Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen
      • 5.1 Genealogische Selekte (1622-1955)
      • 5.2 Karten und Pläne
      • 5.3 Lichtbilder
        • Nl M Nachlass Mittelstaedt (1925 (ca.)-1989 (ca.))
        • GÖ Geschäftsfeld Öffentlichkeitsarbeit (1910 (ca.)-1970 (ca.))
        • AK Ansichtskarten (1876-)
        • AF Allgemeine Fotosammlung (1870 (ca.)-)
        • FL Fotos-Liegenschaftsamt (1948 (ca.)-1965 (ca.))
        • FS Aach Filmsammlung Richard Aach (1969.07.16-1989)
        • Nl Schleiden Nachlass Schleiden (1839-1990 (ca.))
          • 1. Kultur, Gastspiele u. Ausstellungen
          • 2. Universität des Saarlandes
          • 3. Landesregierung, Feierlichkeiten, Empfänge u. Ausstellungen
          • 4. Wirtschaft und Industrie
          • 5. Positive Moderne Architektur
          • 6. Ansichtskarten
          • 7. Positive Historische Bauwerke, Saargebiet, Völkerbund u. Nationalsozialismus
          • 8. Positive von Glasplatten, Politik, Ansichten Saarbrücken u. außerhalb
          • 9. Empfänge, Kultus, Schulen, Kundgebungen u. Versammlungen
          • 10. Fußballspiele
          • 11. Portraits saarl. Fußballspieler u. versch. Sportarten
          • 12. Städte und Dörfer im Saarland
          • 13. Saarbrücken, Varia, Soziales und Gesundheit
          • 14. Saarmesse, Frauenbezogene Themenbereiche, Hotels u. Café-Häuser
          • 15. Wiederaufbau, Autohäuser und Verkehr
          • 16. franz. Nationalfeiertag, Gilbert Grandval, Empfänge, Versammlungen, Feierlichkeiten, Landwirtschaft u. Passionsspiele
          • 17. Wirtschaft, Industrie und Landwirtschaft
          • 18. Veranstaltungen, Hilfswerke- u. Aktionen, Kunst u. Handwerk, Privat, Personen
          • 19. Positive von Wiederaufbau, Ausgrabungen und Varia
          • 20. Positive von Personen und Theater
          • 21. Positive von Personen
          • 22. Positive von Industrie und Handwerk
          • 23. Positive von Völkerbund u. Nationalsozialismus, Kriegszerstörung, Wiederaufbau u. Historische Bauwerke in Saarbrücken
          • 24. Positive von Historische Bauwerke, Grenzen, Landschaften im Saarland und Ausland
          • 25. Positive von Personen und Theater
          • 26. Positive von Kunst, Handwerk, religiöse Kunst und Natur
            • Nl Schleiden 26/1 Teller aus Lothringen aus der Sammlung von Erhard Dehnke
            • Nl Schleiden 26/2 Teller aus der Steingutfabrik von Les Islettes bei Verdun
            • Nl Schleiden 26/3 Teller aus der Steingutfabrik von Les Islettes bei Verdun
            • Nl Schleiden 26/4 Teller aus Niederweiler
            • Nl Schleiden 26/5 Teller aus der Manufaktur St. Clément bei Luneville
            • Nl Schleiden 26/6 Teller aus St. Clément bei Luneville
            • Nl Schleiden 26/7 Liz Bachhuber: "Philemon und Baucis", an der Rückwand Fotos von Monika von Boch, darunter Rudolf Wachter "Religion eines...
            • Nl Schleiden 26/8 Nagelbaum von Günther Uecker
            • Nl Schleiden 26/9 Schmuckkasten mit Ketten
            • Nl Schleiden 26/10 Ausschnitt aus einer Tischplatte
            • Nl Schleiden 26/11 Ketten mit Anhänger
            • Nl Schleiden 26/12 Kette mit Anhänger
            • Nl Schleiden 26/13 Ausschnitt aus einem Schachbrett
            • Nl Schleiden 26/14 Rohmaterial für Kleinkunstwerke
            • Nl Schleiden 26/15 Skulptur "Daphnes Traum" von Jolande Lischke-Pfister
            • Nl Schleiden 26/16 vorne rechts von Michael Badura "Babylonischer Baum", Rückwand links von Armando "Der schwarze Baum" und rechts "Der Bau...
            • Nl Schleiden 26/17 Ölgemälde von Max Mayrshofer "Selbstbildnis"
            • Nl Schleiden 26/18 Ölgemälde von Max Mayrshofer "Zwei Schwestern"
            • Nl Schleiden 26/19 Ölgemälde von Max Mayrshofer "Am Baum"
            • Nl Schleiden 26/20 Materialcollage "Cool Jazz" im Saarland-Museum
            • Nl Schleiden 26/21 Zeichnung von Otto Lackenmacher "Golgatha"
            • Nl Schleiden 26/22 Otto Lackenmacher legt letzte Hand an ein großformatiges Ölgemälde, das einer seiner Förderer, der Buchdruckereibesitzer...
            • Nl Schleiden 26/23 Radierung von Otto Lackenmacher "Liebespaar"
            • Nl Schleiden 26/24 Holzschnitt "Frau mit Katze" von Ernst Germer1924
            • Nl Schleiden 26/25 Radierung "Festplatz" von Ernst Germer1922
            • Nl Schleiden 26/26 Portraitskizze "Peter A. Horn als Wallenstein" von Ernst Germer1974
            • Nl Schleiden 26/27 Ölbild "Russisches Dorf" von Ernst Germer (1984)
            • Nl Schleiden 26/28 Ölbild "Haus und Garten" von Ernst Germer (1967)
            • Nl Schleiden 26/29 Ölbild "Kleiner Hafen" von Ernst Germer (1984)
            • Nl Schleiden 26/30 Holzschnitt "Frauenakte" von Ernst Germer (1974)
            • Nl Schleiden 26/31 Holzschnitt "Bahnsteig" von Ernst Germer (1924)
            • Nl Schleiden 26/32 Drei Meter hohe Metallplastik bei Kleinblittersdorf von Wolfram Huschens
            • Nl Schleiden 26/33 Gemälde aus dem Schulmuseum Ottweiler "Nachsitzen" von H. Oehmichen
            • Nl Schleiden 26/34 Ölgemälde "Alte Brücke" von Fritz Grewenig
            • Nl Schleiden 26/35 Gemälde "Kultstätte" von Werner Constroffer
            • Nl Schleiden 26/36 Gemälde "Herbstmorgen" von Helmut Oberhauser
            • Nl Schleiden 26/37 Gemälde "Zwei Menschen" von Otto Lackenmacher
            • Nl Schleiden 26/38 Gemälde "Anmut" von Erich Persch
            • Nl Schleiden 26/39 Gemälde "Veste Coburg im Schnee" von Erich Persch
            • Nl Schleiden 26/40 Gemälde "Licht im Cosmos" von Erich Persch
            • Nl Schleiden 26/41 Gemälde "Kriegsinvalide" von Erich Persch
            • Nl Schleiden 26/42 Gemälde "Schöpfungsselektion" von Erich Persch
            • Nl Schleiden 26/43 unbekanntes Gemälde von Erich Persch
            • Nl Schleiden 26/44 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/45 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/46 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/47 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/48 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/49 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/50 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/51 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/52 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/53 Ölgemälde "Pferde und Reiter am Meer" von Prof. Otto Dill
            • Nl Schleiden 26/54 Gemälde "Am Dorfrand" von Josef Schappé
            • Nl Schleiden 26/55 Ölgemälde "Novemberlicht über Neunkirchen" von Fritz Nehmert
            • Nl Schleiden 26/56 Gemälde "Frauenkopf" von Franz Mörscher
            • Nl Schleiden 26/57 Gemälde "Vogelreigen" von Johannes May
            • Nl Schleiden 26/58 Temperabild "Mädchenkopf" von Franz Mörscher
            • Nl Schleiden 26/59 Gemälde "Schwarzer Krug mit Totenschädel" von Pablo Picasso (Lithographie)
            • Nl Schleiden 26/60 Ölgemälde "Krug und Schädel" von Georges Braque
            • Nl Schleiden 26/61 Gemälde "Würfelspieler" von Georges de Latour im Museum Teeside (Middlesborough)
            • Nl Schleiden 26/62 Früheisenzeitliche Urne von Homburg aus der Sammlung B. Hagen, heute Historisches Museum der Pfalz, Speyer
            • Nl Schleiden 26/63 Rudolf Belling , Bildnis A. Flechtheim (1927), Saarbrücken, Saarlandmuseum
            • Nl Schleiden 26/64 Steinskulptur von Paul Schneider
            • Nl Schleiden 26/65 Steinskulptur von Paul Schneider
            • Nl Schleiden 26/66 Fritz Berberich mit seinen Gemälden
            • Nl Schleiden 26/67 Ausstellungsstück von Anette Wohlleber in der Goldschmiede Grewenig
            • Nl Schleiden 26/68 Ausstellungsstück von Cornelia Stretz in der Goldschmiede Grewenig
            • Nl Schleiden 26/69 Ausstellungsstück von Theda Besser in der Goldschmiede Grewenig
            • Nl Schleiden 26/70 Schülerin der Keramik-Klasse in der Schule für Kunst und Handwerk
            • Nl Schleiden 26/71 Thalia Musenmosaik nach dem Einpassen der wiedergefundenen OriginalstückeTrier, Neustraße
            • Nl Schleiden 26/72 Teilansicht eines Mosaik mit einer Darstellung der Leda, gefunden am Kornmarkt in Trier
            • Nl Schleiden 26/73 Literatenmosaik aus dem Prokuratorenpalast in Trier
            • Nl Schleiden 26/74 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
            • Nl Schleiden 26/75 Ölgemälde "Liegende" von Josef Steilen
            • Nl Schleiden 26/76 Gemälde "Grube Altenwald" von Richard Eberle
            • Nl Schleiden 26/77 Gladiatorenmosaik Kreuznach, zwei Murmillonen in Kampfstellung
            • Nl Schleiden 26/78 Gladiatorenmosaik Kreuznach. Ausschnitt, Zweikampf zwischen Tharaex und Samniten
            • Nl Schleiden 26/79 Gesamtansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
            • Nl Schleiden 26/80 Teilansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
            • Nl Schleiden 26/81 Teilansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
            • Nl Schleiden 26/82 Teilansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
            • Nl Schleiden 26/83 Portraitmosaik "Anaximander mit Sonnenuhr"
            • Nl Schleiden 26/84 Mosaik der Villa Schaab in Trier Südallee
            • Nl Schleiden 26/85 Ölgemälde des Malers Richard Eberle
            • Nl Schleiden 26/86 Ölgemälde des Malers Richard Eberle
            • Nl Schleiden 26/87 Salzbrunnenhaus Sulzbach nach einem Aquarell von Heidelinde Jüngst-Küpper, das den Zustand um 1979 wiedergibt
            • Nl Schleiden 26/88 Zeichnung "Ruine der ehemaligen Abtei zu Rijnsburg" von Barent Hendrik Thier
            • Nl Schleiden 26/89 Bildhauer Christoph Voll (dritter von rechts) mit seinen Schülern im Atelier in Karlsruhe
            • Nl Schleiden 26/90 Retrospektive Siegbert Gölzer im Foyer der Werkkunstschule
            • Nl Schleiden 26/91 Zeichnung "Eine sentimentale Empfindung" von Uwe Loebens
            • Nl Schleiden 26/92 Pablo Picasso "Chaise au crâne et au livre", Öl auf Sperrholz
            • Nl Schleiden 26/93 Terragotta-Relief "Quadriga" von Marino Marini
            • Nl Schleiden 26/94 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
            • Nl Schleiden 26/95 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
            • Nl Schleiden 26/96 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
            • Nl Schleiden 26/97 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
            • Nl Schleiden 26/98 Grab einer keltischen Fürstin von Reinheim, Kreis St. Ingbert (gefunden 1954): Detail des goldenen Halsreifen
            • Nl Schleiden 26/99 Ausstellung von Gemälden der Meisterschüler des Kunstpädagogen Professor Dr. Boris Kleint in der Kongreßhalle Saarbrücke... (1968)
            • Nl Schleiden 26/100 Ausstellung von Gemälden der Meisterschüler des Kunstpädagogen Professor Dr. Boris Kleint in der Kongreßhalle Saarbrücke... (1968)
            • Open the next 100 entries ... (another 139 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 27. Positive von Kunst, Handwerk, religiöse Kunst und Natur
          • 28. Positive von Ausgrabungen, moderne Architektur und Varia
          • 29. Positive und Originale von Schriftgut, Plänen und Kopien
          • 30. Negative von Saarbrücken, Cafés, Karneval, Wiederaufbau, Radio Saarbrücken und Varia
          • 31. Varia
          • 32. Glasplatten
          • 33. Glasplatten
          • 34. Glasplatten
          • 35. Glasplatten
          • 36. Planmappe
          • 37. Fotoalbum Radio Saarbrücken
          • 38. Schachtel Großformatfotos Theater und Varia
          • 39. Fotoalbum Ernst Röchling
          • 40. Fotomappe Großformat
          • 41. Glasplatten Plakate
          • 42. Glasplatten Plakate
          • 43. Glasplatten Plakate
          • 44. Glasplatten Plakate
        • Slg Noack Slg Noack (1928 (ca.)-1965)
        • Nl KW Nachlass Klaus Winkler (1900 (ca.)-2018)
        • Nl HJH Nachlass Hans-Jürgen Hartmann (1983-2013)
        • Slg HN Sammlung Horst Niedermeier (1899 (ca.)-2018 (ca.))
        • Slg KEK Sammlung Karl Ernst Kugler (1890 (ca.)-1960 (ca.))
      • 5.4 Schriftdokumentation
      • 5.5 Sonstige Sammlungen
      • 5.6 Bibliothek
      • weitere Bestände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken