|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909) 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
							 U Urkunden (1322-1795)
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909) 
							
								 1 Verfassung und Verwaltung, Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates, Repräsentation und Ehrungen
								 2 Einwohner und Bürger, Bürger- und Einwohnerverzeichnisse
								 3 Finanzwesen
								 4 Bauwesen
								 5 Kirchen- und Schulwesen, Kulturelles Leben
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft, Waldungen
								 7 Armenwesen, Wohltätigkeit, Stiftungen, Hospital und Gesundheitswesen, Versicherungen
								 8 Justiz und Polizei 
								
									 8.1 Justiz 
									
										 8.1.1 Verwaltungsorganisation der Justiz
										 8.1.2 Gerichtspersonen
										 8.1.3 Unterbringung der Gerichte
										 8.1.4 Einzelne Rechtsvorschriften und Verfahren 
										
											 Bgm. Alt-SB 103 Vormundschaftsangelegenheiten, Beistellung von Waisenräten (1875-1913)
											 Bgm. Alt-SB 1839 *Erbschafts- und Nachlassangelegenheiten. Einzelfälle (1816-1884)
											 Bgm. Alt-SB 1844 *Nachlass des ehem. Fürstlich-Schwarzburg-Sondershausenschen Oberpiqueurs Johann Philipp Ranft, verstorben zu Greußen in... (1816)
											 Bgm. Alt-SB 1358 Schreiben des Gerichtsamtes Krietschen bei Oels/Schlesien an die Bürgermeisterei Saarbrücken mit dem Ersuchen, dem dort ... (1818)
											 Bgm. Alt-SB 1357 Schreiben des Leutnant v. Nöbling im Auftrage des Oberstleutnant v. Gruben, Kommandeur des 4. Königlichen Hannöverschen ... (1820)
											 Bgm. Alt-SB 1804 *Erbschaftssache der Francoise Dodrimont zu Metz, vertreten durch den Kaufmann Christian Köllner (1830)
											 Bgm. Alt-SB 1563 *Briefwechsel des Bürgermeisters Ch. H. Quien mit Amtsrevisor Leers, Mannheim, über Nachkommen des Joh. Phil. Post aus S... (1830)
											 Bgm. Alt-SB 1411 Ersuchen einer Elisa Dufour, Marseille, um Nachforschung nach den Brüdern Jacob und Andreas Recktenwald, Erben der Witwe... (1877)
											 Bgm. Alt-SB 1572 *Ansuchen des Amtsgerichts Saarlouis an die Bürgermeisterei Saarbrücken, die Erben der zu Saarbrücken verstorbenen Witwe... (1890)
											 Bgm. Alt-SB 2022 *Pfändungen (1818-1819)
											 Bgm. Alt-SB 1253 *Vorladung jugendlicher Personen vor dem Kreisgericht (1817 (ca.))
											 Bgm. Alt-SB 1359 Schreiben eines Martin Bronner aus Neufchâteau/Département des Vosges an Oberbürgermeister Köllner mit der Bitte um Ausk... (1776-1818)
											 Bgm. Alt-SB 1841 *Urteil des Kreisgerichts zu Saarbrücken im Rechtsstreit des Apothekers Ludwig Hansel zu St. Johann gegen Elisa May verw... (1818.08.28)
											 Bgm. Alt-SB 1356 *Zustellung einer Klage des Kaufmanns Christoph Andreae zu Frankfurt gegen die Saarbrücker Firma Krimmel, Schmidt & Co. ... (1818)
											 Bgm. Alt-SB 1351 *Vorladung des Prokurators beim Kreisgericht Saarbrücken, Friedrich Röchling als Vertreter des Regierungspräsidenten v. ... (1819.03.09)
											 Bgm. Alt-SB 2019 *Gerichtsstreit des Traugott Hartung, Seifensieder, gegen Ludwig Kleber, Weinhändler, beide zu Saarbrücken, wegen eines ... (1819)
											 Bgm. Alt-SB 1892 *Strafsache des Rheinischen Appellationsgerichts gegen Abraham Adler, Josef Cohn und Friedrich Levy zu Saarbrücken wegen... (1821)
											 Bgm. Alt-SB 2039 *Strafsache gegen den Zimmermann Johann Lücken, u. a. wegen des Verdachts sozialdemokratischer Tätigkeit (1889)
										 8.1.5 Gefängnisse
										 8.1.6 Prozesse der Stadt
									 8.2 Polizei
								 9 Militärwesen
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					 2 Neues Archiv (1909-)
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |