|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
5.1 Genealogische Selekte (1622-1955)
5.2 Karten und Pläne
5.3 Lichtbilder
Nl M Nachlass Mittelstaedt (1925 (ca.)-1989 (ca.))
GÖ Geschäftsfeld Öffentlichkeitsarbeit (1910 (ca.)-1970 (ca.))
AK Ansichtskarten (1876-)
AF Allgemeine Fotosammlung (1870 (ca.)-)
FL Fotos-Liegenschaftsamt (1948 (ca.)-1965 (ca.))
FS Aach Filmsammlung Richard Aach (1969.07.16-1989)
Nl Schleiden Nachlass Schleiden (1839-1990 (ca.))
1. Kultur, Gastspiele u. Ausstellungen
2. Universität des Saarlandes
3. Landesregierung, Feierlichkeiten, Empfänge u. Ausstellungen
4. Wirtschaft und Industrie
5. Positive Moderne Architektur
6. Ansichtskarten
7. Positive Historische Bauwerke, Saargebiet, Völkerbund u. Nationalsozialismus
8. Positive von Glasplatten, Politik, Ansichten Saarbrücken u. außerhalb
9. Empfänge, Kultus, Schulen, Kundgebungen u. Versammlungen
10. Fußballspiele
11. Portraits saarl. Fußballspieler u. versch. Sportarten
12. Städte und Dörfer im Saarland
13. Saarbrücken, Varia, Soziales und Gesundheit
14. Saarmesse, Frauenbezogene Themenbereiche, Hotels u. Café-Häuser
15. Wiederaufbau, Autohäuser und Verkehr
16. franz. Nationalfeiertag, Gilbert Grandval, Empfänge, Versammlungen, Feierlichkeiten, Landwirtschaft u. Passionsspiele
17. Wirtschaft, Industrie und Landwirtschaft
18. Veranstaltungen, Hilfswerke- u. Aktionen, Kunst u. Handwerk, Privat, Personen
19. Positive von Wiederaufbau, Ausgrabungen und Varia
20. Positive von Personen und Theater
21. Positive von Personen
22. Positive von Industrie und Handwerk
23. Positive von Völkerbund u. Nationalsozialismus, Kriegszerstörung, Wiederaufbau u. Historische Bauwerke in Saarbrücken
24. Positive von Historische Bauwerke, Grenzen, Landschaften im Saarland und Ausland
25. Positive von Personen und Theater
26. Positive von Kunst, Handwerk, religiöse Kunst und Natur
27. Positive von Kunst, Handwerk, religiöse Kunst und Natur
28. Positive von Ausgrabungen, moderne Architektur und Varia
29. Positive und Originale von Schriftgut, Plänen und Kopien
30. Negative von Saarbrücken, Cafés, Karneval, Wiederaufbau, Radio Saarbrücken und Varia
31. Varia
32. Glasplatten
33. Glasplatten
34. Glasplatten
35. Glasplatten
36. Planmappe
37. Fotoalbum Radio Saarbrücken
38. Schachtel Großformatfotos Theater und Varia
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Nl Schleiden 38/51 Professor Karl Ristenpart, Dirigent des Kammerorchesters des Saarländischen Rundfunks
Nl Schleiden 38/52 Fernsehspiel: „Mariana Pinada“ von Lorca, Produktion des Saarländischen Rundfunk, Darstellerin: Krista Keller
Nl Schleiden 38/53 Fernsehspiel: „Mariana Pinada“ von Lorca, Produktion des Saarländischen Rundfunk, Darstellerin: Krista Keller
Nl Schleiden 38/54 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/55 Gaststätte "Knipperbräu", umgebaut nach der Verlegung der Brauerei auf den Homburg, rechts daneben das Herrenausstattung...
Nl Schleiden 38/56 Rückseite der Gaststätte "Knipperbräu" mit Biergarten, umgebaut nach der Verlegung der Brauerei auf den Homburg, im Hint...
Nl Schleiden 38/57 Nebenzimmer der Gaststätte "Knipperbräu" in historisierendem Stil, umgebaut nach der Verlegung der Brauerei auf den Homb...
Nl Schleiden 38/58 Hauptraum der Gaststätte "Knipperbräu" mit Wandgemälde, umgebaut nach der Verlegung der Brauerei auf den Homburg
Nl Schleiden 38/59 Saalbau nach einem Maskenball (1912)
Nl Schleiden 38/60 Tanzschule Euschen
Nl Schleiden 38/61 Heinitzer Bergkapelle Anfang 1900 (1900)
Nl Schleiden 38/62 Szenenbild aus "Die Dreigroschenoper" von Brecht/Weill
Nl Schleiden 38/63 Szenenbild mit Heinz Bennent als "Judas" von Paul Wendel
Nl Schleiden 38/64 Szenenbild aus "Maria" von Isaak Babel mit Heidi Walter als Ljudmila, Volker Eckard als Krawtschenko und Fred Schoer als...
Nl Schleiden 38/65 Szenenbild aus "Maria" von Isaak Babel mit Roderich Wehnert und Fred Schoer
Nl Schleiden 38/66 Szenenbild "Der gute Mensch von Sezuan" von Brecht, mit Antje Geerk und Wilkit Greuél
Nl Schleiden 38/67 Brigitte Neumeister und Lothar Rollauer in der Uraufführung des Stadttheater Saarbrücken "Der Akrobat"
Nl Schleiden 38/68 Alph Rainau und Fred Schroer (rechts) in der Uraufführung des Stückes "Der ideale Gatte"
Nl Schleiden 38/69 Illa Jenko und Hermann Wedekind in Anderson-Weills "Der weite Weg"
Nl Schleiden 38/70 Maurice Gendron, Leiter der Meisterklasse für Violincello im Rang eines Professors
Nl Schleiden 38/71 Szenenbild aus "Reine Hände
Nl Schleiden 38/72 Uraufführung der Verdioper "Aida" mit Nancy Tatum und Dan Richardson im Stadttheater Saarbrücken
Nl Schleiden 38/73 Lustspiel "Eine kleine Traumfabrik" mit Erla Prollius und Alph Rainau
Nl Schleiden 38/74 Szenenbild in einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Ein Schlaf Gefangener" von Christophe Frey
Nl Schleiden 38/75 Fred Schroer, Grete Schaun und Erla Prollius in "Fast ein Poet" von O´Neills
Nl Schleiden 38/76 Fred Schroer als Cornelius Melody in "Fast ein Poet" von O´Neills
Nl Schleiden 38/77 Fred Schroer als Cornelius Melody in "Fast ein Poet" von O´Neills
Nl Schleiden 38/78 Presse Maler Bühnenball (Premabüba) im Stadttheater Saarbrücken (1965.02.27)
Nl Schleiden 38/79 Familie Prantl Akiyama (1971.07.03)
Nl Schleiden 38/80 österreichischer Bildhauer Karl Prantl (1971.07.03)
Nl Schleiden 38/81 Bühnenbild einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Don Carlos" von Schiller
Nl Schleiden 38/82 Szenenbild in einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Die Buckligen" von Max Schmid
Nl Schleiden 38/83 Szenenbild einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt
Nl Schleiden 38/84 Edith Leyrer als Marie-Luise und Alph Reinau als Ehemann John
Nl Schleiden 38/85 Szenenbild einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Andorra" von Max Frisch
Nl Schleiden 38/86 Szenenbild einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Tote ohne Begräbnis" von Sartres
Nl Schleiden 38/87 Szenenbild einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Orestie" von Aischylos
Nl Schleiden 38/88 Szenenbild einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Orestie" mit D. Veakis von Aischylos
Nl Schleiden 38/89 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/90 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/91 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/92 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/93 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/94 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/95 Szenenbild mit Ferdi Welter in einer Aufführung des Stadttheater Saarbrücken, "Majestäten" von Anouilh
Nl Schleiden 38/96 Portrait des Schauspielers "Günther Ungeheuer"
Nl Schleiden 38/97 Steinhauer Kubach-Wilmsen
Nl Schleiden 38/98 Szenenbild einer unbekannten Theateraufführung
Nl Schleiden 38/99 Portrait des Bildhauers Leo Kornbrust
Nl Schleiden 38/100 Portrait einer unbekannten Person
Nl Schleiden 38/101 Keramikscherben, gefunden in und vor der Stiftskirche (Zeichnung Kollimer)
Nl Schleiden 38/102 drei Vorentwürfe der Ostshule (1951.11.26)
Nl Schleiden 38/103 Plan zum Unterhalt der Fähre Saarbrücken-St. Johann (Karte 1)
Nl Schleiden 38/104 Situationsplan Alt-Güdingen: Das Gelände um die verschwundene älteste Brücke (Karte 2)
Nl Schleiden 38/105 Ausschnitt aus Tractus I Nassau Saarbrücken, Bann Gersweiler
Nl Schleiden 38/106 Ausschnitt aus Tractus I Nassau Saarbrücken, Bann Gersweiler
Nl Schleiden 38/107 Ausschnitt aus Tractus I Nassau Saarbrücken, Bann Gersweiler
Nl Schleiden 38/108 Ausschnitt aus Tractus I Nassau Saarbrücken, Bann Gersweiler
Nl Schleiden 38/109 Spezialkarte von den Gemeinde-Waldungen der Stadt Saarbrücken
Nl Schleiden 38/110 Plan von dem Gruben-Abbau unter dem Dorf Gesweiler (1879.08.01)
Nl Schleiden 38/111 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler (1879.11.18)
Nl Schleiden 38/112 Lageplan zur Errichtung eines Abbortes und einer Einfriedigung bei dem Wasserwerk der Gemeinde Gersweiler-Ottenhausen (1908.07.05)
Nl Schleiden 38/113 Skizze von Grundstücken der Gemeinde Gersweiler-Ottenhausen
Nl Schleiden 38/114 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler
Nl Schleiden 38/115 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler (1871.12.20)
Nl Schleiden 38/116 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler (1830.05.22)
Nl Schleiden 38/117 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler
Nl Schleiden 38/118 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler
Nl Schleiden 38/119 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler
Nl Schleiden 38/120 Reproduktion einer Seite aus einer Akte von Gersweiler (1876.02.10)
39. Fotoalbum Ernst Röchling
40. Fotomappe Großformat
41. Glasplatten Plakate
42. Glasplatten Plakate
43. Glasplatten Plakate
44. Glasplatten Plakate
Slg Noack Slg Noack (1928 (ca.)-1965)
Nl KW Nachlass Klaus Winkler (1900 (ca.)-2018)
Nl HJH Nachlass Hans-Jürgen Hartmann (1983-2013)
Slg HN Sammlung Horst Niedermeier (1899 (ca.)-2018 (ca.))
Slg KEK Sammlung Karl Ernst Kugler (1890 (ca.)-1960 (ca.))
5.4 Schriftdokumentation
5.5 Sonstige Sammlungen
5.6 Bibliothek
weitere Bestände
|