|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
5.1 Genealogische Selekte (1622-1955)
5.2 Karten und Pläne
5.3 Lichtbilder
Nl M Nachlass Mittelstaedt (1925 (ca.)-1989 (ca.))
GÖ Geschäftsfeld Öffentlichkeitsarbeit (1910 (ca.)-1970 (ca.))
0 Öffentliche Bauten
1 Wiederaufbau, Neubauten, Pläne
2 Industrieaufnahmen
3 Stadtansichten
4 Barockbauten, öffentliche Plätze
5 Kirchen
6 Brücken
7 Saaraufnahmen
8 Anlagen, Friedhöfe, Denkmäler, Tierheime, Türme, Weiher
9 Sportplätze, Bäder
10 Umgebung von Saarbrücken
11 Veranstaltungen, Tagungen, Persönlichkeiten, Aktionen
12 Historische Begebenheiten (Hochwasser)
13 Bilder, Reproduktionen, Glasmalereien, Wappen
13.0 Verschiedenes
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
GÖ 13.051 Schloß Philipsborn, Grundriß 1. Stock (1951 (ca.))
GÖ 13.052 Schloß Philipsborn, Grundriß 2. Stock (1951 (ca.))
GÖ 13.053 Bürgermeisterkette aus dem 2. Weltkrieg (1935 (ca.))
GÖ 13.054 Ehrenbürger Pfarrer Gustav Leopold Ilse, *16.11.1821, +14.12.1906 (Gemälde, Ahnengalerie Rathaus) (1951 (ca.))
GÖ 13.055 Ehrenbürgermeister Karl Karcher (Gemälde, Ahnengalerie Rathaus) (1951 (ca.))
GÖ 13.056 Hüttendirektor und Beigeordneter Heinrich Köhl (Gemälde, Ahnengalerie Rathaus) (1951 (ca.))
GÖ 13.057 Ehrenbürger Ferdinand Riotte, Justizrat und Beigeordneter *23.01.1812, +01.05.1898 (Gemälde, Ahnengalerie Rathaus) (1951 (ca.))
GÖ 13.058 Ehrenbürger Gustav Bruch, Brauereibesitzer, *12.01.1821, +07.07.1898 (Gemälde, Ahnengalerie Rathaus) (1951 (ca.))
GÖ 13.059 Einbandentwurf zu einer Broschüre von Generalsekretär Peter Walter (1951)
GÖ 13.060 Mannheimer Porzellan-Plastik (200 Jahre alt) (1951 (ca.))
GÖ 13.061 Titelseite des im Mai 1952 herausgegebenen Prospekts (1952 (ca.))
GÖ 13.062 Siegel des Stiftes St. Arnual (1953.08.18)
GÖ 13.063 Fotomontage (Umschlagseite Prospekt "eine interessante stadt") (1955)
GÖ 13.064 Stadtplan von Saarbrücken (Stand des Verkehrsvereins auf der Saarmesse, siehe Lichtbildsammlung: GÖ Nr. 14.138) (1955)
GÖ 13.065 Wappen der Stadt Saarbrücken (Schmiedeeisen) (1955)
GÖ 13.066 Neuordnungsplan der Stadt Saarbrücken (1955 (ca.))
GÖ 13.067 Neuordnungsplan der Stadt Saarbrücken (1955 (ca.))
GÖ 13.068 Neuordnungsplan der Stadt Saarbrücken (1955 (ca.))
GÖ 13.069 Neuordnungsplan der Stadt Saarbrücken (1955 (ca.))
GÖ 13.070 Neuordnungsplan der Stadt Saarbrücken (1955 (ca.))
GÖ 13.071 Neuordnungsplan der Stadt Saarbrücken (1955 (ca.))
GÖ 13.072 Neuordnungsplan der Stadt Saarbrücken (1955 (ca.))
GÖ 13.074 Orientierungstafel am Bahnhof (Rückseite) (1856.08)
GÖ 13.075 Orientierungplan am Bahnhof (1955 (ca.))
GÖ 13.077 Schloß Saarbrücken - Renaissance, Gemälde (1955 (ca.))
GÖ 13.078 Bebauungsplan der Stadt Saarbrücken 1925 (1955 (ca.))
GÖ 13.079 Bebauungsplan der Stadt Saarbrücken 1875 (1955 (ca.))
GÖ 13.080 Modell der Wilhelm Heinrich Brücke (1957 (ca.))
13.5 Saarlandmuseum
14 Saarmesse
15 Zoogelände am Eschberg, Gaststätten und Cafes
16 Luftaufnahmen von Saarbrücken, DFG, Tiere im Zoo
17 Verkehrsanlagen, Flughafen St. Arnual
18 Kriegszerstörungsfotos
19 Varia
AK Ansichtskarten (1876-)
AF Allgemeine Fotosammlung (1870 (ca.)-)
FL Fotos-Liegenschaftsamt (1948 (ca.)-1965 (ca.))
FS Aach Filmsammlung Richard Aach (1969.07.16-1989)
Nl Schleiden Nachlass Schleiden (1839-1990 (ca.))
Slg Noack Slg Noack (1928 (ca.)-1965)
Nl KW Nachlass Klaus Winkler (1900 (ca.)-2018)
Nl HJH Nachlass Hans-Jürgen Hartmann (1983-2013)
Slg HN Sammlung Horst Niedermeier (1899 (ca.)-2018 (ca.))
Slg KEK Sammlung Karl Ernst Kugler (1890 (ca.)-1960 (ca.))
5.4 Schriftdokumentation
5.5 Sonstige Sammlungen
5.6 Bibliothek
weitere Bestände
|