|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
Nl Becker Nachlass Friedrich Becker (1861-1965)
NL BS Nachlass Bob Strauch (1929 (ca.)-1981)
Nl ES Nachlass Emil Schuler (1891-1978)
Nl FL Nachlass Felix Lederer (1846-1993)
Nl GS Nachlass Gertrud Scherer
Nl GT Nl Günther Theis Camera - Studio für Filmkunst (1958-2006)
Nl HB Nachlass Hedwig Behrens (1863-1977 (ca.))
Nl HJK Nachlass Hans-Jürgen Koebnick (1972-2014)
Nl KE Nachlass Pfarrer Kurt Eberle
Nl Koellner Nachlass der Familie Koellner (1602-1935)
1 Papiere des Hofgärtners Christian Koellner
2 Papiere des Pfarrers Friedrich Koellner
3 Papiere des Geschichtsforschers Adolph Koellner
3.1 Privatpapiere
3.2 Auszüge aus Archivalien und Literatur, Aufzeichnungen und Korrespondenz
Nl Koellner 17 Aufzeichnungen über die Grafschaft Saarwerden (1840 (ca.))
Nl Koellner 31 Aufzeichnungen über die Verpachtung von Gütern der Abtei Wadgassen (1840 (ca.))
Nl Koellner 26 Aufzeichnungen über den Pfarrer Philipp Jacob Mügel zu Saarbrücken (1840 (ca.))
Nl Koellner 15 Aufzeichnungen von Adolf Koellner über die Abtei und Vogtei Herbitzheim, über Oermingen, Keskastel, Gersheim und Ensheim (1845 (ca.))
Nl Koellner 12 Chronologische Aufstellung von Weistümern der Grafschaft Saarbrücken und der Klöster Herbitzheim, St. Nabor, Wadgassen u... (1845 (ca.))
Nl Koellner 32 Adolf Koellner: Zeichnung der Grabplatte der Margarethe von Savoyen, Ehefrau des Grafen Simon von Saarbrücken-Commercy, ... (1845 (ca.))
Nl Koellner 1 Korrespondenz mit dem Müller Cron zu Fechingen wegen der Kirchengüter zu Fechingen (1867-1869)
3.3 Abschriften von geschichtlichen Quellen
3.4 Manuskripte von geschichtlichen Abhandlungen
Nl Lohmeyer Nachlass Karl Lohmeyer (1850 (ca.)-1957 (ca.))
Nl Obenauer Nachlass Obenauer (1850 (ca.)-1958.03.02)
Nl WZ Nachlass Walther Zimmermann (1924 (ca.)-1960 (ca.))
5 Selekte und Sammlungen
|