Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen
      • 5.1 Genealogische Selekte (1622-1955)
      • 5.2 Karten und Pläne
      • 5.3 Lichtbilder
        • Nl M Nachlass Mittelstaedt (1925 (ca.)-1989 (ca.))
        • GÖ Geschäftsfeld Öffentlichkeitsarbeit (1910 (ca.)-1970 (ca.))
          • 0 Öffentliche Bauten
          • 1 Wiederaufbau, Neubauten, Pläne
          • 2 Industrieaufnahmen
          • 3 Stadtansichten
          • 4 Barockbauten, öffentliche Plätze
          • 5 Kirchen
          • 6 Brücken
          • 7 Saaraufnahmen
          • 8 Anlagen, Friedhöfe, Denkmäler, Tierheime, Türme, Weiher
          • 9 Sportplätze, Bäder
          • 10 Umgebung von Saarbrücken
          • 11 Veranstaltungen, Tagungen, Persönlichkeiten, Aktionen
            • GÖ 11.001 Rathaus St. Johann: Eintragung ins goldene Buch, stehend Außenminister Robert Schuman (1948.12.15)
            • GÖ 11.002 Rathaus St. Johann: Eintragung ins goldene Buch, links Minister Delbos; Bgm. Dr. Franz Maria Singer und rechts Außenmini... (1948.12.15)
            • GÖ 11.003 Rathaus St. Johann: Eintragung ins goldene Buch, Außenminister Robert Schuman; rechts Ministerpräsident Johannes (Joho) ... (1948.12.15)
            • GÖ 11.004 Rathaus St. Johann: Eintragung ins goldene Buch (Empfang Außenminister Robert Schuman) (1948.12.15)
            • GÖ 11.005 Rathaus St. Johann: Eintragung ins goldene Buch (Empfang Außenminister Robert Schuman) (1948.12.15)
            • GÖ 11.006 Heimkehr von Kriegsgefangen am Hauptbahnhof Saarbrücken (1947.02)
            • GÖ 11.007 Blumenpräsent zum 50. Geburtstag von Bgm. Dr. Franz Maria Singer (1948.09.08)
            • GÖ 11.008 Rathaus St. Johann: Bgm. Dr. Franz Maria Singer mit Radziewsky, Gemmel, Detjen und Margardt (Geburtstag, 50 Jahre) (1948.09.08)
            • GÖ 11.009 Bauaustellung in Bexbach (Fa. Paul Heck) (1949.08)
            • GÖ 11.010 Gemeinschaftsarbeit (Stadträumung nach dem 2. Weltkrieg) (1946)
            • GÖ 11.011 Gemeinschaftsarbeit (Stadträumung nach dem 2. Weltkrieg) (1946)
            • GÖ 11.012 Trümmerbeseitigung - Abladestelle Ludwigspark (1946)
            • GÖ 11.013 Der erste Trolleybus in Saarbrücken (1958 (ca.))
            • GÖ 11.014 Amtsantritt Bgm. Heinrich Barth (06.04.1949 als Bgm. gewählt, 18.06.1949 gestorben), Mitte Hoher Kommissar Gilbert Grand... (1949.05.07)
            • GÖ 11.015 Bgm. Heinrich Barth und Hochkommissar Gilbert Grandval (1949.04 (ca.))
            • GÖ 11.016 Beerdigung Bgm. Heinrich Barth - Trauergäste: Mitte Ministerpräsident Johannes (Joho) Hoffmann und Hochkommissar Gilbert... (1949.06.20 (ca.))
            • GÖ 11.017 Beerdigung Bgm. Heinrich Barth - Aufgebahrter Sarg im Rathausfestsaal (1949.06.20)
            • GÖ 11.018 Beerdigung Bgm. Heinrich Barth - Aufgebahrter Sarg im Rathausfestsaal (1949.06.20)
            • GÖ 11.019 Beerdigung Bgm. Heinrich Barth (1949.06.20 (ca.))
            • GÖ 11.020 Katholischer Jugendtag (1949.09)
            • GÖ 11.021 Katholischer Jugendtag (1949.09)
            • GÖ 11.022 Katholischer Jugendtag (1949.09)
            • GÖ 11.023 Besuch von General Marie Pierre Koenig (1949.12.15)
            • GÖ 11.024 Besuch von General Marie Pierre Koenig mit Ministerpräsident Johannes (Joho) Hoffmann (1949.12.15)
            • GÖ 11.025 Besuch von General Marie Pierre Koenig mit Ministerpräsident Johannes (Joho) Hoffmann und Hochkommissar Gilbert Grandval (1949.12.15)
            • GÖ 11.026 Besuch von General Marie Pierre Koenig mit Ministerpräsident Johannes (Joho) Hoffmann und Hochkommissar Gilbert Grandval... (1949.12.15)
            • GÖ 11.027 Bgm. und erster Landtagspräsident Peter Zimmer im Rathausfestsaal (Besuch von General Marie Pierre Koenig) (1949.12.15)
            • GÖ 11.028 Besuch von General Marie Pierre Koenig (1949.12.15)
            • GÖ 11.029 Rathaus St. Johann: Eintragung ins goldene Buch (Empfang General Marie Pierre Koenig) (1949.12.15)
            • GÖ 11.030 Schweizer Hilfswerk am Schillerplatz (1946)
            • GÖ 11.031 Schweizer Hilfswerk (Gruppenaufnahme) (1946)
            • GÖ 11.032 Küche des Schweizer Hilfswerks (1946)
            • GÖ 11.033 Nähstube des Schweizer Hilfswerks (1946)
            • GÖ 11.034 Nähstube des Schweizer Hilfswerks (1946)
            • GÖ 11.035 Kinderspeisung des Schweizer Hilfswerks (1946)
            • GÖ 11.036 Kinderspeisung des Schweizer Hilfswerks (1946)
            • GÖ 11.037 Der erste Bürgermeister nach 1945, Dr. Emil Peter Heim (1946)
            • GÖ 11.038 Beigeordnetenkollegium unter Bgm. Dr. Emil Peter Heim (15.08.1945-30.09.1946), (v.l.n.r. Walter, Blass, Bgm. Heinrich De... (1946)
            • GÖ 11.039 Das erste Beigeordnetenkollegium nach 1945, v.l.n.r. sitzen Bgm. Heinrich Detjen, Bgm. Dr. Emil Peter Heim, OB Dr. Fran... (1946)
            • GÖ 11.040 Der erste Wahlbürgermeister Dr. Franz Maria Singer ( 1946-1949) (1947)
            • GÖ 11.041 Beigeordnetenkollegium unter Bgm. Dr. Franz Singer (1946-1949), v.l.n.r. sitzen Walter, Bgm. Dr. Franz Maria Singer, Lan... (1947)
            • GÖ 11.042 Empfang der Studenten aus Aix im Rathausfestsaal (1949 (ca.))
            • GÖ 11.043 Empfang der Studenten aus Aix im Rathausfestsaal (Bgm. Dr. Franz Maria Singer) (1949 (ca.))
            • GÖ 11.044 Empfang der Studenten aus Aix im Rathausfestsaal (Bgm. Dr. Franz Maria Singer) (1949 (ca.))
            • GÖ 11.045 Empfang aus Anlaß der wissenschaftlich-technischen Tagung für Schweißtechnik im Rathausfestsaal, Bgm. Peter Zimmer hält ... (1949 (ca.))
            • GÖ 11.046 Empfang aus Anlaß der wissenschaftlich-technischen Tagung für Schweißtechnik im Rathausfestsaal, Bgm. Peter Zimmer hält ... (1949 (ca.))
            • GÖ 11.047 Empfang französischer Schulkinder aus Morlaix, Bgm. Peter Zimmer hält eine Ansprache, 2. v.l. Colonel Cogombles (1950.08.18)
            • GÖ 11.048 Empfang französischer Schulkinder aus Morlaix, Bgm. Peter Zimmer hält eine Ansprache (1950.08.18)
            • GÖ 11.049 Empfang französischer Schulkinder aus Morlaix, Bgm. Peter Zimmer hält eine Ansprache (1950.08.18)
            • GÖ 11.050 Empfang französischer Schulkinder aus Morlaix, rechts Bgm. Peter Zimmer (1950.08.18)
            • GÖ 11.051 Empfang deutscher Flüchtlingskinder, Bgm. Peter Zimmer hält eine Ansprache (1950)
            • GÖ 11.052 Empfang deutscher Flüchtlingskinder (Mitte Bgm. Peter Zimmer) (1950)
            • GÖ 11.053 Empfang deutscher Flüchtlingskinder (rechts Bgm. Heinrich Detjen) (1950)
            • GÖ 11.054 Empfang anläßlich der Saar-Handwerksschau im Rathausfestsaal, Am Rednerpult: ehem. Bgm. Dr. Franz Maria Singer (1946-194... (1950.10.12)
            • GÖ 11.055 Empfang anläßlich der Saar-Handwerksschau im Rathausfestsaal (ehem. Bgm. Dr. Franz Maria Singer mit Ministerpräsident Jo... (1950.10.12)
            • GÖ 11.056 Empfang anläßlich der Saar-Handwerksschau im Rathausfestsaal (ehem. Bgm. Dr. Franz Maria Singer mit Ministerpräsident Jo... (1950.10.12)
            • GÖ 11.057 Empfang anläßlich der Saar-Handwerksschau im Rathausfestsaal (ehem. Bgm. Dr. Franz Maria Singer mit Ministerpräsident Jo... (1950.10.12)
            • GÖ 11.058 Empfang anläßlich der Saar-Handwerksschau im Rathausfestsaal (Gruppensänger) (1950.10.12)
            • GÖ 11.059 Umzug des Zirkus Pinder in der Bahnhofstraße (1950.05)
            • GÖ 11.060 Umzug des Zirkus Pinder in der Bahnhofstraße (1950.05)
            • GÖ 11.061 Umzug des Zirkus Pinder in der Bahnhofstraße (1950.05)
            • GÖ 11.062 Empfang Georges Bidault im Rathausfestsaal, mit ehem. Bgm. Dr. Franz Maria Singer und Ministerpräsident Johannes (Joho) ... (1950.12.17)
            • GÖ 11.063 Empfang Georges Bidault mit Ministerpräsident Johannes (Joho) Hoffmann und ehem. Bgm. Dr. Franz Maria Singer, rechts Reg... (1950.12.17)
            • GÖ 11.064 Georges Bidault mit Bgm. Peter Zimmer am Rednerpult (1950.12.17)
            • GÖ 11.065 Georges Bidault trägt sich in das Goldene Buch ein mit Ministerpräsident Johannes (Joho) Hoffmann (1950.12.17)
            • GÖ 11.066 Georges Bidault trägt sich in das Goldene Buch ein mit Ministerpräsident Johannes (Joho) Hoffmann und Bgm. Peter Zimmer (1950.12.17)
            • GÖ 11.067 Fastnachtszug in Alt-Saarbrücken (1951.02.04)
            • GÖ 11.068 Fastnachtszug in Alt-Saarbrücken (Ludwigskirche in zerstörtem Zustand) (1951.02.04)
            • GÖ 11.069 Fastnachtszug in Alt-Saarbrücken (1951.02.04)
            • GÖ 11.070 Beerdigung - Beigeordneter Baltes (Bgm. Peter Zimmer und Wirtschaftsminister Dr. Franz Maria Singer hält eine Ansprache) (1951.03)
            • GÖ 11.071 Erster Landtagspräsident (1947 bis 1956) und Bgm. (19.Juli 1949 bis zum 18. Juni 1956) Peter Zimmer (Porträt), gest. am ... (1952.01)
            • GÖ 11.072 Empfang der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Rathausfestsaal (rechts Bgm. Peter Zimmer) (1954.03.28)
            • GÖ 11.073 Empfang der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Rathausfestsaal (Bgm. Peter Zimmer hält eine Ansprache) (1954.03.28)
            • GÖ 11.075 Einweihung der Malstatter Brücke durch Bgm. Peter Zimmer, links hinter ihm Beigeordneter Ecken, rechts Baudirektor Ernst... (1955.08.19)
            • GÖ 11.076 Erster Landtagspräsident (1947 bis 1956) und Bgm. (19.Juli 1949 bis zum 18. Juni 1956) Peter Zimmer (Porträt) (1955.08)
            • GÖ 11.077 Empfang der Billard Spieler (Gäste mit OB Fritz Schuster) (1957.05.31)
            • GÖ 11.078 Empfang des Kulturausschusses im Rathaus - Gäste mit Bürgermeister Karl-Heinz Schneider (1958 bis 1964) und Oberbürgerme... (1959.11.14)
            • GÖ 11.079 Empfang ausländischer Studenten im Rathausfestsaal mit Bürgermeister Karl-Heinz Schneider (1959.08.09)
            • GÖ 11.081 Sommerfest des Beamtenvereins 1955, darunter Bgm. Peter Zimmer (1955)
            • GÖ 11.082 Karneval vor dem Rathaus (Anwesen, Wurstfabrik Schröder), Schneeaufnahme (1958 (ca.))
            • GÖ 11.083 Ausscheiden Direktor Feyen (1957.05.31)
            • GÖ 11.084 Der erste elektrisch betriebene Schnellzug E41 120 "Glückauf" auf dem Saarbrücker Hauptbahnhof (Empfang für Dr. Seebohm... (1960.03.08)
            • GÖ 11.085 Rosenmontagszug in der Malstatter Straße (1959.02.09)
            • GÖ 11.086 Fastnacht 1959 mit Prinzengarde, Tanzmariechen, Prinzenpaar Günther I. und Rut Rex-Gerhard I. (Schauspielerin). OB Fritz... (1959.02.07-1959.02.09)
            • GÖ 11.087 Empfang der Flieger mit den Generalen a. D. Galland und Steinhoff im Rathausfestsaal, darunter Bgm. Karl-Heinz Schneider (1958.10.25)
            • GÖ 11.088 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.089 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.090 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.091 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.092 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.093 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (1961.11.24)
            • GÖ 11.094 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.095 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.096 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.097 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.098 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.099 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.100 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (1961.11.24)
            • GÖ 11.101 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (OB Fritz Schuster als Bergmann) (1961.11.24)
            • GÖ 11.102 Besuch der Grube Reden durch Vertreter der Stadtverwaltung Saarbrücken (1961.11.24)
            • Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 12 Historische Begebenheiten (Hochwasser)
          • 13 Bilder, Reproduktionen, Glasmalereien, Wappen
          • 14 Saarmesse
          • 15 Zoogelände am Eschberg, Gaststätten und Cafes
          • 16 Luftaufnahmen von Saarbrücken, DFG, Tiere im Zoo
          • 17 Verkehrsanlagen, Flughafen St. Arnual
          • 18 Kriegszerstörungsfotos
          • 19 Varia
        • AK Ansichtskarten (1876-)
        • AF Allgemeine Fotosammlung (1870 (ca.)-)
        • FL Fotos-Liegenschaftsamt (1948 (ca.)-1965 (ca.))
        • FS Aach Filmsammlung Richard Aach (1969.07.16-1989)
        • Nl Schleiden Nachlass Schleiden (1839-1990 (ca.))
        • Slg Noack Slg Noack (1928 (ca.)-1965)
        • Nl KW Nachlass Klaus Winkler (1900 (ca.)-2018)
        • Nl HJH Nachlass Hans-Jürgen Hartmann (1983-2013)
        • Slg HN Sammlung Horst Niedermeier (1899 (ca.)-2018 (ca.))
        • Slg KEK Sammlung Karl Ernst Kugler (1890 (ca.)-1960 (ca.))
      • 5.4 Schriftdokumentation
      • 5.5 Sonstige Sammlungen
      • 5.6 Bibliothek
      • weitere Bestände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken