|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
Nl Becker Nachlass Friedrich Becker (1861-1965)
NL BS Nachlass Bob Strauch (1929 (ca.)-1981)
Nl ES Nachlass Emil Schuler (1891-1978)
Nl FL Nachlass Felix Lederer (1846-1993)
Nl GS Nachlass Gertrud Scherer
Nl GT Nl Günther Theis Camera - Studio für Filmkunst (1958-2006)
Nl HB Nachlass Hedwig Behrens (1863-1977 (ca.))
1. Persönliche Dokumente der Familie Behrens
2. Kindheit und Jugend
3. Ausbildung und Beruf
3.1 Universitätsstudium
3.2 Ökumenischer Rat
3.3 Vereinigte Stahlwerke AG Düsseldorf
3.4 Frauenamt der Stadt Saarbrücken
3.5 weitere Tätigkeiten
Nl HB 22 Tätigkeit bei der Industrie- und Handelskammer Saarbrücken 1926-1929 (1944-1977)
Nl HB 23 Bemühungen um eine Anstellung im Auswärtigen Amt des Deutschen Reiches (1926.03.12-1977)
Nl HB 24 Bemühungen um eine Anstellung beim Völkerbund (1929.03.23-1977)
Nl HB 25 Erläuterungen von Hedwig Behrens zu ihren Sprachreisen und ihrer Zeit beim Arbeitgeberverband der Saarindustrie (1977.05)
NL HB 36 Bemühungen um eine Teilnahme an der Boeke Conferenz der Firma Cadbury (1935.04.04-1977.05)
NL HB 37 Tätigkeit bei der Deutschen Akademie - Goethe Institut in München (1935-1977.05)
NL HB 38 Teilnahme an der Boeke Conference der Firma Cadbury (1935.11.06-1977.05)
NL HB 50 Bemühungen um eine Anstellung nach dem 2. Weltkrieg (1946.05.17-1977)
NL HB 51 Mitarbeit im Arbeitskomitee der "Gruppe Neues Europa im Saarland" (1949.03.31-1977)
NL HB 52 Tätigkeit im Ministerpräsidium Saarbrücken (1950.12.22-1977.03)
3.6 Kontakt zu bekannten Frauen
4. Sammlung zur Saarabstimmung 1935
5. Varia
Nl HJK Nachlass Hans-Jürgen Koebnick (1972-2014)
Nl KE Nachlass Pfarrer Kurt Eberle
Nl Koellner Nachlass der Familie Koellner (1602-1935)
Nl Lohmeyer Nachlass Karl Lohmeyer (1850 (ca.)-1957 (ca.))
Nl Obenauer Nachlass Obenauer (1850 (ca.)-1958.03.02)
Nl WZ Nachlass Walther Zimmermann (1924 (ca.)-1960 (ca.))
5 Selekte und Sammlungen
|