| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
					 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen
						 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
							 
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 20 Finanzverwaltung
							 
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
							 
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
							 
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
							 
								
									 1 Korrespondenzen und Handakten des Stadtbaurats Dipl. Ing. Georg Laub
								 
									 2 Bauverwaltungsamt
								 
									 3 Planungsamt, Wohnungs- und Siedlungsamt
								 
									 4 Vermessungswesen
								 
									 5 Baupolizei
								 
									 6 Hochbauamt
								 
									 7 Tiefbauverwaltung
								 
									 8 Gartenamt
								 
									 9 Fuhramt
								 
									 Rote Bauakten  (1868-1970)
								 
									
										  1  Stadtbauamt, Personalien, Bürobedürfnisse, Bauhof, Erlaubniskarten zum Betreten der Bahn (Keine Angabe)
									 
										  2 Bauordnungen
									 
										  3 Baupolizei, Reklameschilder
									 
										  4 Stadtpläne, Stadterweiterungs- u. Bebauungspläne
									 
										  5 Bauten im allgemeinen, Kleinwohnungen
									 
										  6 Baugesuche, Baugenehmigungen, Gebäudebeschreibungen
									 
										  7 Submissionswesen
									 
										  8 Etats der einzelnen Abteilungen
									 
										  9 Verschiedene Leistungen durch städtisches Eigentum, Anerkennungs, Altmaterialien, Prozesse, verschiedenes
									 
										  10 Baugenossenschaften, Vereine, Streiks, Kongresse, Auskunftserteilung über hiesige Einrichtungen, Unternehmer pp.
									 
										  11 Städtische Arbeiter, Lohnlisten, Notstandsarbeiten, Kranken pp. Versicherung, Unfälle
									 
										  12 Städtische Gebäude, Blitzableiter, Verträge mit Putzfrauen, Versicherungen
									 
										  13 Rathaus und städtische Dienstgebäude
									 
										  14 Andere öffentliche und Dienstgebäude
									 
										  15 Verschiedene andere städtische und sonstige Gebäulichkeiten
									 
										  16 Kirchen- und Pfarrhausbauten
									 
										  17 Gebäude für höhere Unterrichtsanstalten
									 
										  18 Gebäude für verschiedene andere Lehranstalten
									 
										  19 Volksschulgebäude (Allgemeines)
									 
										  20 Gebäude der einzelnen Volksschulen in den drei Stadtbezirken
									 
										  21 Der Stadt gehörige vermietete Wohngebäude
									 
										  22 Einfriedigung von Grundstücken. Erwerb von Waldgelände vom Fiskus, Erbpacht
									 
										  23 Plätze, Gärten, Anlagen, Waldhaus, Ludwigspark, Baumpflanzungen, Kiesgruben
									 
										  24 Stadt- u. Friedhofsgärtnerei, Friedhof- u. Begräbnisordnungen, Friedhöfe, Leichenhallen, Leichenfuhrwesen, Krematoriu...
									 
										  25 Straßen- u. Wegebauten, Straßenpolizei, Provinzialstraßen, Fluchtlinienfestsetzung, Unterhaltung der Straßen, Stützma...
									 
										  26 Statistik über Straßen, Einheitssätze über Straßenbefestigungen, Bürgersteiganlagen, Straßenrinnen, Straßenbaukosten ...
									 
										  27 Feldwege, Wegerechtssame u. Servitute, verschiedene Wege
									 
										  28 Lieferung von Bordsteinen, Pflastersteinen pp. Asphalt, Ausführung von Pflasterarbeiten, Fuhrarbeiten, Walzarbeiten, ...
									 
										  29 Straßenreinigung, Sprengwagen, Müllwagen, Abfuhr des Straßen- und Hauskehrichts
									 
										  30 Benennung der Straßen, Nummerierung der Häuser, Orts- und Warnungstafeln, Wegweiser
									 
										  31 Plakat- und Anschlagsäulen, Automaten, Trinkhallen
									 
										  32 Brücken, Fähren, Durchlässe
									 
										  33 Eisenbahnen, Bahnhöfe, Straßenbahnen, Industriegleis
									 
										  34 Öffentliche Brunnen
									 
										  35 Flüsse, Bäche, Gräben, Stauanlagen, Talsperren, Hafenanlage, Weiheranlagen
									 
										  36 Kanalisationen, Hausanschlüsse
									 
										
											 G 60 - 5323 Kanalisationen, Hausanschlüsse; allgemeines (1907-1914)
										 
											 G 60 - 5324 Kanalisationen, Hausanschlüsse; allgemeines (1914-1919)
										 
											 G 60 - 5325 Kanalisationen, Hausanschlüsse; allgemeines (1919-1921)
										 
											 G 60 - 5326 Kanalisationen, Hausanschlüsse; allgemeines (1930-1950)
										 
											 G 60 - 5327 Kanalisationen, Hausanschlüsse; allgemeines (1921-1936)
										 
											 G 60 - 5328 Kanalisationen, Hausanschlüsse; allgemeines (1905-1910)
										 
											 G 60 - 5329 Kanalisation von West-Saarbrücken (1910-1913)
										 
											 G 60 - 5330 Neukanalisation der Gesamtstadt (1910-1912)
										 
											 G 60 - 5331 Neukanalisation der Gesamtstadt (1912-1951)
										 
											 G 60 - 5332 Erhebung von Beiträgen zu den Kanalbaukosten (1909-1950)
										 
											 G 60 - 5333 Erhebung von Gebühren für Benutzung der städtischen Kanalisation (1909-1922)
										 
											 G 60 - 5334 Erhebung von Gebühren für Benutzung der städtischen Kanalisation (1923-1941)
										 
											 G 60 - 1530 Einbauen von Sandfängen (1908-1924)
										 
											 G 60 - 1529 Aufstellung von Regenmessern (1910-1921)
										 
											 G 60 - 1520 Sondervorschriften zu Hausentwässerungsanlagen (1910-1918)
										 
											 G 60 - 1519 Versicherung der Stadt gegen Kanalschäden (1911-1922)
										 
											 G 60 - 138 Hauptsammler Alt-Saarbrücken u. Straße Nr. 132 linkes Saarufer (1912-1913)
										 
											 G 60 - 5335 Hauptsammler Alt-Saarbrücken u. Straße Nr. 132 linkes Saarufer (1912-1929)
										 
											 G 60 - 1403 Fürstliche Dohlen (1865-1932)
										 
											 G 60 - 5336 Kläranlage für die Gesamtstadt (1909-1915)
										 
											 G 60 - 5337 Kläranlage für die Gesamtstadt (1913-1949)
										 
											 G 60 - 5338 Kanalisation des westlichen Tiefgebietes von St. Johann (1912)
										 
											 G 60 - 5339 Kanalisation des östlichen Tiefgebietes von St. Johann (1911-1913)
										 
											 G 60 - 5340 Kanalisationsarbeiten in Jägersfreude (1910-1915)
										 
											 G 60 - 5341 Hauptsammler auf dem rechten Saarufer (1913)
										 
											 G 60 - 5342 Hauptsammler auf dem rechten Saarufer (1913-1921)
										 
											 G 60 - 5345 Hauptsammler auf dem rechten Saarufer (1913-1915)
										 
											 G 60 - 5343 Abwasserhebung (1913-1920)
										 
											 G 60 - 5344 Hauptsammler Malstatt-Burbach Düker (1914-1953)
										 
											 G 60 - 5345 Ortsstatut betr. Anschluß d. Grundstücke an d. Kanalisation der Stadt Saarbrücken
										 
											 G 60 - 5346 Ortsstatut betr. den Anschluß der Grundstücke an die Kanalisation der Stadt Saarbrücken (1913-1951)
										 
											 G 60 - 5347 Polizeiverordnung über Herstellung, Unterhaltung u. Benutzung der Grundstücksentwässerungen für die Stadt Saarbrücken (1913-1920)
										 
											 G 60 - 5348 Polizeiverordnung über Herstellung, Unterhaltung u. Benutzung der Grundstücksentwässerungen für die Stadt Saarbrücken (1920-1955)
										 
											 G 60 - 5349 Saardüker (1914-1938)
										 
											 G 60 - 7420 Fettfänger (1915-1919)
										 
											 G 60 - 5350 Beschädigungen von Kanal-Schachtdeckeln (Sachschaden, hervorgerufen durch feindliche Besatzung) (1918-1921)
										 
											 G 60 - 5351 Beschädigungen von Kanal-Schachtdeckeln (Sachschaden, hervorgerufen durch feindliche Besatzung) (1920-1923)
										 
											 G 60 - 5352 Anlage eines Privatkanales im Ortsteil Rußhütte durch die Grundstücke Stiewing & Gen. (1895-1925)
										 
											 G 60 - 5353 Polizei-Verordnung über die Beseitigung von Hausabfällen, Abwässern, Fäkalien u. Düngstoffen (1924-1925)
										 
											 G 60 - 5354 Pumpstation Bismarckplatz (1925-1928)
										 
											 G 60 - 5355 Pumpstation Bismarck-Platz (1928-1939)
										 
											 G 60 - 5356 Ortsstatut betr. den Anschluß der Grundstücke an die Kanalisation der Stadt Saarbrücken und die Erhebung einer einmalige... (1932-1949)
										 
											 G 60 - 5357 Ortsstatut betr. den Anschluß der Grundstücke an die Kanalisation der Stadt Saarbrücken und die Erhebung einer einmalige... (1956)
										 
											 G 60 - 5358 Trennauslässe für Mischkanalisation (1952-1953)
										 
											 G 60 - 5359 Monatsbericht des Tiefbauamtes (1951-1953)
										 
											 G 60 - 5360 Polizei-Verordnung Straßenausbau (1953-1954)
										 
											 G 60 - 5361 Sandgewinnung (1954-1956)
										 
											 G 60 - 5362 Hausanschlüsse von Versorgungsleitungen infolge Neuordnung (1957)
										 
											 G 60 - 5363 Satzung über den Anschluß von Grundstücken an die Kanalisation der Stadtgemeinde Saarbrücken und die Erhebung eines einm... (1949-1960)
										 
											 G 60 - 5364 Satzung über Erhebung des Erschließungskostenbeitrages vom 10.02.1962 (1960-1968)
										  
									 
										  37 Schlacht- und Viehhöfe
									 
										  38 Marktplätze, Markthallen
									 
										  39 Badeanstalten, Badeplätze
									 
										  40 Bedürfnisanstalten, Abortgruben
									 
										  41 Öffentliche Uhren
									 
										  42 Theater und Konzertsäle, Museen, Gedenktafeln, Diplome
									 
										  43 Turnhallen, Turngeräte, Spielplätze, Rodelbahnen, Bootshäuser, Radrennbahn, Eisenbahn
									 
										  44 Denkmäler, Gedenksteine, Gedenktafeln
									 
										  45 Feuerlöschwesen, Feuerwehrdepots, Feuerlöschgeräte, Fuhrwesen, Autoverkehr
									 
										  46 Desinfektionswesen, Desinfektionsgeräte, Ausführung von Desinfektionen
									 
										  47 Straßenbauamt, verschiedenes
									 
										  48 Prozesse
									  
								  
							 
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
							 
								  Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							  
						 
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						  
					 
						 2.2 Großstadt nach 1945
					  
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |