| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
					 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen
						 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
							 
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 20 Finanzverwaltung
							 
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
							 
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
							 
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
							 
								
									 1 Korrespondenzen und Handakten des Stadtbaurats Dipl. Ing. Georg Laub
								 
									 2 Bauverwaltungsamt
								 
									 3 Planungsamt, Wohnungs- und Siedlungsamt
								 
									 4 Vermessungswesen
								 
									 5 Baupolizei
								 
									 6 Hochbauamt
								 
									 7 Tiefbauverwaltung
								 
									 8 Gartenamt
								 
									 9 Fuhramt
								 
									 Rote Bauakten  (1868-1970)
								 
									
										  1  Stadtbauamt, Personalien, Bürobedürfnisse, Bauhof, Erlaubniskarten zum Betreten der Bahn (Keine Angabe)
									 
										  2 Bauordnungen
									 
										  3 Baupolizei, Reklameschilder
									 
										  4 Stadtpläne, Stadterweiterungs- u. Bebauungspläne
									 
										  5 Bauten im allgemeinen, Kleinwohnungen
									 
										  6 Baugesuche, Baugenehmigungen, Gebäudebeschreibungen
									 
										  7 Submissionswesen
									 
										  8 Etats der einzelnen Abteilungen
									 
										  9 Verschiedene Leistungen durch städtisches Eigentum, Anerkennungs, Altmaterialien, Prozesse, verschiedenes
									 
										  10 Baugenossenschaften, Vereine, Streiks, Kongresse, Auskunftserteilung über hiesige Einrichtungen, Unternehmer pp.
									 
										  11 Städtische Arbeiter, Lohnlisten, Notstandsarbeiten, Kranken pp. Versicherung, Unfälle
									 
										  12 Städtische Gebäude, Blitzableiter, Verträge mit Putzfrauen, Versicherungen
									 
										  13 Rathaus und städtische Dienstgebäude
									 
										  14 Andere öffentliche und Dienstgebäude
									 
										
											 G 60 - 23 Städtisches, an die Reichspostverwaltung vermietetes Gebäude im Stadtbezirk St. Johann
										 
											 G 60 - 1228 Einrichtung von Postagenturen usw. in der Stadt
										 
											 G 60 - 4405 Postbauten (1951)
										 
											 G 60 - 4406 Neubau eines Landgerichtsgebäudes, Hardenbergstraße (1909-1914)
										 
											 G 60 - 4407 Städtisches an den Militärfiskus als Futtermagazin vermietetes Gebäude (1909-1933)
										 
											 G 60 - 4408 Neubau der Feldartillerie-Kaserne (1912-1925)
										 
											 G 60 - 4409 Errichtung eines Dienstgebäudes für die königliche Polizeidirektion (staatliche-) (1911-1939)
										 
											 G 60 - 4410 Neues Garnisonlazarett, Verlegung der Leichenhalle (1907-1912)
										 
											 G 60 - 4411 Knappschaftskrankenhaus, Hubert-Müller-Str. (?) (1914-1915)
										 
											 G 60 - 4412 Ulanenkaserne, Mainzer Straße (1919-1930)
										 
											 G 60 - 4413 Ledigenheime (1921)
										 
											 G 60 - 4414 Errichtung eines Generalkommandos (1913)
										 
											 G 60 - 4415 Wahllokale (1922-1936)
										 
											 G 60 - 4416 Anmietung der Dragonerkaserne in der Alexanderstraße durch die Stadt (1924-1949)
										 
											 G 60 - 4417 Neubau einer Kaserne für ein Telegraphen-Batallion (1917)
										 
											 G 60 - 4418 Umbau des Mannschaftsgebäudes der früheren Dragoner-Kaserne zu Schulzwecken (1924-1929)
										 
											 G 60 - 4419 Umbau des Mannschaftsgebäudes der früheren Dragoner-Kaserne zu Schulzwecken (1925-1932)
										 
											 G 60 - 4420 Einrichtung usw. von städt. Gebäuden für die Besatzungstruppen in der Revolutionszeit (1918-1920)
										 
											 G 60 - 4421 Notwohnungen in der ehemaligen Ulanenkaserne (1931-1936)
										 
											 G 60 - 4422 Notwohnungen Ulanenkaserne (1925-1929)
										 
											 G 60 - 4423 Anmietung der Artilleriekaserne in der Artilleriestraße durch die Stadt (1927-1932)
										 
											 G 60 - 4424 Raumbedarf der Polizeidirektion und Justiz (1927-1934)
										 
											 G 60 - 4425 Raumbedarf Jugendherberge (Raumfrage), Landwehrplatz (1922-1933)
										 
											 G 60 - 4426 Raumbedarf Jugendherberge, Kohlweg (?) (1932-1948)
										 
											 G 60 - 4427 Einrichtung der Infanteriekaserne Nr. 70 (II. & III. Btl.) an der Moltkestraße zu Wohnungen (1928-1935)
										 
											 G 60 - 4428 Raumfrage für städt. Kindergärten Saarbrücken (1928-1929)
										 
											 G 60 - 4429 Raumbeschaffung für das Arbeitsnachweis- und Berufsamt (1927-1937)
										 
											 G 60 - 4430 Raumbeschaffung für das Arbeitsnachweis- und Berufsamt (1932-1935)
										 
											 G 60 - 4431 Schaffung von Ausstellungsgelände bzw. Ausstellungsräumen (1925-1931)
										 
											 G 60 - 4432 Errichtung eines Handelskammergebäudes (1925-1928)
										 
											 G 60 - 4433 Propagandahaus Dudweilerstraße 9 (1929-1930)
										 
											 G 60 - 4434 Bebauung des Kasernenhofes der ehem. Artilleriekaserne auf dem Wackenberg in St. Arnual (1926-1931)
										 
											 G 60 - 4435 Wärmehalle - Errichtung von Wärmehallen (1924-1935)
										 
											 G 60 - 4436 Notherberge (1930-1937)
										 
											 G 60 - 4437 Ausbau der ehem. Reithalle an der Roon-Straße zu einer Tennishalle (1931-1934)
										 
											 G 60 - 4438 Rotes Kreuz-Küche, Wilhelm-Heinrich-Str. 12 (1933-1934)
										 
											 G 60 - 4439 Quartiere für SA und SS-Formationen und sonstige Parteiorgane (1937-1937)
										 
											 G 60 - 4440 Zollhäuser (1934-1935)
										 
											 G 60 - 4441 Funkhaus (1935-1937)
										 
											 G 60 - 4442 Errichtung von Schießständen für die Wehrmacht im St. Johanner Stadtwald (1937)
										 
											 G 60 - 4443 Neubau Regierungsgebäude (1937)
										 
											 G 60 - 4444 Neubau Oberlandesgerichtsgebäude (1937)
										 
											 G 60 - 4445 Reisebüro Bahnhof (1949)
										 
											 G 60 - 4446 Beseitigung von Wehrmachtsbunkern u. Wehrmachtsanlagen (1950-1953)
										 
											 G 60 - 4447 Zivile Nachforschungsstelle beim Roten Kreuz, Saaruferstr. 16 (1955-1955)
										  
									 
										  15 Verschiedene andere städtische und sonstige Gebäulichkeiten
									 
										  16 Kirchen- und Pfarrhausbauten
									 
										  17 Gebäude für höhere Unterrichtsanstalten
									 
										  18 Gebäude für verschiedene andere Lehranstalten
									 
										  19 Volksschulgebäude (Allgemeines)
									 
										  20 Gebäude der einzelnen Volksschulen in den drei Stadtbezirken
									 
										  21 Der Stadt gehörige vermietete Wohngebäude
									 
										  22 Einfriedigung von Grundstücken. Erwerb von Waldgelände vom Fiskus, Erbpacht
									 
										  23 Plätze, Gärten, Anlagen, Waldhaus, Ludwigspark, Baumpflanzungen, Kiesgruben
									 
										  24 Stadt- u. Friedhofsgärtnerei, Friedhof- u. Begräbnisordnungen, Friedhöfe, Leichenhallen, Leichenfuhrwesen, Krematoriu...
									 
										  25 Straßen- u. Wegebauten, Straßenpolizei, Provinzialstraßen, Fluchtlinienfestsetzung, Unterhaltung der Straßen, Stützma...
									 
										  26 Statistik über Straßen, Einheitssätze über Straßenbefestigungen, Bürgersteiganlagen, Straßenrinnen, Straßenbaukosten ...
									 
										  27 Feldwege, Wegerechtssame u. Servitute, verschiedene Wege
									 
										  28 Lieferung von Bordsteinen, Pflastersteinen pp. Asphalt, Ausführung von Pflasterarbeiten, Fuhrarbeiten, Walzarbeiten, ...
									 
										  29 Straßenreinigung, Sprengwagen, Müllwagen, Abfuhr des Straßen- und Hauskehrichts
									 
										  30 Benennung der Straßen, Nummerierung der Häuser, Orts- und Warnungstafeln, Wegweiser
									 
										  31 Plakat- und Anschlagsäulen, Automaten, Trinkhallen
									 
										  32 Brücken, Fähren, Durchlässe
									 
										  33 Eisenbahnen, Bahnhöfe, Straßenbahnen, Industriegleis
									 
										  34 Öffentliche Brunnen
									 
										  35 Flüsse, Bäche, Gräben, Stauanlagen, Talsperren, Hafenanlage, Weiheranlagen
									 
										  36 Kanalisationen, Hausanschlüsse
									 
										  37 Schlacht- und Viehhöfe
									 
										  38 Marktplätze, Markthallen
									 
										  39 Badeanstalten, Badeplätze
									 
										  40 Bedürfnisanstalten, Abortgruben
									 
										  41 Öffentliche Uhren
									 
										  42 Theater und Konzertsäle, Museen, Gedenktafeln, Diplome
									 
										  43 Turnhallen, Turngeräte, Spielplätze, Rodelbahnen, Bootshäuser, Radrennbahn, Eisenbahn
									 
										  44 Denkmäler, Gedenksteine, Gedenktafeln
									 
										  45 Feuerlöschwesen, Feuerwehrdepots, Feuerlöschgeräte, Fuhrwesen, Autoverkehr
									 
										  46 Desinfektionswesen, Desinfektionsgeräte, Ausführung von Desinfektionen
									 
										  47 Straßenbauamt, verschiedenes
									 
										  48 Prozesse
									  
								  
							 
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
							 
								  Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							  
						 
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						  
					 
						 2.2 Großstadt nach 1945
					  
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |