|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
					 2 Neues Archiv (1909-)
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen 
					
						 5.1 Genealogische Selekte (1622-1955)
						 5.2 Karten und Pläne
						 5.3 Lichtbilder
						 5.4 Schriftdokumentation
						 5.5 Sonstige Sammlungen 
						
							 Dep. SZ Depositum Saarbrücker Zeitung (1764-2016)
							 KE Kleine Erwerbungen (1424-)
							 Slg BDV Sammlung zur Buch-, Druckerei- und Verlagsgeschichte des Saarlandes (1919-2010)
							 Slg Dr. Ebert Sammlung Dr. Hans-Helmuth Ebert (1920-1955)
							 Slg F Sammlung Franz (1915-1957)
							 Slg KR Sammlung Karl Ristenpart (1911-1992)
							 Slg K Sammlung Kautz (1949-1999)
							 Slg P Sammlung Pabst (1960-1970 (ca.))
							 Dep. SBN Depositum Saarbahn (1925 (ca.)-1985 (ca.))
							 Slg TG Sammlung Tom Gundelwein
							 Slg AP Sammlung Alois Peitz (1908-1960)
							 Slg WR Sammlung Walter Reiplinger (1900 (ca.)-1990 (ca.))
							 Slg K-W Sammlung Korn-Werth (1672-1992) 
							
								 Fotokopien und Exzerpte aus Archivmaterial 
								
									 Stadtarchiv Saarbrücken 
									
										 Slg K-W 1 Kopien der Bürgerliste St. Johann und Saarbrücken (ab 1735) (1667-1735)
										 Slg K-W 2 Kopien der Heberolle zu Gewerbetreibenden in Saarbrücken (ab 1821) (1821-)
										 Slg K-W 3 Kopien der Stadtgerichtsprotokolle Saarbrücken und St. Johann ab 1676 (1670-1735)
										 Slg K-W 4 Kopien [von Akten der Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken] zu Steuerpflichtigen 1823 und Gewerbetreibenden 1823 und 1827 (1687-1827)
										 Slg K-W 5 Kopien der Bürgermeisterei-Rechnungen Saarbrücken und St. Johann ab 1664 (1664-1858)
										 Slg K-W 6 Kopien der Einkommensteuerhebelisten der Bürgermeisterei Saarbrücken (Bgm. Alt-SB 1119) (1870-1875)
										 Slg K-W 7 Kopien [von Akten der Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken] zu Steuerpflichtigen 1823 und Gewerbetreibenden 1823 und 1827 (1821-1827)
										 Slg K-W 8 Kopien der Einwohnerlisten Saarbrücken und St. Johann, 1824 (1824)
										 Slg K-W 9 Kopien und handschriftliche Listen der Bürgerlisten Saarbrücken von 1799, 1825, 1827, 1844, 1852, 1867, 1870, 1873, 1872... (1799-1899)
										 Slg K-W 10 Kopie einer Akte zu Streitigkeiten der Wollweberzunft mit Nickel Korn (1780-1789)
									 Landesarchiv Saarbrücken
									 Historischer Verein für die Saargegend
								 Kartenmaterial
								 Diverses zur Saarbrücker Geschichte, Aschbach und Gensbach
								 Unterlagen zu Häusern und Besitzern in Saarbrücken und St. Johann
								 Unterlagen zur Firma "Richard & August Korn" und der Familie Wilhelm Korn in der Talstraße
								 Briefe der Familie Korn
								 Fotokopie zur Familienchronik "Koehl"
								 Manuskripte und Vorarbeiten zur "Korn-Chronik"
								 Unterlagen zu den Familien der Nachkommen von Wilhelm Korn und Sophie Korn geb. Mischke
								 Grundbesitz
								 Unterlagen zu verwandten Personen und Familien
								 Publikationen und Ausarbeitungen
								 Unterlagen zur Genealogie und zur geplanten "Chronik der Familie Korn aus St. Johann"
								 Personen- und Porträtaufnahmen sowie Fotoalben der engeren Familien
								 Darstellungen zu anderen Familienzweigen
							 Slg HKF Sammlung Heinrich Korn-Finkler (1843-2005)
							 Slg WE Sammlung Werner Eckel (1977 (ca.)-2008 (ca.))
							 Slg WB  Sammlung Wilhelm Becker Familienfotos der Familie Wilhelm und Sophie Becker aus St. Arnual, Saargemünder Straße 78 (1903 (ca.)-1950 (ca.))
							 Slg PZ Sammlung Peter Ziegler
						 5.6 Bibliothek
						 weitere Bestände |