| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
					 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen
						 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
							 
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 20 Finanzverwaltung
							 
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
							 
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
							 
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
							 
								
									 G 40.T Theaterverwaltung (1903-1948)
								 
									 1 Schulwesen
								 
									
										 1.1 Schulverwaltung: Allgemeines, alle Schularten betreffende Angelegenheiten
									 
										 1.2 Volksschulen
									 
										
											 1.2.0 Allgemeines, Schulvorstand, Deputation und Kommission
										 
											 1.2.1 Statistik
										 
											 1.2.2 Schulpflicht, Schulordnung, Schulzucht, Ferienordnung
										 
											 1.2.3 Unterrichts- und Lehrplangestaltung, Lernmittel, Büchereien, Schulsparen
										 
											 1.2.4 Lehrpersonen
										 
											 1.2.5 Schullasten
										 
											 1.2.6 Bau und Unterhaltung der Schulgebäude, Sportplätze und Turnhallen, Hausmeister
										 
											
												 1.2.6.1 Schulgebäude
											 
												 1.2.6.2 Turnhallen, Sport- und Spielplätze
											 
												
													 G 40 - 6040 Ausbau von Turnhallen, Sport- und Spielplätzen (1924-1929)
												 
													 G 40 - 6050 Anmietung von Turnhallen (1924-1935)
												 
													 G 40 - 6054 Benutzung der Turnhalle am Horst Wessel-Platz durch die Heeresstandortverwaltung (1937-1940)
												  
											 
												 1.2.6.3 Hausmeister
											  
										 
											 1.2.7 Schuldotalfonds
										 
											 1.2.8 Hilfsschulen, jüdische Volksschule, ausländische und Domanialschule
										  
									 
										 1.3 Kindergärten
									 
										 1.4 Fortbildungs-, Gewerbe- und Berufsschulen
									 
										 1.5 Mittelschulen
									 
										 1.6 Höhere Schulen
									 
										 1.7 Nichtstädtisches und Privatschulwesen, Privatunterricht
									 
										 1.8 Lehrerinnenseminar, Hochschulplanungen, Höhere Technische Lehranstalt
									 
										 1.9 Schulbetrieb im Ersten Weltkrieg und unter der Besatzung
									  
								 
									 2 Kulturverwaltung, Kunstpflege
								 
									 3 Kultus, Kirchen, Synagogengemeinde
								  
							 
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
							 
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
							 
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
							 
								  Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							  
						 
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						  
					 
						 2.2 Großstadt nach 1945
					  
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |