 8.171 Telemach im Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (Ehem. Telemachbrunnen am Rathausplatz wurde 1936 abgebaut und seit 19... (1956.09)
              • GÖ 8.172 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.09)
              • GÖ 8.173 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.10)
              • GÖ 8.174 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1956.10)
              • GÖ 8.175 Kinderspielplatz (1957)
              • GÖ 8.176 Kinderspielplatz (1957)
              • GÖ 8.177 Ruheplatz - Ludwigsparkanlage (1957)
              • GÖ 8.178 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1959.04.14)
              • GÖ 8.179 Kinderspielplatz (-1955 (ca.))
              • GÖ 8.180 Schloßgarten mit Schloßkirche (1960.04.08)
              • GÖ 8.181 Saaranlage an der Bismarckbrücke (-1957 (ca.))
              • GÖ 8.183 Spielplatz vor dem Stadttheater (1958.02.12)
              • GÖ 8.184 Anlage am Prinzenweiher (1958 (ca.)-)
              • GÖ 8.185 Übergabe der Wassertretstelle an den Kneippverein auf dem Rodenhof (1962 (ca.)-)
              • GÖ 8.186 Schloßgarten mit Stadttheater im Hintergrund (1963.05.22)
              • GÖ 8.187 Öffentliche Bedürfnisanstalt an der Saargemünder Brücke (1955)
              • GÖ 8.188 Spielplatz am Stadttheater mit Blick zum Landtag des Saarlandes in Alt-Saarbrücken (1957.08.14)
              • GÖ 8.189 Schloßpark (Schloßgarten) Saarbrücken (1957.09.04)
              • GÖ 8.190 Modell Saaruferstraße (1958.12.30)
            • 8.2 Deutschmühlenweiher
            • 8.3 Südfriedhof und Soldatengräber
            • 8.6 Denkmäler
            • 8.8 Türme
            • 8.9 Tierheim (Berta Bruch Stiftung)
          • 9 Sportplätze, Bäder
          • 10 Umgebung von Saarbrücken
          • 11 Veranstaltungen, Tagungen, Persönlichkeiten, Aktionen
          • 12 Historische Begebenheiten (Hochwasser)
          • 13 Bilder, Reproduktionen, Glasmalereien, Wappen
          • 14 Saarmesse
          • 15 Zoogelände am Eschberg, Gaststätten und Cafes
          • 16 Luftaufnahmen von Saarbrücken, DFG, Tiere im Zoo
          • 17 Verkehrsanlagen, Flughafen St. Arnual
          • 18 Kriegszerstörungsfotos
          • 19 Varia
        • AK Ansichtskarten (1876-)
        • AF Allgemeine Fotosammlung (1870 (ca.)-)
        • FL Fotos-Liegenschaftsamt (1948 (ca.)-1965 (ca.))
        • FS Aach Filmsammlung Richard Aach (1969.07.16-1989)
        • Nl Schleiden Nachlass Schleiden (1839-1990 (ca.))
        • Slg Noack Slg Noack (1928 (ca.)-1965)
        • Nl KW Nachlass Klaus Winkler (1900 (ca.)-2018)
        • Nl HJH Nachlass Hans-Jürgen Hartmann (1983-2013)
        • Slg HN Sammlung Horst Niedermeier (1899 (ca.)-2018 (ca.))
        • Slg KEK Sammlung Karl Ernst Kugler (1890 (ca.)-1960 (ca.))
      • 5.4 Schriftdokumentation
      • 5.5 Sonstige Sammlungen
      • 5.6 Bibliothek
      • weitere Bestände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken