Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
      • 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
      • 2.2 Großstadt nach 1945
        • 2.2.1 Dezernate nach 1945 (D)
          • D I Dezernat I / OberbürgermeisterIn (D I + lfd. Nummer) (1920-1994)
          • D II Dezernat II Finanzdezernat ( D II + lfd. Nummer) (1866-1990)
          • D V Dezernat V (Sozialdezernat) (1963-1983)
          • D VI Dezernat VI (Baudezernat) (1912-1985)
          • Dezernat GS Generalsekretär (1941-1951)
            • Dezernat GS - 1 Allgemeines, Organisation, Dienstplan (1945-1951)
            • Dezernat GS - 2 Einteilung der Stadt in Stadtbezirke mit Karte und Bevölkerungszahlen (1947)
            • Dezernat GS - 3 Personalsachen (1946-1950)
            • Dezernat GS - 4 Tätigkeitsberichte verschiedener Ämter sowie der gesamten Verwaltung (1946-1947)
            • Dezernat GS - 5 Tätigkeitsberichte verschiedener Ämter sowie der gesamten Verwaltung (1947-1951)
            • Dezernat GS - 6 Tätigkeitsberichte von Dezernat IV (1948-1950)
            • Dezernat GS - 7 Interne Verwaltungsanordnungen (1945-1949)
            • Dezernat GS - 8 Sitzungen des Stadtrates (1946-1950)
            • Dezernat GS - 9 Sitzungen des Hauptausschusses (1946-1951)
            • Dezernat GS - 10 Fraktionssitzungen, Betriebsdeputationen, Beigeordnetenkonferenzen, Betriebsrat (1946-1951)
            • Dezernat GS - 11 Finanzkommission, Gesundheitskommission, Hospitalvorstand, Landrats- und Bürgermeisterkonferenz, Kommission für Molkerei... (1946-1950)
            • Dezernat GS - 12 Bau- und Grundstückskommission, Sportkommission, Theater- und Kulturkommission, Wiederaufbauausschuss, Wiedergutmachungs... (1946-1950)
            • Dezernat GS - 13 Kommission für Wirtschaft und Ernährung, Unterhaltshilfeausschuss, Wohlfahrtsausschuss, Wohnungsausschuss und Zuzugskomm... (1946-1951)
            • Dezernat GS - 14 Straßenverkehrsstelle, Anträge auf Freigabe (Deblocage) von Material aller Art (1945-1946)
            • Dezernat GS - 15 Amt für Wirtschafts- und Verkehrsförderung, Pressespiegel (1948-1950)
            • Dezernat GS - 16 Amt für Wirtschafts- und Verkehrsförderung (1947-1950)
            • Dezernat GS - 17 Gewerbeamt (1948-1950)
            • Dezernat GS - 18 Ernährungs- und Wirtschaftsamt, Lebensmittelversorgung und Kartenstellen, Allgemeines (1946-1950)
            • Dezernat GS - 19 Ernährungs- und Wirtschaftsamt, Versorgung mit Brennstoff und Lebensmitteln, Kartenbezug französischer Staatsangehöriger (1946-1951)
            • Dezernat GS - 20 Ernährungs- und Wirtschaftsamt, Versorgung mit Lebensmitteln und Hausrat (1946-1949)
            • Dezernat GS - 21 Ernährungs- und Wirtschaftsamt, Versorgung mit Speiseöl, Reinigungsartikeln, Reifen, Spinnstoffen und Nähmitteln, Schuhe... (1946-1948)
            • Dezernat GS - 22 Ernährungs- und Wirtschaftsamt, Versorgung mit Tabakwaren, Wein und Spirituosen, Petroleum und Wagen; Tierseuchenmonatsb... (1946-1948)
            • Dezernat GS - 23 Straßenverkehrsamt, Allgemeiner Schriftverkehr, Beschlagnahmungen von Fahrzeugen, Treibstoff- und Reifenzuteilungen (1946-1949)
            • Dezernat GS - 24 Straßenverkehrsamt, Allgemeiner Schriftverkehr, Zulassungen, Taxis, Parkplätze (1946-1950)
            • Dezernat GS - 25 Kriegssachschädenamt (1946-1951)
            • Dezernat GS - 26 Holzaktion 1946/1947 und 1947/1948 (1946-1948)
            • Dezernat GS - 27 Straßenverkehrsamt, Kraftfahrzeugzulassungen, -beschlagnahmungen, Bereitstellung von Fahrzeugen (1945-1946)
            • Dezernat GS - 28 Preisüberwachung (1946-1948)
            • Dezernat GS - 29 Besatzungsamt (Beschlagnahmungen) (1946)
            • Dezernat GS - 30 Ernährungs- und Wirtschaftsamt, Allgemeiner Schriftverkehr (1945-1946)
            • Dezernat GS - 31 Ernährungs- und Wirtschaftsamt, Allgemeiner Schriftverkehr (1946)
            • Dezernat GS - 32 Berechtigungskohle (1946-1949)
            • Dezernat GS - 33 Strafverfahren gegen zwei Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes wegen unerlaubter Kompensationsgeschäfte (1946-1950)
            • Dezernat GS - 34 Hochwasserkatastrophe (1948)
            • Dezernat GS - 35 Beihilfen für Hochwassergeschädigte (1948)
            • Dezernat GS - 36 Stellenpläne des Dezernats IV (1946-1947)
            • Dezernat GS - 37 Organisationsplan der Stadtverwaltung (1941)
            • Dezernat GS - 38 Rathausküche (Stadtküche) (1945-1946)
            • Dezernat GS - 39 Landesarbeitsamt (1945)
            • Dezernat GS - 40 Dreiervertretungen (1946-1948)
            • D GS - 41 Innere Organisation des Rates der Gemeinden Europas (1953-1956)
            • D GS - 42 Entwurf des "Bilan du Conseil des Communes d'Europe" (1955)
            • D GS - 43 Statuen des Rates der Gemeinden Europas (1951-1956)
            • D GS - 44 Entwurf zu einer europäischen Charta der Gemeindefreiheiten durch den Rat der Gemeinden Europas (1952-1955)
            • D GS - 45 Mitteilungsblatt des Rates der Gemeinden Europas (RGE) (1952-1956)
            • D GS - 46 Internationale Kommunalverbände (1948-1955)
            • D GS - 47 Studientagungen und Partnerschaften zwischen europäischen Städten (1953-1955)
            • D GS - 48 2. Europäischer Gemeindetag in Venedig vom 19. bis 21. Oktober 1954 (1954-1955)
            • D GS - 49 1. Gemeindetag in Paris am 16.-18. Oktober 1953 (1952-1953)
            • D GS - 50 Tagungen des Exekutivkomitees, des Präsidiums und des Präsidialrates des Rates der Gemeinden Europas (Bd. 1) (1951-1954)
            • D GS - 51 Tagungen des Exekutivkomitees, des Präsidiums und des Präsidialrates des Rates der Gemeinden Europas (Bd. 2) (1952-1956)
            • D GS - 52 Tagungen des Büros des Rates der Gemeinden Europas (RGE) (1951-1956)
            • D GS - 53 Sitzungen der Ausschüsse und Kommissionen des Rates der Gemeinden Europas (RGE) (1953-1956)
            • D GS - 54 Gründung und Sitzungen der Europäischen Gemeinschaft für Kommunalkredit (1954-1956)
            • D GS - 55 Verhandlungen über die Wahl der Stadt Saarbrücken als Sitz der Hohen Behörde der Montanunion (1952)
            • D GS - 56 Angelegenheiten der Kommission für europäische Angelegenheiten (1953-1956)
            • D GS - 57 Tagungen der Kommissionen "Gleichgewicht Stadt-Land" und "Zivilschutz" des Rates der Gemeinden Europas (1951-1955)
            • D GS - 58 Tagungen der Kommission "Tourismus" des Rates der Gemeinden Europas (1953-1955)
            • D GS - 59 Rat der Gemeinden Europas (1953-1956)
            • D GS - 60 Allgemeiner Schriftverkehr der Landessektion Saar mit dem Rat der Gemeinden Europas (1951-1956)
            • D GS - 61 Finanzelle Angelegenheiten zwischen der Landessektion Saar und dem Rat der Gemeinden Europas (1951-1956)
            • D GS - 62 Angelegenheiten der Landessektionen des Rates der Gemeinden Europas (1954-1956)
            • D GS - 63 Pressebeiträge über den Rat der Gemeinden Europas und internationale Kommunalfragen (1951-1955)
            • D GS - 64 Beteiligung der Landessektion Saar an Veranstaltungen außerhalb des Rahmens des Rates der Gemeinden Europas (1951-1954)
            • D GS - 65 Schriftwechsel mit dem Aktionsausschuss Montanunionstadt Saarbrücken (1953-1954)
            • D GS - 66 Schriftwechsel mit der Gesandtschaftschaft des Saarlandes über den Besuch saarländischer Bürgermeister in Paris vom 15. ... (1953)
            • D GS - 67 Allgemeiner Schriftverkehr mit dem Verband Saarländischer Gemeinden (1951-1956)
            • D GS - 68 Sitzungen der Landessektion Saar des Rates der Gemeinden Europas (1954)
            • D GS - 69 Sitzungsberichte des Verbandes Saarländischer Gemeinden (1951-1952)
            • D GS - 70 Sitzungsberichte des Verbandes Saarländischer Gemeinden (1952-1954)
            • D GS - 71 Sitzungsberichte des Verbandes Saarländischer Gemeinden (1954-1957)
            • D GS - 72 Schriftwechsel mit der französischen Militärregierung bzw. dem Hohen Kommissar über Anlegenheiten der Stadtverwaltung in... (1946-1950)
            • D GS - 73 Angelegenheiten der staatlichen Polizei in Saarbrücken (1946-1950)
            • D GS - 74 Angelegenheiten der städtischen Verwaltungspolizei in Saarbrücken (1947-1949)
            • D GS - 75 Schriftverkehr mit dem Dezernat II Finanzen und den untergeordneten Ämtern der Stadt Saarbrücken (1947-1950)
            • D GS - 76 Angelegenheiten der Fürsorge, Wohlfahrt und Jugendhilfe in Saarbrücken (1946)
            • D GS - 77 Angelegenheiten der Fürsorge, Wohlfahrt und Jugendhilfe in Saarbrücken (1947)
            • D GS - 78 Angelegenheiten der Fürsorge, Wohlfahrt und Jugendhilfe in Saarbrücken (1947-1949)
            • D GS - 79 Bauarbeiten, Wohnungen und Siedlungswesen in Saarbrücken (1945-1948)
            • D GS - 80 Klärung von Fragen zu Personal, Bauwesen, Siedlungswesen und Verkehrswesen der Stadt Saarbrücken (1948-1949)
            • D GS - 81 Wiederaufbauplanung und Neuordnung im Stadtraum der Stadt Saarbrücken (1948-1949)
            • D GS - 82 Vorbericht zum Gemarkungsplan für den Wiederaufbau der Stadt Saarbrücken (1949 (ca.))
            • D GS - 83 Hilfswerke nach dem Zweiten Weltkrieg in der Stadt Saarbrücken (1947-1950)
            • D GS - 84 Kontrolle der Verwertung von Asservaten bei Dienststellen der Stadt Saarbrücken (1946-1948)
            • D GS - 85 Umgang mit Beschlagnahmungen beim Besatzungsamt der Stadt Saarbrücken (1946-1950)
        • 2.2.2 Verwaltungsstellen nach 1945 (V)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.