|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909) 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
							 U Urkunden (1322-1795)
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909) 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
								 2 Einwohner
								 3 Finanzwesen
								 4 Bauwesen
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
								 8 Justiz und Polizei 
								
									 8.1 Justiz
									 8.2 Polizei 
									
										 8.2.0 Allgemeines
										 8.2.1 Polizeiverwaltung
										 8.2.2 Polizeiverordnungen
										 8.2.3 Personal
										 8.2.4 Polizeistrafen, Polizeigefangene
										 8.2.5 Überwachung von Fremden, Deserteuren und politisch Verdächtigen
										 8.2.6 Sittenpolizei, Straßenpolizei, Überwachung von Glücksspiralen, Funde
										 8.2.7 Politische und Vereinspolizei, öffentliche Ordnung
										 8.2.8 Überwachung von Festen, geselligen Zusammenkünften und öffentlichen Lustbarkeiten
										 8.2.9 Lebensrettung 
										
											 Bgm. M-B 1197 *Belobigungen und Prämien für Lebensretter (1869-1878)
											 Bgm. M-B 1358 *Anerkennung des Privatkahns der Imprägnieranstalt Jacobi am Schanzenberg als Rettungsmittel (1870)
								 9 Militärwesen
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					 2 Neues Archiv (1909-)
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |