| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								
									 1.1 Verfassung und Verwaltungsorganisation der Stadt
								 
									
										 1.1.1 Gemeinde- und Städteordnungen
									 
										 1.1.2 Gemeindegrenzen, Eingemeindungen, Vereinigung der drei Saarstädte
									 
										 1.1.3 Organisation der Verwaltung
									 
										 1.1.4 Stadtverordnete, Stadtoberhaupt, Personal
									 
										
											 1.1.4.1 Wahl und Tätigkeiten der Gemeinde- bzw. Stadtverordneten
										 
											 1.1.4.2 Stadtoberhaupt, Beigeordnete
										 
											 1.1.4.3 Bedienstete
										 
											
												 Bgm. M-B 538 Bureukosten des Bürgermeisters und Ernennung der Stadtsekretäre, Bd. 1 (1887-1896)
											 
												 Bgm. M-B 613 Bureukosten des Bürgermeisters und Ernennung der Stadtsekretäre, Bd. 2 (1887-1907)
											 
												 Bgm. M-B 1101 Personalakten des Bureauassistenten Gustav Heider, geb. 4.7.1867 (1900-1902)
											 
												 Bgm. M-B 388 Personalakten des Stadtkassenrendanten, Wahl und Bestätigung desselben, Bd. 1 (1872-1887)
											 
												 Bgm. M-B 372 Personalakten des Stadtkassenrendanten, Wahl und Bestätigung desselben, Bd. 2 (1884-1894)
											 
												 Bgm. M-B 387 Anstellung des zweiten Kassenbeamten Rendant Jakob Groß, vom 1.4.1900 ab Hermann Groß (1897-1909)
											 
												 Bgm. M-B 408 Amtsunterschlagung und Urkundenfälschung des Kassenkonrolleurs Louis Wilhelm Müller bei der Stadtkasse Malstatt-Burbach,... (1903-1906)
											 
												 Bgm. M-B 956 Anstellung der Unterbeamten, Polizeidiener, Nachtwächter, Wachtmeister. Gen. (1870-1876)
											 
												 Bgm. M-B 958 Anstellung der Unterbeamten, Polizeidiener, Nachtwächter, Wachtmeister. Spec. (1866-1878)
											 
												 Bgm. M-B 1128 *Richtlinien für die Anstellung von Nachtwächtern (1833-1855)
											 
												 Bgm. M-B 532 Gemeindearbeiter (1900-1909)
											 
												 Bgm. M-B 476 Personalakten der Feldhüter (1880-1900)
											 
												 Bgm. M-B 537 Einführung von Prüfungen für die mittleren Kommunalbeamten (1904)
											 
												 Bgm. M-B 550 Einrichtung einer Verwaltungsschule durch den Kommunalbeamtenverband (1908-1909)
											 
												 Bgm. M-B 623 Normalbesoldungsetat für die Gemeindebeamten (1888-1899)
											 
												 Bgm. M-B 622 Normalbesoldungsetat für die Gemeindebeamten (1904-1909)
											 
												 Bgm. M-B 380 Gehalts- pp. Nachweisungen der in Malstatt-Burbach wohnenden Staats- und Gemeindebeamten etc. für das Steuerjahr 1899 (1898)
											 
												 Bgm. M-B 1022 Pensionswesen, Gnadengehalt, Zivilversorgung, laufende Unterstützungen. Gen. (1867-1877)
											 
												 Bgm. M-B 544 Gesetz über die Anstellung und Versorgung der Kommunalbeamten, vom 30. Juli 1899 und dessen Ausführung (1899-1908)
											 
												 Bgm. M-B 546 Errichtung einer Pensionskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz (1900-1907)
											 
												 Bgm. M-B 840 Ortsstatut zur Versorgung der Hinterbliebenen der Gemeindebeamten und Volksschullehrer der Stadt Malstatt-Burbach (1888-1905)
											 
												 Bgm. M-B 417 Antrag des Rentmeisers Zacharias auf Gewährung der Pensionsberechtigung als Gemeindeempfänger (1892-1899)
											 
												 Bgm. M-B 1144 *Nachweis der Zahlungen für die Invaliden- und Altersversicherung des Bürogehilfen Jacob Döllmann für die Jahre 1894 bis... (1900)
											 
												 Bgm. M-B 570 Unfallversicherung der Gemeindebeamten (1902-1921)
											 
												 Bgm. M-B 743 Versicherung der Gemeindeunterbeamten und Arbeiter (1891-1906)
											  
										  
									 
										 1.1.5 Wappen
									 
										 1.1.6 Verwaltungsberichte und Statistik
									 
										 1.1.7 Protokollbücher des Gemeinderates, der Stadtverordnetenversammlung, Bürgermeistereiversammlungen, städtischer Kommission...
									  
								 
									 1.2 Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates
								  
							 
								 2 Einwohner
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |