|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
1 Urkunden, Haus- und Hofsachen
2 Regierung (Geheimer Rat)
3 Rentkammer
4 Hofgericht
5 Oberforstamt
6 Konsistorium
6.1 Überwachung des religiösen Lebens und der Zucht
NSO 117 Heiratsangelegenheit des Soldaten des Kreis-Kompagnie Johann Jacob Jentzer mit Anna Barbara Hähnel aus Bütten i. E. (1768-1770)
NSO 105 Gesuch der Anna Maria Seuser aus Frankfurt/Main um Aufenthaltsgenehmigung in Saarbrücken und Unterrichtung in der luther... (1771)
NSO 83 Einweisung des Meiers Jakob Baldauf, des Gerichtsmannes Johannes Speicher, und des Heimeiers Johannes Altmeyer, alle aus... (1775)
6.2 Einzelne Pfarreien und Pfarrer
6.3 Stift St. Arnual und Kirchenschaffneiwesen
6.4 Bau von Ludwigskirche und Hospital
6.5 Hospital
6.6 Unterstützungs- und Armenwesen
6.7 Schulwesen
7 Landhauptmann
NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
KG Kranengesellschaft (1760-1865)
FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
MM Meierei Malstatt (1737-1789)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|