| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltung, Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates, Repräsentation und Ehrungen
							 
								
									 1.1 Verfassung und Verwaltungsorganisation
								 
									 1.2 Angelegenheiten des Staates und der Provinz, politische Ereignisse
								 
									
										 1.2.1 Auswärtige Angelegenheiten
									 
										 1.2.2 Staat und Königshaus
									 
										 1.2.3 Wahlen zum Abgeordnetenhaus
									 
										 1.2.4 Statistik
									 
										 1.2.5 Staatssteuern
									 
										
											 1.2.5.0. Allgemeines, Totenlisten
										 
											 1.2.5.1. Grund-, Personal- und Mobiliarsteuer
										 
											 1.2.5.2. Klassen- und Einkommenssteuer
										 
											 1.2.5.3. Gemeinderolle
										 
											 1.2.5.4. Oktroi, Mahl- und Schlachtsteuer
										 
											
												 Bgm. Alt-SB 217 Tarife der Oktroigebühren (1806-1818)
											 
												 Bgm. Alt-SB 404 Einrichtung des Oktroi (1816)
											 
												 Bgm. Alt-SB 402 Anforderung des 1/10 der Oktroigefälle (1816-1818)
											 
												 Bgm. Alt-SB 401 Oktroimiszellen (1815-1820)
											 
												 Bgm. Alt-SB 403 Oktroimiszellen (1818-1819)
											 
												 Bgm. Alt-SB 406 Gesuche um Erweiterung des Oktroitarifs (1817-1820)
											 
												 Bgm. Alt-SB 405 Oktroiversteigerung (1818-1820)
											 
												 Bgm. Alt-SB 434 Regulativ über Vollziehung des Gesetzes vom 30. Mai 1822 wegen Entrichtung der Mahl- und Schlachtsteuer (1820-1823)
											 
												 Bgm. Alt-SB 1317 gedrucktes Publicandum für die Stadt Saarbrücken über die die Mahl- und Schlachtsteuer (1821.09.26)
											 
												 Bgm. Alt-SB 435 Einführung gleichmäßiger Mahlsteuer (1829-1836)
											 
												 Bgm. Alt-SB 1290 Zeitgenössische Abschrift eines Artikels über Saarbrücken und St. Johann in der Mannheimer Abendzeitung vom 20.03.1847 ü... (1847)
											  
										 
											 1.2.5.5. Stempelangelegenheiten, Zölle und sonstige indirekte Steuern
										 
											 1.2.5.6. Grundsteuer und Kataster
										 
											 1.2.5.7. Ehemalige Landkasse der Grafschaft Nassau-Saarbrücken
										  
									 
										 1.2.6 Zivilstand
									  
								 
									 1.3 Angelegenheiten des Kreises
								 
									 1.4 Ehrungen, Ehrenbürger, Festlichkeiten, Repräsentationen
								  
							 
								 2 Einwohner und Bürger, Bürger- und Einwohnerverzeichnisse
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, Kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft, Waldungen
							 
								 7 Armenwesen, Wohltätigkeit, Stiftungen, Hospital und Gesundheitswesen, Versicherungen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |