|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
					 2 Neues Archiv (1909-) 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945) 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
								 G 20 Finanzverwaltung
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945) 
								
									 G 40.T Theaterverwaltung (1903-1948)
									 1 Schulwesen 
									
										 1.1 Schulverwaltung: Allgemeines, alle Schularten betreffende Angelegenheiten
										 1.2 Volksschulen 
										
											 1.2.0 Allgemeines, Schulvorstand, Deputation und Kommission
											 1.2.1 Statistik
											 1.2.2 Schulpflicht, Schulordnung, Schulzucht, Ferienordnung
											 1.2.3 Unterrichts- und Lehrplangestaltung, Lernmittel, Büchereien, Schulsparen
											 1.2.4 Lehrpersonen
											 1.2.5 Schullasten
											 1.2.6 Bau und Unterhaltung der Schulgebäude, Sportplätze und Turnhallen, Hausmeister 
											
												 1.2.6.1 Schulgebäude 
												
													 G 40 - 484 Schulgebäude, ihre Einrichtung und Unterhaltung (1886-1929)
													 G 40 - 6035 Richtlinien zur Einrichtung, Unterhaltung, Ausschmückung und Beflaggung der Schulen und Turnhallen (1934-1940)
													 G 40 - 6036 Richtlinien zur Errichtung von Schulbauten (1937-1939)
													 G 40 - 6044 Bauliche Verbesserungen in den Schulhäusern, Bd. 1 (1934.09-1940.10)
													 G 40 - 6045 Bauliche Verbesserungen in den Schulhäusern, Bd. 2 (1937.02-1939.07)
													 G 40 - 478 Schulhausneubau Füllengarten (1925-1927)
													 G 40 - 6042 Überlassung der ehem. Dragonerkaserne Ecke Roon-/Deutschherrnstraße zu Schulzwecken (1930-1932)
													 G 40 - 6043 Erweiterung des Schulhauses in Rußhütte (1934-1936)
													 G 40 - 6038 Übernahme des früheren Domanialschulhauses Jägersfreude in städtische Verwaltung und dessen Heizkosten (1935-1939)
													 G 40 - 6049 Unterhaltung des ehem. Domanialschulhauses in Jägersfreude (1935-1939)
													 G 40 - 6048 Neubauplanung für ein Schulhaus an der Hohen Wacht (1937-1939)
													 G 40 - 6053 Akte fehlt Vermietung von Schulräumen (1922-1939)
													 G 40 - 6047 Vermietung von Wohnungen im Kronprinzenschulhaus und deren Umbau zu Schulsälen (1933-1936)
													 G 40 - 6046 Kündigung und Weitervermietung der Wohnung im ehem. Domanialschulhaus Jägersfreude (1935-1936)
													 G 40 - 6059 Hausordnung für fremde Schulhausbenutzer und deren Einhaltung in der Schule Jägersfreude (1938-1941)
													 G 40 - 6056 Benutzung von Schulräumen durch die Haushaltungsschule des BDM, Bund Deutscher Mädel (1936-1937)
													 G 40 - 6055 Benutzung von Schulhäusern durch die Wehrmacht (1936-1938)
													 G 40 - 6057 Räumung der ehem. Dragoner-Kaserne für Zwecke der Wehrmacht (1938-1941)
													 G 40 - 6058 Vermietung von Schulräumen an die Saarpfälzische Landesgewerbeanstalt (1938-1940)
													 G 40 - 472 Wandschmuck für die Volksschulen (1922-1925)
													 G 40 - 6346 Hausakten der Friedrichsschule am Friedrichsplatz 1 (1936-1941)
													 G 40 - 6344 Hausakte der Jahnschule am Friedrichsplatz 3 (1942-1952)
													 G 40 - 6345 Hausakte der Rodenhofschule am Friedrichsplatz 10 (1936-1949)
												 1.2.6.2 Turnhallen, Sport- und Spielplätze
												 1.2.6.3 Hausmeister
											 1.2.7 Schuldotalfonds
											 1.2.8 Hilfsschulen, jüdische Volksschule, ausländische und Domanialschule
										 1.3 Kindergärten
										 1.4 Fortbildungs-, Gewerbe- und Berufsschulen
										 1.5 Mittelschulen
										 1.6 Höhere Schulen
										 1.7 Nichtstädtisches und Privatschulwesen, Privatunterricht
										 1.8 Lehrerinnenseminar, Hochschulplanungen, Höhere Technische Lehranstalt
										 1.9 Schulbetrieb im Ersten Weltkrieg und unter der Besatzung
									 2 Kulturverwaltung, Kunstpflege
									 3 Kultus, Kirchen, Synagogengemeinde
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
								 Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						 2.2 Großstadt nach 1945
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |