|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
					 2 Neues Archiv (1909-) 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945) 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
								 G 20 Finanzverwaltung
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965) 
								
									 1 Korrespondenzen und Handakten des Stadtbaurats Dipl. Ing. Georg Laub
									 2 Bauverwaltungsamt
									 3 Planungsamt, Wohnungs- und Siedlungsamt
									 4 Vermessungswesen
									 5 Baupolizei
									 6 Hochbauamt
									 7 Tiefbauverwaltung
									 8 Gartenamt
									 9 Fuhramt
									 Rote Bauakten  (1868-1970) 
									
										 1  Stadtbauamt, Personalien, Bürobedürfnisse, Bauhof, Erlaubniskarten zum Betreten der Bahn (Keine Angabe)
										 2 Bauordnungen
										 3 Baupolizei, Reklameschilder
										 4 Stadtpläne, Stadterweiterungs- u. Bebauungspläne
										 5 Bauten im allgemeinen, Kleinwohnungen
										 6 Baugesuche, Baugenehmigungen, Gebäudebeschreibungen
										 7 Submissionswesen
										 8 Etats der einzelnen Abteilungen
										 9 Verschiedene Leistungen durch städtisches Eigentum, Anerkennungs, Altmaterialien, Prozesse, verschiedenes
										 10 Baugenossenschaften, Vereine, Streiks, Kongresse, Auskunftserteilung über hiesige Einrichtungen, Unternehmer pp.
										 11 Städtische Arbeiter, Lohnlisten, Notstandsarbeiten, Kranken pp. Versicherung, Unfälle 
										
											 G 60 - 4297 Städtische Tagelöhner und Wegearbeiter (1909-1913)
											 G 60 - 4298 Städtische Tagelöhner und Wegearbeiter (1913-1922)
											 G 60 - 4299 Städtische Tagelöhner und Wegearbeiter (1922-1935)
											 G 60 - 4300 Aufstellung der Lohnlisten für städtische Arbeiter (1909-1926)
											 G 60 - 4301 Ausführung von Notstandsarbeitern (1908-1923)
											 G 60 - 4302 Ausführung von Notstandsarbeitern (1928-1934)
											 G 60 - 4303 Messgehilfen (1912-1921)
											 G 60 - 4304 Städtische Arbeiter des Hochbauamtes (1913-1931)
											 G 60 - 4305 Städtische Arbeiter des Kanalbauamtes (1913-1927)
											 G 60 - 4306 Städtische Arbeiter des Straßenbauamtes (1912-1916)
											 G 60 - 4307 Städtische Arbeiter des Straßenbauamtes (1916-1921)
											 G 60 - 4308 Städtische Arbeiter des Straßenbauamtes (1916-1926)
											 G 60 - 4309 Städtische Arbeiter des Straßenbauamtes (1927-1938)
											 G 60 - 4310 Städtische Arbeiter des Amtes für Fuhrwesen und Feuerwehr sowie Stadtgärtnerei (1912-1925)
											 G 60 - 4311 Städtische Arbeiter des Amtes für Fuhrwesen und Feuerwehr sowie Stadtgärtnerei (1925)
											 G 60 - 4312 Unterstützungen an städt. Arbeitern (1912-1931)
											 G 60 - 4313 Arbeitsordnung für die Arbeiter der Stadt Saarbrücken (1909-1936)
											 G 60 - 4314 Bewilligung von Überteuerungszuschüssen zu Notstandsarbeiten (1918-1935)
											 G 60 - 4315 Arbeiter-Ausschüsse (1924-1929)
											 G 60 - 4316 Bekämpfung der hohen Werklöhne (1919-1929)
											 G 60 - 1644 Lieferung von Kartoffeln u. Kohlen an die Arbeiterschaft der Bauverwaltung 1919/20 (1919-1920)
											 G 60 - 1649 Lieferung von Kartoffeln u. Kohlen an die Arbeiterschaft der Bauverwaltung 1920/21 (1920-1921)
											 G 60 - 1650 Lieferung von Kartoffeln u. Kohlen an die Arbeiterschaft der Bauverwaltung 1922/23 (1922-1923)
											 G 60 - 4317 Arbeitszeit in städtischen Betrieben (1924-1927)
											 G 60 - 4318 Regelung der Arbeiterlöhne (1919-1931)
										 12 Städtische Gebäude, Blitzableiter, Verträge mit Putzfrauen, Versicherungen
										 13 Rathaus und städtische Dienstgebäude
										 14 Andere öffentliche und Dienstgebäude
										 15 Verschiedene andere städtische und sonstige Gebäulichkeiten
										 16 Kirchen- und Pfarrhausbauten
										 17 Gebäude für höhere Unterrichtsanstalten
										 18 Gebäude für verschiedene andere Lehranstalten
										 19 Volksschulgebäude (Allgemeines)
										 20 Gebäude der einzelnen Volksschulen in den drei Stadtbezirken
										 21 Der Stadt gehörige vermietete Wohngebäude
										 22 Einfriedigung von Grundstücken. Erwerb von Waldgelände vom Fiskus, Erbpacht
										 23 Plätze, Gärten, Anlagen, Waldhaus, Ludwigspark, Baumpflanzungen, Kiesgruben
										 24 Stadt- u. Friedhofsgärtnerei, Friedhof- u. Begräbnisordnungen, Friedhöfe, Leichenhallen, Leichenfuhrwesen, Krematoriu...
										 25 Straßen- u. Wegebauten, Straßenpolizei, Provinzialstraßen, Fluchtlinienfestsetzung, Unterhaltung der Straßen, Stützma...
										 26 Statistik über Straßen, Einheitssätze über Straßenbefestigungen, Bürgersteiganlagen, Straßenrinnen, Straßenbaukosten ...
										 27 Feldwege, Wegerechtssame u. Servitute, verschiedene Wege
										 28 Lieferung von Bordsteinen, Pflastersteinen pp. Asphalt, Ausführung von Pflasterarbeiten, Fuhrarbeiten, Walzarbeiten, ...
										 29 Straßenreinigung, Sprengwagen, Müllwagen, Abfuhr des Straßen- und Hauskehrichts
										 30 Benennung der Straßen, Nummerierung der Häuser, Orts- und Warnungstafeln, Wegweiser
										 31 Plakat- und Anschlagsäulen, Automaten, Trinkhallen
										 32 Brücken, Fähren, Durchlässe
										 33 Eisenbahnen, Bahnhöfe, Straßenbahnen, Industriegleis
										 34 Öffentliche Brunnen
										 35 Flüsse, Bäche, Gräben, Stauanlagen, Talsperren, Hafenanlage, Weiheranlagen
										 36 Kanalisationen, Hausanschlüsse
										 37 Schlacht- und Viehhöfe
										 38 Marktplätze, Markthallen
										 39 Badeanstalten, Badeplätze
										 40 Bedürfnisanstalten, Abortgruben
										 41 Öffentliche Uhren
										 42 Theater und Konzertsäle, Museen, Gedenktafeln, Diplome
										 43 Turnhallen, Turngeräte, Spielplätze, Rodelbahnen, Bootshäuser, Radrennbahn, Eisenbahn
										 44 Denkmäler, Gedenksteine, Gedenktafeln
										 45 Feuerlöschwesen, Feuerwehrdepots, Feuerlöschgeräte, Fuhrwesen, Autoverkehr
										 46 Desinfektionswesen, Desinfektionsgeräte, Ausführung von Desinfektionen
										 47 Straßenbauamt, verschiedenes
										 48 Prozesse
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
								 Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						 2.2 Großstadt nach 1945
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |