|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
					 2 Neues Archiv (1909-) 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
						 2.2 Großstadt nach 1945 
						
							 2.2.1 Dezernate nach 1945 (D) 
							
								 D I Dezernat I / OberbürgermeisterIn (D I + lfd. Nummer) (1920-1994) 
								
									 01 Vermischte Korrespondenz des Oberbürgermeisters zu verschiedenen Betreffen (1940-1976)
									 02 Militärregierung (1944-1947)
									 03 Landes- und Kommunalverwaltung (1962-1973)
									 04 Stadtverwaltung (1926-1994) 
									
										 04.1 Saarländischer Städte- und Gemeindetag (1935-1975)
										 04.2 Gemeindegebiet (1935-1975)
										 04.3 Raumordnung, Gebietsreform (1961-1975) 
										
											 D I - 4 Grundsatzfragen und Raumordnung (1964-1969)
											 D I - 46 Raumordnung, Umstrukturierung, Aktionsprogramm Saarland - Westpfalz (1969)
											 D I - 50 Grundsatzfragen, Stadtentwicklung, Raumordnung, Gebietsreform (1964-1975)
											 D I - 83 Raumordnung (Beispiele anderer Städte, A-H) (1962-1967)
											 D I - 84 Raumordnung (Beispiele anderer Städte, I-Z) (1961-1967)
											 D I - 89 Kommunale Bedienstete und kommunale Neugliederung (Gebietsreform) (1970-1974)
											 D I - 90 Regionalverband (1964-1967)
											 D I - 91 Satzungsentwicklung für regionale Planungsverbände im Saarland; Überlegungen zur Raumordnung (1967-1969)
											 D I - 94 Bundesraumordnungsgesetz des Deutschen Städtetages (1963-1966)
											 D I - 105 Landesplanung und Raumordnung, Gebietsreform (1970-1975)
											 D I - 108 Gutachten über die wirtschaftsstrukturelle Entwicklung des Saarlandes und ihre räumlichen Auswirkungen (1963-1967)
											 D I - 111 Bebauung des Saarbrücker Südraumes (1968-1970)
											 D I - 113 Städtebauförderungsgesetz (1965-1970)
											 D I - 116 Örtliche Verwaltungsstellen nach der Gebietsreform (1974)
											 D I - 117 Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe der Gemeinden nach der Gebietsreform (1974)
											 D I - 119 Konjunkturprogramm des Bundes und der Länder - Sonderprogramm Stadtsanierung (1975)
											 D I - 130 Schlussbericht der Arbeitsgruppe Kommunale Gebietsreform (Innenministerium) mit Karten (1972)
											 D I - 142 Gutachten von Dr. G. Isbary: "Regionale Probleme der Raumordnung" mit Stellungnahmen und Karten (1963-1964)
											 D I - 143 Forschungsauftrag Prof. Dr. Neundörfer zur künftigen sozioökonomischen Entwicklung des Großraumes Saarbrücken (1963-1966)
											 D I - 144 Gutachten von Dr. Tietz: "Die künftige sozialökonomische Entwicklung in Teilräumen des Saarlandes unter besonderer Berüc... (1963-1968)
											 D I - 145 Raumordnungsgutachten der Landeshauptstadt (1965-1970)
											 D I - 146 Prof. G. Isenberg, Künftige Entwicklung der Existenzgrundlagen des Saarlandes und räumliche Konsequenzen, Teil I-III, o.... (s. d. (sine dato))
											 D I - 167 Gemeindebanngrenze Saarbrücken Schafbrücke (Wohnsiedlung Eschberg) (1967-1972)
										 04.4 Katastrophenschutz, Hochwasser (1948-1974)
										 04.5 Verwaltungsorganisation (1937-1994)
										 04.6 Konferenzen, Ausschüsse, Besprechungen, Sitzungen, Kommissionen (1938-1976)
										 04.7 Statistiken, Zählungen, Erhebungen (1955-1969)
										 04.8 Wahlen (1926-1970)
									 05 Angelegenheiten einzelner Ämter (1947-1976)
									 06 Finanzen (1950-1975)
									 07 Bauwesen (1945-1974)
									 08 Kultur und Bildung (1940-1983)
									 09 Städtepartnerschaften (1962-1991)
									 10 Sozialwesen (1920-1974)
									 11 Wirtschaft, Industrie, Verkehr und Fremdenverkehr (1945-1976)
									 12 Presse (1948-1976)
								 D II Dezernat II Finanzdezernat ( D II + lfd. Nummer) (1866-1990)
								 D V Dezernat V (Sozialdezernat) (1963-1983)
								 D VI Dezernat VI (Baudezernat) (1912-1985)
								 Dezernat GS Generalsekretär (1941-1951)
							 2.2.2 Verwaltungsstellen nach 1945 (V)
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |