Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
      • Nl Becker Nachlass Friedrich Becker (1861-1965)
      • NL BS Nachlass Bob Strauch (1929 (ca.)-1981)
      • Nl ES Nachlass Emil Schuler (1891-1978)
      • Nl FL Nachlass Felix Lederer (1846-1993)
      • Nl GS Nachlass Gertrud Scherer
      • Nl GT Nl Günther Theis Camera - Studio für Filmkunst (1958-2006)
      • Nl HB Nachlass Hedwig Behrens (1863-1977 (ca.))
        • 1. Persönliche Dokumente der Familie Behrens
        • 2. Kindheit und Jugend
        • 3. Ausbildung und Beruf
          • 3.1 Universitätsstudium
          • 3.2 Ökumenischer Rat
          • 3.3 Vereinigte Stahlwerke AG Düsseldorf
          • 3.4 Frauenamt der Stadt Saarbrücken
            • Nl HB 13 Frauenwohnheim (1955)
            • NL HB 53 Allgemeines zur Arbeit im Frauenamt 1951-1955 (1951.06.15-1977)
            • NL HB 54 Allgemeines zur Arbeit im Frauenamt 1952 (1952.01.11-1953.01.07)
            • NL HB 55 Allgemeines zur Arbeit im Frauenamt 1953 (1953.01.02-1953.12.18)
            • NL HB 56 Allgemeines zur Arbeit im Frauenamt 1954 (1954.01.22-1955.01.11)
            • NL HB 57 Allgemeines zur Arbeit im Frauenamt 1955 (1955.01.13-1955.12.14)
            • NL HB 58 Errichtung eines Frauenwohnheims (1951.01.20-1976.08.01)
            • NL HB 59 Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.08.16-1977)
            • NL HB 60 Stand über Flüchtlingskinder und Kindergartenarbeit auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 61 Wandtafel zu Bezirksfrauenarbeit und dem Müttererholungsheim Wiesbach auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 62 Christlicher Stand auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 63 Stand des Verbandes katholischer Fürsorgerinnen im Saarland und des Berufsverbandes saarländischer Fürsorgerinnen auf de... (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 64 Stand der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Frauen auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 65 Stand des katholischen Frauenbundes auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 66 Stand "Die Frau im Handwerk" auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 67 Tisch mit Kinderpuppen auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 68 Stand mit Fotos und ausgestelltem Kinderspielplatz auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 69 Stand der Saarbergwerke auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 70 Stand mit Fotos und ausgestelltem Kinderspielplatz auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 71 Stand mit Kinderpuppen und Spielzimmer auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 72 Stand der evangelischen Schwesternschaft auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 73 Stand "Katholische Frauenarbeit an der Saar" auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 74 Stand des Hebammenverbandes des Saarlandes auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 75 Stand über den Arbeitstag der Landfrau auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 76 Stand der Universität des Saarlandes auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 77 Stand des saarländischen Roten Kreuzes auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 78 Stand einer Hilfsorganisation auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 79 Stand auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 80 Stand auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 81 Stand des Ministeriums für Arbeit und Wohlfahrt auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 82 Mit Puppen dargestellter Kreissaal auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 83 Wandtafeln über Schulkinder Erholungsfürsorge, Schulgesundheitspflege und pflegebedürftige Kinder auf der Landesausstell... (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 84 Wandtafel des Frauen Funks von Radio Saarbrücken auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 85 Stand des Frauen Funks von Radio Saarbrücken auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 86 Stand der evangelischen Schwesternschaft auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 87 Gruppe, u.a. Hedwig Behrens, auf der Landesausstellung "Die Welt der Frau" (1954.10.16-1954.10.31)
            • NL HB 88 Deckel des Aktenordners (1954.10.16-1954.10.31)
            • Nl HB 96 Fortgang aus Saarbrücken (1956.02.09-1977.07)
            • Nl HB 101 Zeitschrift "Femmes d'Aujourd'hui" (1954.08.29-1954.09.04)
          • 3.5 weitere Tätigkeiten
          • 3.6 Kontakt zu bekannten Frauen
        • 4. Sammlung zur Saarabstimmung 1935
        • 5. Varia
      • Nl HJK Nachlass Hans-Jürgen Koebnick (1972-2014)
      • Nl KE Nachlass Pfarrer Kurt Eberle
      • Nl Koellner Nachlass der Familie Koellner (1602-1935)
      • Nl Lohmeyer Nachlass Karl Lohmeyer (1850 (ca.)-1957 (ca.))
      • Nl Obenauer Nachlass Obenauer (1850 (ca.)-1958.03.02)
      • Nl WZ Nachlass Walther Zimmermann (1924 (ca.)-1960 (ca.))
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken