|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
					 2 Neues Archiv (1909-) 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945) 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
								 G 20 Finanzverwaltung
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965) 
								
									 1 Korrespondenzen und Handakten des Stadtbaurats Dipl. Ing. Georg Laub
									 2 Bauverwaltungsamt
									 3 Planungsamt, Wohnungs- und Siedlungsamt
									 4 Vermessungswesen
									 5 Baupolizei
									 6 Hochbauamt
									 7 Tiefbauverwaltung
									 8 Gartenamt
									 9 Fuhramt
									 Rote Bauakten  (1868-1970) 
									
										 1  Stadtbauamt, Personalien, Bürobedürfnisse, Bauhof, Erlaubniskarten zum Betreten der Bahn (Keine Angabe)
										 2 Bauordnungen
										 3 Baupolizei, Reklameschilder
										 4 Stadtpläne, Stadterweiterungs- u. Bebauungspläne
										 5 Bauten im allgemeinen, Kleinwohnungen
										 6 Baugesuche, Baugenehmigungen, Gebäudebeschreibungen
										 7 Submissionswesen
										 8 Etats der einzelnen Abteilungen
										 9 Verschiedene Leistungen durch städtisches Eigentum, Anerkennungs, Altmaterialien, Prozesse, verschiedenes
										 10 Baugenossenschaften, Vereine, Streiks, Kongresse, Auskunftserteilung über hiesige Einrichtungen, Unternehmer pp. 
										
											 G 60 - 4231 Baugenossenschaften, Bauvereine, Baubeamten-Vereine und sonstige Vereine (1909-1921)
											 G 60 - 4232 Baugenossenschaften, Bauvereine, Baubeamten-Vereine und sonstige Vereine (1920-1932)
											 G 60 - 4233 Saarsiedlungsverband (1920-1925)
											 G 60 - 4234 Aussperrung bzw. Streiks von Bauarbeitern (1910-1926)
											 G 60 - 4235 Baugewerbe- und Städtebauausstellungen (Reiseberichte) (1910-1913)
											 G 60 - 4236 Baugewerbe- und Städtebauausstellungen (Reiseberichte) (1913-1950)
											 G 60 - 4237 Wohnungs- und Straßen-Kongresse, Kurse, Berichte der Gesellschaft für Gartenkunst, Bauberatungsstellen (1909-1922)
											 G 60 - 4238 Wohnungs- und Straßen-Kongresse, Kurse, Berichte der Gesellschaft für Gartenkunst, Bauberatungsstellen (1922-1937)
											 G 60 - 4239 Einrichtung einer Bauberatungsstelle mit Gutachterausschuß (1914-1937)
											 G 60 - 4240 Auskunftserteilung über hiesige Einrichtungen, Unternehmer pp. (1909-1913)
											 G 60 - 4241 Auskunftserteilung über hiesige Einrichtungen, Unternehmer pp. (1913-1922)
											 G 60 - 4242 Auskunftserteilung über hiesige Einrichtungen, Unternehmer pp. (1922-1940)
											 G 60 - 4243 Beteiligung der Stadt an der gemeinnützigen Baugenossenschaft St. Johann (1913-1921)
											 G 60 - 4244 Beteiligung der Stadt an der gemeinnützigen Baugenossenschaft St. Johann (1921-1947)
											 G 60 - 4245 Rheinische Wohnungsfürsorge-Gesellschaft m.b.H. (1923-1955)
											 G 60 - 4246 Bildung einer Baugenossenschaft zur Errichtung von Arbeiterwohnungen an der Gersweilerstraße (1911-1914)
											 G 60 - 4247 Grundsätze für das Verfahren bei Wettbewerben (1914-1955)
											 G 60 - 4248 Kleinwohnungsbauten und Kleinsiedlung im Allgemeinen (1919-1936)
											 G 60 - 4249 Auflösung der gemeinnützigen Baugenossenschaft Malstatt-Burbach e.G.m.b.H. (1920)
											 G 60 - 4250 Baugenossenschaft Eigenheim (1921-1927)
											 G 60 - 4251 Anfragen und Nachrichten des deutschen Gemeindetages (1922-1939)
											 G 60 - 4252 Siedlungs- und Produktivgenossenschaft "Eden" (1912-1924)
											 G 60 - 4253 Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft m.b.H. (1952-1956)
											 G 60 - 4254 Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft m.b.H. (1922-1943)
											 G 60 - 4255 Baugenossenschaft "Nothilfe" (1923-1927)
											 G 60 - 4256 Deutsche Gartenkunstentwicklung im Rheinlande (1924)
											 G 60 - 4257 Ausbau der einzelnen Straßen an welche die Baugenossenschaften angebaut haben (1923)
											 G 60 - 4258 Abkommen mit den Baugenossenschaften betr. Stundung der Straßenbaukosten (1924-1965)
											 G 60 - 4259 Gemeine Kleinwohnungsbaugenossenschaften Saarbrücken G.m.B.H. aufgelöst (1914-1924)
											 G 60 - 4260 Bauverein "eigene Scholle" (1923-1924)
											 G 60 - 4261 kommunaltechnische Tagung am 30.09.1926 in Saarbrücken u. Straßenbautagung am 20.03.1931 (1926-1931)
											 G 60 - 4262 Gemeinnützige Bauvereinigung Kleinsiedlung (1926-1930)
											 G 60 - 4263 Gemeinnützige Baugenossenschaft m.b.H. der Kriegsopfer (1929-1936)
											 G 60 - 4264 Verhandlungen mit Privatarchitekten u. Architektenverbänden (1929-1955)
											 G 60 - 4265 Baugenossenschaft der Beamten und Angestellten der Zentralverwaltung der Regierungskommission (1924-1931)
											 G 60 - 4266 Kleinsiedlung auf der Rußhütte (1931-1932)
											 G 60 - 4267 Kleinsiedelung Ortsteil Rußhütte -Im großen Feld- (1930-1932)
											 G 60 - 4268 Kriegsbeschädigten-Siedlung (August-Klein-Stiftung) (1926-1933)
											 G 60 - 4269 Wohnungsbauten der "Siege" Siedlungsgesellschaft für das Verkehrspersonal G.m.b.H. (1936-1937)
											 G 60 - 4270 Wohnungsbauten der Gemeinnützige Aktien-Gesellschaft für Angestellten-Heimstätten (Gagfah) (1937)
											 G 60 - 4271 Kriegsopfersiedlung (1952-1955)
											 G 60 - 4272 Saar-Ferngas Verwaltungsgebäude (1956)
											 G 60 - 4273 Wettbewerb Obdachlosenunterkünfte Dresdenerstraße (1953)
											 G 60 - 4274 Wettbewerb Rundfunkanlage auf dem Winterberg (1954-1955)
											 G 60 - 4275 Wettbewerb Zierbrunnen auf dem Schloßplatz (1955)
											 G 60 - 4276 Wettbewerb Montanstadt (1952-1953)
											 G 60 - 4277 Sozialer Wohnungsbau Bauprogramm 1954 (1948-1950)
											 G 60 - 4278 Sozialer Wohnungsbau Bauprogramm 1954 (1950-1951)
											 G 60 - 4279 Sozialer Wohnungsbau Bauprogramm 1954 (1953-1954)
											 G 60 - 4280 Sozialer Wohnungsbau Bauprogramm 1956 (1956-1957)
											 G 60 - 4281 Sozialer Wohnungsbau Bauprogramm 1957 (1957)
											 G 60 - 4282 Sondersiedlung für Obdachlose Einfachtswohnung für sozialwidrige Mieter (1954-1955)
											 G 60 - 4283 Wohnsiedlungsstraßen Neubaukassen ab 1949 (1951-1959)
											 G 60 - 4286 Wohnungsbau 1952 Bd. 5 (1952)
											 G 60 - 4287 Sozialer Wohnungsbau 1953 (1952-1953)
											 G 60 - 4288 Sozialer Wohnungsbau Bauprogramm 1954 (1954-1955)
											 G 60 - 4289 Sozialer Wohnungsbau Bauprogramm 1955/1956 (1954-1956)
											 G 60 - 4284 Wohnungsbau 1951 Bd. 3 (1951)
											 G 60 - 4285 Wohnungsbau 1952 Bd. 4 (1951-1952)
											 G 60 - 4290 Ausbau von Wohnsiedlungsstraßen 1953 - 1956 (Allgemeines) (1953-1958)
											 G 60 - 4291 Wettbewerb - Glockenwaldstraße (1952)
											 G 60 - 4292 Wettbewerb Saarbrücken, Gem. Siedlungsgesellschaft Rhein-, Main- und Donaustraße (1955)
											 G 60 - 4293 Wettbewerb Mädchenmittelschule Saarbrücken (1952)
											 G 60 - 4960 Fünfjahresplan des Baudezernates (1957-1958)
											 G 60 - 4294 Planung Wiederaufbau, Bd. 1 (1945-1948)
											 G 60 - 4295 Planung Wiederaufbau, Bd. 2 (1948-1949)
											 G 60 - 4296 Planung Wiederaufbau, Bd. 4 (1952-1958)
											 G 60 - 4961 Planung Wiederaufbau, Bd. 3 (1949-1954)
										 11 Städtische Arbeiter, Lohnlisten, Notstandsarbeiten, Kranken pp. Versicherung, Unfälle
										 12 Städtische Gebäude, Blitzableiter, Verträge mit Putzfrauen, Versicherungen
										 13 Rathaus und städtische Dienstgebäude
										 14 Andere öffentliche und Dienstgebäude
										 15 Verschiedene andere städtische und sonstige Gebäulichkeiten
										 16 Kirchen- und Pfarrhausbauten
										 17 Gebäude für höhere Unterrichtsanstalten
										 18 Gebäude für verschiedene andere Lehranstalten
										 19 Volksschulgebäude (Allgemeines)
										 20 Gebäude der einzelnen Volksschulen in den drei Stadtbezirken
										 21 Der Stadt gehörige vermietete Wohngebäude
										 22 Einfriedigung von Grundstücken. Erwerb von Waldgelände vom Fiskus, Erbpacht
										 23 Plätze, Gärten, Anlagen, Waldhaus, Ludwigspark, Baumpflanzungen, Kiesgruben
										 24 Stadt- u. Friedhofsgärtnerei, Friedhof- u. Begräbnisordnungen, Friedhöfe, Leichenhallen, Leichenfuhrwesen, Krematoriu...
										 25 Straßen- u. Wegebauten, Straßenpolizei, Provinzialstraßen, Fluchtlinienfestsetzung, Unterhaltung der Straßen, Stützma...
										 26 Statistik über Straßen, Einheitssätze über Straßenbefestigungen, Bürgersteiganlagen, Straßenrinnen, Straßenbaukosten ...
										 27 Feldwege, Wegerechtssame u. Servitute, verschiedene Wege
										 28 Lieferung von Bordsteinen, Pflastersteinen pp. Asphalt, Ausführung von Pflasterarbeiten, Fuhrarbeiten, Walzarbeiten, ...
										 29 Straßenreinigung, Sprengwagen, Müllwagen, Abfuhr des Straßen- und Hauskehrichts
										 30 Benennung der Straßen, Nummerierung der Häuser, Orts- und Warnungstafeln, Wegweiser
										 31 Plakat- und Anschlagsäulen, Automaten, Trinkhallen
										 32 Brücken, Fähren, Durchlässe
										 33 Eisenbahnen, Bahnhöfe, Straßenbahnen, Industriegleis
										 34 Öffentliche Brunnen
										 35 Flüsse, Bäche, Gräben, Stauanlagen, Talsperren, Hafenanlage, Weiheranlagen
										 36 Kanalisationen, Hausanschlüsse
										 37 Schlacht- und Viehhöfe
										 38 Marktplätze, Markthallen
										 39 Badeanstalten, Badeplätze
										 40 Bedürfnisanstalten, Abortgruben
										 41 Öffentliche Uhren
										 42 Theater und Konzertsäle, Museen, Gedenktafeln, Diplome
										 43 Turnhallen, Turngeräte, Spielplätze, Rodelbahnen, Bootshäuser, Radrennbahn, Eisenbahn
										 44 Denkmäler, Gedenksteine, Gedenktafeln
										 45 Feuerlöschwesen, Feuerwehrdepots, Feuerlöschgeräte, Fuhrwesen, Autoverkehr
										 46 Desinfektionswesen, Desinfektionsgeräte, Ausführung von Desinfektionen
										 47 Straßenbauamt, verschiedenes
										 48 Prozesse
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
								 Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						 2.2 Großstadt nach 1945
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |