Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
      • Nl Becker Nachlass Friedrich Becker (1861-1965)
      • NL BS Nachlass Bob Strauch (1929 (ca.)-1981)
      • Nl ES Nachlass Emil Schuler (1891-1978)
      • Nl FL Nachlass Felix Lederer (1846-1993)
      • Nl GS Nachlass Gertrud Scherer
      • Nl GT Nl Günther Theis Camera - Studio für Filmkunst (1958-2006)
      • Nl HB Nachlass Hedwig Behrens (1863-1977 (ca.))
        • 1. Persönliche Dokumente der Familie Behrens
        • 2. Kindheit und Jugend
        • 3. Ausbildung und Beruf
        • 4. Sammlung zur Saarabstimmung 1935
          • Nl HB 97 Zeitungsausschnittsammlung zum Saarkampf 1935 (1933.02.28-1939.01.12)
          • Nl HB 98 Heft "Das Saargebiet" Teil I - III, herausgegeben vom Ökumenischen Rat für praktisches Christentum (1934.06-1934.12)
          • Nl HB 99 Heft: Abriss der Geschichte des Saargebietes von Professor Dr. A. Ruppersberg (1930 (ca.))
          • Nl HB 100 Zeitungsausschnittssammlung zu verschiedenen Themen (1941-1943)
          • Nl HB 106 Menschenmenge in der beflaggten Adolf-Hitler-Straße anlässlich der Rückgliederung am 15. Januar 1935 (1935.01.15)
          • Nl HB 107 Mit Hakenkreuzfahnen geschmückte Straße in Saarbrücken nach der Saarabstimmung (1935.01)
          • Nl HB 108 Menschenmenge in einer mit Hakenkreuzfahnen geschmückten Straße in Saarbrücken nach der Saarabstimmung 1935 (1935.01)
          • Nl HB 109 Mit Hakenkreuzfahnen geschmückte Blumenstraße (1935 (ca.))
          • Nl HB 110 Kinder in einer mit Hakenkreuzen geschmückten Straße in Saarbrücken (1935 (ca.))
          • Nl HB 111 Beleuchtete Adolf-Hitler-Straße bei Nacht, Höhe Saar-Automat (1935 (ca.))
          • Nl HB 112 Das beleuchtete Rathaus bei Nacht (1935 (ca.))
          • Nl HB 113 Beleuchtete Adolf-Hitler-Straße bei Nacht, Höhe Spezialkaufhaus Weil E. Söhne (1935 (ca.))
          • Nl HB 114 Ansichtskarte zur Rückgliederung: "Die Saar ist frei", mehrere Motive (1935)
          • Nl HB 116 Besuch Adolf Hitlers in der Kaiserstraße (1935.03.01)
          • Nl HB 117 Eintreffen von Abstimmungsberechtigten für die Saarabstimmung 1935 aus Argentinien vor dem Hauptbahnhof (1935 (ca.))
          • Nl HB 118 NS-Propaganda zur Saarabstimmung: "Wir starben für dich! Und du?" (1935 (ca.))
          • Nl HB 119 NS-Propaganda zur Saarabstimmung: "Wir an der Saar halten die Treue - Wir stehen für Ehre und Vaterland. Denkst auch Du ... (1935 (ca.))
          • Nl HB 120 NS-Propaganda zur Saarabstimmung mit Hinweis auf den Abstimmungstag (1935 (ca.))
          • Nl HB 121 Neutrale Schutztruppen der Saarregierung während der Saarabstimmung 1935, mehre Motive (1935 (ca.))
          • Nl HB 122 Ansichtskarte mit Bild und Zitat von Bischof Michael Felix Korum zur Abtrennung des Saargebietes (1920 (ca.))
          • Nl HB 132 Todesanzeige des Status quo (1935.01.13 (ca.))
          • Nl HB 133 Ansichtskarte zur Rückgliederung: Die Heimat frei! 90,7 % für Deutschland! (1935 (ca.))
          • Nl HB 134 Für die Saarabstimmung 1935 abstimmungsberechtigte Deutschamerikaner vor dem Hauptbahnhof (1935 (ca.))
          • Nl HB 135 Menschen vor einem Wahllokal am Tag der Saarabstimmung (1935.01.13)
          • Nl HB 136 Beleuchtete Adolf-Hitler-Straße am Tag der Saarabstimmung (1935.01.13)
          • Nl HB 137 Auszählen der abgegebenen Stimmen im Wahllokal (1935.01.14-1935.01.15)
          • Nl HB 138 Der Morgen nach der Zählung der Stimmen im Wahllokal (1935.01.15)
          • Nl HB 139 Vier Päckchen der abgegebenen Stimmen (1935.01.13 (ca.)-1935.01.15 (ca.))
          • Nl HB 140 Jubelnde Menschenmenge in der Ludwigstraße (?) (1935.01.15)
          • Nl HB 141 Menschenmenge auf dem Weg zur Kundgebung der Deutschen Front auf dem Wackenberg (1935.01.06)
          • Nl HB 142 Menschenmassen mit Regenschirmen bei der Kundgebung der Deutschen Front auf dem Wackenberg (1935.01.06)
          • Nl HB 145 Faltblatt mit Übersichtskarte, Bildern und Beschreibungen des Saargebietes (1920-1935)
          • Nl HB 146 Vorläufige Abstimmungsberechtigung für die Saarabstimmung 1935 (1934)
          • Nl HB 148 Postkartenausschnitte mit Briefmarken und Stempel "Deutsch ist die Saar..." (1935)
        • 5. Varia
      • Nl HJK Nachlass Hans-Jürgen Koebnick (1972-2014)
      • Nl KE Nachlass Pfarrer Kurt Eberle
      • Nl Koellner Nachlass der Familie Koellner (1602-1935)
      • Nl Lohmeyer Nachlass Karl Lohmeyer (1850 (ca.)-1957 (ca.))
      • Nl Obenauer Nachlass Obenauer (1850 (ca.)-1958.03.02)
      • Nl WZ Nachlass Walther Zimmermann (1924 (ca.)-1960 (ca.))
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken