|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909) 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
							 U Urkunden (1322-1795)
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01) 
							
								 1 Verwaltung der Mairie, Angelegenheiten des Staates
								 2 Einwohner und Bürger
								 3 Finanzen
								 4 Bausachen, Feuerwehr
								 5 Kirchen- und Schulwesen, Friedhöfe, Wissenschaften
								 6 Handel und Gewerbe, Verkehr, Kohlen, Maße und Gewichte, Münzwesen, Land- und Forstwirtschaft
								 7 Armen- und Unterstützungswesen, Bürgerliches Stipendium, Gesundheits- und Veterinärwesen
								 8 Justiz und Polizei, Rettungswesen
								 9 Militär 
								
									 9.1 Nationalgarde, Garde d'honneur, Landwehr 1814
									 9.2 Dienstpflicht, Konskriptionen
									 9.3 Soldaten im Hospital zu Saarbrücken
									 9.4 Angelegenheiten einzelner Militärpersonen und Dienstpflichtiger
									 9.5 Marstall, Magazine 
									
										 Mairie SB 279 Der neue Marstall in Saarbrücken und die Einlogierung der Armeepferde. Item das deshalb bezeigte unhöfliche Betragen des... (1801-1804)
										 Mairie SB 855 Verzeichnis der Heereslieferanten an das Magazin zu Saarbrücken und der gelieferten Mengen in der Zeit vom 8. Ventôse bi... (1795)
										 Mairie SB 854 Bestandsaufnahme des Magazins zu Saarbrücken am 5. Germinal Jahr III der Republik (1795.03.25)
										 Mairie SB 197 Verwaltung der Fruchtmagazine (1797-1798)
										 Mairie SB 263 Reskript des Unterpräfekten wegen des Verkaufs von Gegenständen aus den Militärmagazinen (1814.08.01)
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					 2 Neues Archiv (1909-)
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |