| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								
									 1.1 Verfassung und Verwaltungsorganisation der Stadt
								 
									 1.2 Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates
								 
									
										 1.2.0 Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates
									 
										 1.2.1 Angelegenheiten des Kreises, der Landräte, des Regierungsbezirks und der Provinz
									 
										 1.2.2 Wahlen zum Abgeordnetenhaus, Herrenhaus
									 
										 1.2.3 Reichstagswahlen
									 
										 1.2.4 Angelegenheiten des Könighauses, nationale Feste, Ehrungen und Ehrenbürger, Protokollwesen
									 
										
											 1.2.4.1 Feiern und Ehrungen für den König und Angehörige des königlichen Hauses
										 
											 1.2.4.2 Nationale Feste
										 
											 1.2.4.3 Ehrungen von Persönlichkeiten, Ehrenbürger
										 
											
												 Bgm. M-B 1109 Bismarckfeiern und -ehrungen (1885-1895)
											 
												 Bgm. M-B 834 Verleihung des Ehrenbürgerrechts an den Fürsten Bismarck. Feier zum 80. Geburtstag Bismarcks am 1.4.1895 (1895-1906)
											 
												 Bgm. M-B 313 Errichtung eines Bismarckturmes in Saarbrücken und am Rhein [durch den Verein der nationalliberalen Jugend] (1906-1909)
											 
												 Bgm. M-B 1205 *50jähriges Dienstjubiläum des Oberbürgermeisters de Nys von Trier (1902)
											 
												 Bgm. M-B 1116 *Einladung für Bgm. Paul Schmook zur Teilnahme an Enthüllung eines Denkmals für Karl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halber... (1902)
											 
												 Bgm. M-B 55 Feier des Todestages Friedrich von Schillers 1905 (1905)
											 
												 Bgm. M-B 564 Reisen höherer Behörden (1898-1908)
											  
										 
											 1.2.4.4 Orden und Ehrenzeichen
										  
									  
								  
							 
								 2 Einwohner
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |