|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
5.1 Genealogische Selekte (1622-1955)
5.2 Karten und Pläne
5.3 Lichtbilder
Nl M Nachlass Mittelstaedt (1925 (ca.)-1989 (ca.))
GÖ Geschäftsfeld Öffentlichkeitsarbeit (1910 (ca.)-1970 (ca.))
AK Ansichtskarten (1876-)
AF Allgemeine Fotosammlung (1870 (ca.)-)
FL Fotos-Liegenschaftsamt (1948 (ca.)-1965 (ca.))
FS Aach Filmsammlung Richard Aach (1969.07.16-1989)
Nl Schleiden Nachlass Schleiden (1839-1990 (ca.))
1. Kultur, Gastspiele u. Ausstellungen
2. Universität des Saarlandes
3. Landesregierung, Feierlichkeiten, Empfänge u. Ausstellungen
4. Wirtschaft und Industrie
5. Positive Moderne Architektur
6. Ansichtskarten
7. Positive Historische Bauwerke, Saargebiet, Völkerbund u. Nationalsozialismus
8. Positive von Glasplatten, Politik, Ansichten Saarbrücken u. außerhalb
9. Empfänge, Kultus, Schulen, Kundgebungen u. Versammlungen
10. Fußballspiele
11. Portraits saarl. Fußballspieler u. versch. Sportarten
12. Städte und Dörfer im Saarland
13. Saarbrücken, Varia, Soziales und Gesundheit
14. Saarmesse, Frauenbezogene Themenbereiche, Hotels u. Café-Häuser
15. Wiederaufbau, Autohäuser und Verkehr
16. franz. Nationalfeiertag, Gilbert Grandval, Empfänge, Versammlungen, Feierlichkeiten, Landwirtschaft u. Passionsspiele
17. Wirtschaft, Industrie und Landwirtschaft
18. Veranstaltungen, Hilfswerke- u. Aktionen, Kunst u. Handwerk, Privat, Personen
19. Positive von Wiederaufbau, Ausgrabungen und Varia
20. Positive von Personen und Theater
21. Positive von Personen
22. Positive von Industrie und Handwerk
23. Positive von Völkerbund u. Nationalsozialismus, Kriegszerstörung, Wiederaufbau u. Historische Bauwerke in Saarbrücken
24. Positive von Historische Bauwerke, Grenzen, Landschaften im Saarland und Ausland
25. Positive von Personen und Theater
26. Positive von Kunst, Handwerk, religiöse Kunst und Natur
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Nl Schleiden 26/51 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
Nl Schleiden 26/52 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
Nl Schleiden 26/53 Ölgemälde "Pferde und Reiter am Meer" von Prof. Otto Dill
Nl Schleiden 26/54 Gemälde "Am Dorfrand" von Josef Schappé
Nl Schleiden 26/55 Ölgemälde "Novemberlicht über Neunkirchen" von Fritz Nehmert
Nl Schleiden 26/56 Gemälde "Frauenkopf" von Franz Mörscher
Nl Schleiden 26/57 Gemälde "Vogelreigen" von Johannes May
Nl Schleiden 26/58 Temperabild "Mädchenkopf" von Franz Mörscher
Nl Schleiden 26/59 Gemälde "Schwarzer Krug mit Totenschädel" von Pablo Picasso (Lithographie)
Nl Schleiden 26/60 Ölgemälde "Krug und Schädel" von Georges Braque
Nl Schleiden 26/61 Gemälde "Würfelspieler" von Georges de Latour im Museum Teeside (Middlesborough)
Nl Schleiden 26/62 Früheisenzeitliche Urne von Homburg aus der Sammlung B. Hagen, heute Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Nl Schleiden 26/63 Rudolf Belling , Bildnis A. Flechtheim (1927), Saarbrücken, Saarlandmuseum
Nl Schleiden 26/64 Steinskulptur von Paul Schneider
Nl Schleiden 26/65 Steinskulptur von Paul Schneider
Nl Schleiden 26/66 Fritz Berberich mit seinen Gemälden
Nl Schleiden 26/67 Ausstellungsstück von Anette Wohlleber in der Goldschmiede Grewenig
Nl Schleiden 26/68 Ausstellungsstück von Cornelia Stretz in der Goldschmiede Grewenig
Nl Schleiden 26/69 Ausstellungsstück von Theda Besser in der Goldschmiede Grewenig
Nl Schleiden 26/70 Schülerin der Keramik-Klasse in der Schule für Kunst und Handwerk
Nl Schleiden 26/71 Thalia Musenmosaik nach dem Einpassen der wiedergefundenen OriginalstückeTrier, Neustraße
Nl Schleiden 26/72 Teilansicht eines Mosaik mit einer Darstellung der Leda, gefunden am Kornmarkt in Trier
Nl Schleiden 26/73 Literatenmosaik aus dem Prokuratorenpalast in Trier
Nl Schleiden 26/74 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
Nl Schleiden 26/75 Ölgemälde "Liegende" von Josef Steilen
Nl Schleiden 26/76 Gemälde "Grube Altenwald" von Richard Eberle
Nl Schleiden 26/77 Gladiatorenmosaik Kreuznach, zwei Murmillonen in Kampfstellung
Nl Schleiden 26/78 Gladiatorenmosaik Kreuznach. Ausschnitt, Zweikampf zwischen Tharaex und Samniten
Nl Schleiden 26/79 Gesamtansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
Nl Schleiden 26/80 Teilansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
Nl Schleiden 26/81 Teilansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
Nl Schleiden 26/82 Teilansicht des Gladiatorenmosaik aus Kreuznach
Nl Schleiden 26/83 Portraitmosaik "Anaximander mit Sonnenuhr"
Nl Schleiden 26/84 Mosaik der Villa Schaab in Trier Südallee
Nl Schleiden 26/85 Ölgemälde des Malers Richard Eberle
Nl Schleiden 26/86 Ölgemälde des Malers Richard Eberle
Nl Schleiden 26/87 Salzbrunnenhaus Sulzbach nach einem Aquarell von Heidelinde Jüngst-Küpper, das den Zustand um 1979 wiedergibt
Nl Schleiden 26/88 Zeichnung "Ruine der ehemaligen Abtei zu Rijnsburg" von Barent Hendrik Thier
Nl Schleiden 26/89 Bildhauer Christoph Voll (dritter von rechts) mit seinen Schülern im Atelier in Karlsruhe
Nl Schleiden 26/90 Retrospektive Siegbert Gölzer im Foyer der Werkkunstschule
Nl Schleiden 26/91 Zeichnung "Eine sentimentale Empfindung" von Uwe Loebens
Nl Schleiden 26/92 Pablo Picasso "Chaise au crâne et au livre", Öl auf Sperrholz
Nl Schleiden 26/93 Terragotta-Relief "Quadriga" von Marino Marini
Nl Schleiden 26/94 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
Nl Schleiden 26/95 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
Nl Schleiden 26/96 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
Nl Schleiden 26/97 Arbeit aus dem Werkunterricht der Mittelpunktschule Oberthal
Nl Schleiden 26/98 Grab einer keltischen Fürstin von Reinheim, Kreis St. Ingbert (gefunden 1954): Detail des goldenen Halsreifen
Nl Schleiden 26/99 Ausstellung von Gemälden der Meisterschüler des Kunstpädagogen Professor Dr. Boris Kleint in der Kongreßhalle Saarbrücke... (1968)
Nl Schleiden 26/100 Ausstellung von Gemälden der Meisterschüler des Kunstpädagogen Professor Dr. Boris Kleint in der Kongreßhalle Saarbrücke... (1968)
Nl Schleiden 26/101 Ausstellung von Gemälden der Meisterschüler des Kunstpädagogen Professor Dr. Boris Kleint in der Kongreßhalle Saarbrücke... (1968)
Nl Schleiden 26/102 Kunstwerk von Oskar Hohlweck
Nl Schleiden 26/103 "Fremesrdorfer Saarmühle", zweifarbig (schwarz und blau) und im Kupferstichverfahren dekorierter Teller entstand zwische...
Nl Schleiden 26/104 Service "Collage" aus der Faiencerie Luxemburg von Villeroy & Boch
Nl Schleiden 26/105 Gemälde eines unbekannten Künstler/in
Nl Schleiden 26/106 Gemälde "Boutique" von Hans Dahlem
Nl Schleiden 26/107 Steinskulptur von Paul Schneider
Nl Schleiden 26/108 Resopalbild "Vitrinen" von Max Mertz im Besitz von Museumsdirektor Wilhelm Weber
Nl Schleiden 26/109 Bronze Skulptur "Rhythmus" von Max Mertz
Nl Schleiden 26/110 Ölgemälde "Die Röchling'schen Eisen- und Stahlwerke in Völklingen" von Fritz Nehmert
Nl Schleiden 26/111 Plastik "Tänzerin" von Rudolf Belling
Nl Schleiden 26/112 Plastik "Tänzerin" von Rudolf Belling
Nl Schleiden 26/113 Plastik "Segelmotiv I" von Rudolf Belling
Nl Schleiden 26/114 Ausstellung der letzten Werke von August Clüsserath in der Galerie des ehemaligen Ökonomiegebäudes des Schwedenhofs
Nl Schleiden 26/115 unbekannte Werke in Galerieräumen
Nl Schleiden 26/116 Marmorkopf der Antoinette de Bourbon, Herzogin von Guise, von ihrem Grabmal in Joinville (Musée de Chaumont)
Nl Schleiden 26/117 Zeichnung der frühen Kohlengräberei von Georg Agricola, dem ersten systematischen Mineralogen Deutschlands
Nl Schleiden 26/118 Gemälde einer unbekannten Künstlerin oder Künstler
Nl Schleiden 26/119 Edelstahl-Plastik von Paul Schneider in der Galerie Monika Beck
Nl Schleiden 26/120 Keramik-Vase von dem Künstler Émile Gallé, Nancy
Nl Schleiden 26/121 Geburt Christi, Tafel vom Altar der Colmarer Dominikanerkirche (Museum Unterlinden Colmar) (1968)
Nl Schleiden 26/122 Gemälde "Weihnachtsbild" von Martin Schongauer im Museum Berlin
Nl Schleiden 26/123 Spezialzeichnung "Anbetung des Kindes" von Martin Schongauer in den Uffizien Florenz
Nl Schleiden 26/124 Maria mit Kind, 14. Jahrhundert aus der Kapelle in Bermont bei Domremy
Nl Schleiden 26/125 Modell der Statue Ludwigs XV. auf der ehemaligen Place Royale, heute Place Stanislas in Nancy
Nl Schleiden 26/126 Darstellung der Geburt Christi im Berthold-Missale
Nl Schleiden 26/127 Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, Teilansicht des Grabmals
Nl Schleiden 26/128 Gemälde "Wendalinusdom St. Wendel" von Mia Münster
Nl Schleiden 26/129 Skulptur der Madonna vom ehemaligen Frauentor in Höchstädt a.d. Donau
Nl Schleiden 26/130 Detailaufnahme der Skulptur "Madonna" vom ehemaligen Frauentor in Höchstädt a.d. Donau
Nl Schleiden 26/131 Detailaufnahme der Skulptur "Madonna" vom ehemaligen Frauentor in Höchstädt a.d. Donau
Nl Schleiden 26/132 Detailaufnahme der Skulptur "Madonna" vom ehemaligen Frauentor in Höchstädt a.d. Donau
Nl Schleiden 26/133 Detailaufnahme der Skulptur "Madonna" vom ehemaligen Frauentor in Höchstädt a.d. Donau
Nl Schleiden 26/134 Detailaufnahme der Skulptur "Madonna" vom ehemaligen Frauentor in Höchstädt a.d. Donau
Nl Schleiden 26/135 Detailaufnahme der Skulptur "Madonna" vom ehemaligen Frauentor in Höchstädt a.d. Donau
Nl Schleiden 26/136 früher Kupferstich "Weihnachten" von Martin Schongauer
Nl Schleiden 26/137 Lucas van Leyden, Flügelaltar "Das Jüngste Gericht", Detail aus dem linken Flügel
Nl Schleiden 26/138 Madonna aus dem Altar der Kirche zu Gehweiler
Nl Schleiden 26/139 Guldnerplastik "heilige Elisabeth im Ordensgewand" aus der Dorfkirche Roden, heute im Saarlandmuseum
Nl Schleiden 26/140 Tafel aus dem kleinen Altar von Isenheim "Die Geburt Christi" von Martin Schongauer
Nl Schleiden 26/141 Tafel aus dem kleinen Altar von Isenheim "Die Geburt Christi" von Martin Schongauer
Nl Schleiden 26/142 Tafel aus dem kleinen Altar von Isenheim "Die Geburt Christi" von Martin Schongauer
Nl Schleiden 26/143 Barocke Plastik in der Nische des Innenhofes von der Stadtgalerie Saarbrücken am St. Johanner Markt (ehemaliges Saarland...
Nl Schleiden 26/144 Barocke Plastik in der Nische des Innenhofes von der Stadtgalerie Saarbrücken am St. Johanner Markt (ehemaliges Saarland...
Nl Schleiden 26/145 Madonna mit Engeln von Fra Angelico
Nl Schleiden 26/146 Detailaufnahme Madonna mit Engeln von Fra Angelico
Nl Schleiden 26/147 Detailaufnahme Madonna mit Engeln von Fra Angelico
Nl Schleiden 26/148 Detailaufnahme Madonna mit Engeln von Fra Angelico
Nl Schleiden 26/149 Detailaufnahme Madonna mit Engeln von Fra Angelico
Nl Schleiden 26/150 Detailaufnahme Madonna mit Engeln von Fra Angelico
Open the next 100 entries ... (another 89 entries)
Go to the last entry ...
27. Positive von Kunst, Handwerk, religiöse Kunst und Natur
28. Positive von Ausgrabungen, moderne Architektur und Varia
29. Positive und Originale von Schriftgut, Plänen und Kopien
30. Negative von Saarbrücken, Cafés, Karneval, Wiederaufbau, Radio Saarbrücken und Varia
31. Varia
32. Glasplatten
33. Glasplatten
34. Glasplatten
35. Glasplatten
36. Planmappe
37. Fotoalbum Radio Saarbrücken
38. Schachtel Großformatfotos Theater und Varia
39. Fotoalbum Ernst Röchling
40. Fotomappe Großformat
41. Glasplatten Plakate
42. Glasplatten Plakate
43. Glasplatten Plakate
44. Glasplatten Plakate
Slg Noack Slg Noack (1928 (ca.)-1965)
Nl KW Nachlass Klaus Winkler (1900 (ca.)-2018)
Nl HJH Nachlass Hans-Jürgen Hartmann (1983-2013)
Slg HN Sammlung Horst Niedermeier (1899 (ca.)-2018 (ca.))
Slg KEK Sammlung Karl Ernst Kugler (1890 (ca.)-1960 (ca.))
5.4 Schriftdokumentation
5.5 Sonstige Sammlungen
5.6 Bibliothek
weitere Bestände
|