Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
      • 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
        • 2.1.1 städtische Provenienzen
          • G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
          • G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
          • G 20 Finanzverwaltung
            • G 20 - 7456 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
            • G 20 - 7457 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
            • G 20 - 7458 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
            • G 20 - 7459 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
            • G 20 - 7460 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1944 (1944)
            • G 20 - 7461 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1944 (1944-1946)
            • Finanzverwaltung allgemein
            • Haushaltswesen
            • Vermögensverwaltung Geldanlage
            • Vermögensverwaltung Finanzielle Beteiligungen
            • Schuldenverwaltung, Schuldenwesen allgemein
            • Schuldenverwaltung Langfristige Anleihen
              • G 20 - 683 Unterlagen zum Anleiheprogramm 1922-1935 (1925-1932)
              • G 20 - 664 Anleihe 1908 von 200 000 Mark für die Erweiterung des städtischen Elektrizitätswerkes St. Johann (Schuldlagerbuch Nr. 51... (1908-1912)
              • G 20 - 632 Vorarbeiten zur Aufnahme einer Anleihe (1909) zur Durchführung des Bebauungsplans im Stadtgebiet Saarbrücken (1907-1920)
              • G 20 - 649 Anleihe 1908 von 200 000 und 182 700 Mark zur Durchführung des Stadtbebauungsplans in St. Johann a.d. Saar und der Erwei... (1907-1908)
              • G 20 - 650 Informationen zur Gründung eines Hypothekenfonds (1911-1924)
              • G 20 - 569 Anleihe der Stadt Saarbrücken bei der Hypothekenbank Saarbrücken über 1 000 000 Mark (Schuldlagerbuch 55) zur Ablösung e... (1901-1920)
              • G 20 - 633 Vorarbeiten zur Aufnahme einer Anleihe von 17 500 000 Mark zur Durchführung von Arbeiten im Stadtgebiet (St. Johann, Mal... (1904-1914)
              • G 20 - 647 Aufnahme einer 17 500 000 Mark-Anleihe anlässlich der Städtevereinigung zur Großstadt Saarbrücken, 1. Begebung (1902-1915)
              • G 20 - 631 Aufnahme einer 17 500 000 Mark-Anleihe anlässlich der Städtevereinigung zur Großstadt Saarbrücken, 2. Begebung (1908-1924)
              • G 20 - 648 Aufnahme einer 17 500 000 Mark-Anleihe anlässlich der Städtevereinigung zur Großstadt Saarbrücken, 3. Begebung (1912-1921)
              • G 20 - 1397 Aufnahme einer Anleihe von 283.000 Mark durch die Stadt Saarbrücken zum Kauf des Ludwigsparks (1909-1920)
              • G 20 - 635 Anleihe von 530 000 Mark zur Beteiligung der Stadt Saarbrücken an der "Elektrizitäts- und Gas-Vertriebsgesellschaft Saar... (1912-1913)
              • G 20 - 634 Anleihe der Stadt Saarbrücken von 5 000 000 Mark zur Verstärkung des Grundstücksfonds (1912)
              • G 20 - 652 Vierte Rate der Anleihe der Stadt Saarbrücken von 5 000 000 Mark zur Verstärkung des Grundstückfonds in Höhe von 1 000 0... (1918-1930)
              • G 20 - 665 Aufnahme einer Anleihe von 95 000 Mark durch die Stadt St. Johann a. d. Saar zur Erstellung einer elektrischen Unterstat... (1907)
              • G 20 - 617 Anleihe zum Ankauf des Grundstücks der Firma Roth & Schüler in St. Johann a. d. Saar in Höhe von 380 000 Mark (1903-1920 (ca.))
              • G 20 - 554 Aufnahme einer Anleihe von 18 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken (1912-1917)
              • G 20 - 651 Aufnahme einer Anleihe von 18 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken als Ergänzung zur 17 500 000 Mark-Anleihe (1908-1922)
              • G 20 - 555 Aufnahme einer Anleihe von 5 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken bei der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußis... (1914-1923)
              • G 20 - 642 Zweite Begebung der 18 000 000 Mark-Anleihe der Stadt Saarbrücken bei der städtischen Sparkasse Opladen mit 750 000 Mark (1918-1925)
              • G 20 - 641 Zweite Begebung der 18 000 000 Mark-Anleihe der Stadt Saarbrücken bei der städtischen Sparkasse Moers mit 750 000 Mark (1918-1931)
              • G 20 - 644 Zweite Begebung der 18 000 000 Mark-Anleihe der Stadt Saarbrücken bei der Kreissparkasse Koblenz mit 500 000 Mark (1918-1923)
              • G 20 - 669 Sonderverwendungen der 18 000 000 Mark-Anleihe der Stadt Saarbrücken (1913-1921)
              • G 20 - 638 Aufnahme einer vierprozentigen Obligationenanleihe von 4 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken im Rahmen der 18 000 0... (1914-1928)
              • G 20 - 629 Aufnahme einer vierprozentigen Obligationenanleihe von 7 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken im Rahmen der 18 000 0... (1914-1922)
              • G 20 - 636 Aufnahme einer Anleihe von 1 500 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken bei der Sparkasse der Bürgermeisterei Küppersteg i... (1914-1925)
              • G 20 - 694 Aufnahme von Anleihen in Höhe von 4 800 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken zur Deckung von Kriegsausgaben (Schuldlager... (1917-1925)
              • G 20 - 639 Aufnahme einer Anleihe von 1 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken bei der Landesversicherunganstalt der Rheinprovinz... (1914-1923)
              • G 20 - 722 Aufnahme einer Anleihe von 20 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken zur Deckung von Kriegsausgaben (Schuldlagerbuch N... (1917-1925)
              • G 20 - 653 Aufnahme einer Anleihe von 3 500 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken zur Übernahme der Restaktien der Gesellschaft für ... (1911-1923)
              • G 20 - 697 Aufnahme einer Anleihe von 20 000 000 Mark durch die Stadt Saarbrücken für notwendige Bauarbeiten im Stadtgebiet (Schuld... (1921-1922)
              • G 20 - 721 Aufnahme eines Darlehens durch die Stadt Saarbrücken bei der Banque Nationale de Crédit zur Bezahlung der französischen ... (1920-1930)
              • G 20 - 563 Aufnahme einer Anleihe von 6 750 000 Francs durch die Stadt Saarbrücken (1923-1924)
              • G 20 - 727 Aufnahme einer Anleihe von 1 200 000 Francs durch die Stadt Saarbrücken bei der Saarhandelsbank AG, Band 1 (1922-1927)
              • G 20 - 556 Aufnahme einer Anleihe von 1 200 000 Francs durch die Stadt Saarbrücken bei der Saarhandelsbank AG, Band 2 (1925-1927)
              • G 20 - 561 Aufnahme einer Anleihe von 19 000 000 Francs durch die Stadt Saarbrücken für notwendige Arbeiten (1923-1924)
              • G 20 - 557 Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1925 (Schuldlagerbuch Nr. 76), 1. Band (1922-1928 (ca.))
              • G 20 - 681 Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1925 (Schuldlagerbuch Nr. 76), 2. Band (1920-1925)
              • G 20 - 558 Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1925 (Schuldlagerbuch Nr. 76), 3. Band (1924-1934)
              • G 20 - 610 Dollarzinsscheineinlösungskonto aus der 3 000 000 Dollar-Anleihe der Stadt Saarbrücken von 1925 (Schuldlagerbuch Nr. 76) (1925-1934)
              • G 20 - 560 Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1927 (Schuldlagerbuch Nr. 77), 1. Band (1923-1927)
              • G 20 - 559 Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1927 (Schuldlagerbuch Nr. 77), 2. Band (1923-1928)
              • G 20 - 566 Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1927 (Schuldlagerbuch Nr. 77), 3. Band (1927-1933)
              • G 20 - 564 Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1927 (Schuldlagerbuch Nr. 77), 4. Band (1933-1934)
              • G 20 - 710 Unterlagen für die Antragstellung zur Aufnahme einer Anleihe von 3 000 000 Dollar durch die Stadt Saarbrücken, 1927 (Anl... (1925-1927)
              • G 20 - 905 Anlage zur Akte über die Dollaranleihe 1927. Aufnahme von Anleihen durch die Stadt Saarbrücken (1925-1927)
              • G 20 - 565 Verhandlungen über die Aufnahme einer 4 000 000 Dollar-Anleihe durch die Stadt Saarbrücken zur Förderung des Wohnungsbau... (1923-1928)
              • G 20 - 713 Aus der Anleihe 1927 zu finanzierende Bauprojekte der Stadt Saarbrücken (1927)
              • G 20 - 715 Aufnahme einer Anleihe von 2 475 000 Francs durch die Stadt Saarbrücken zum Ausbau der Straßenbahnlinie zum Südfriedhof (1927-1931)
              • G 20 - 723 Probleme bei der Durchführung dringender Bauprojekte in Saarbrücken aufgrund fehlender Anleihemittel von 1928 (1928-1931)
              • G 20 - 674 Aufnahme einer Anleihe durch die Stadt Saarbrücken zur Durchführung der Wohnungsbauaktion 1928 (1927-1931)
              • G 20 - 562 Darlehen des Feuerbestattungsvereins für das Saargebiet zum Einbau einer Einäscherungsanlage in die Leichenhalle des Hau... (1926-1934)
              • G 20 - 614 Übersicht über den Schriftverkehr der Stadt Saarbrücken mit der Regierungskommission bezüglich der Anleihen der Rechungs... (1928-1931)
              • G 20 - 615 Aufnahme einer Anleihe durch die Stadt Saarbrücken bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse der Stadt Saarbrücken über 180 0... (1932-1933)
              • G 20 - 567 Anwendung der Goldklausel bei den Dollaranleihen der Stadt Saarbrücken (1925-1936)
              • G 20 - 1823 Prozesse der Stadt Saarbrücken wegen Dollaranleihen (1927-1935)
              • G 20 - 1822 Aufwertungsprozess Otto Lyon gegen die Stadt Saarbrücken bezüglich Dollaranleihen (1933-1937)
              • G 20 - 611 Verwendung von Anleiherestmitteln der Stadt Saarbrücken (1929-1933)
            • Schuldenverwaltung Kurzfristige Darlehen und Anleihen
            • Schuldenverwaltung Bürgschaften, Garantien, Sicherheitsleistungen
            • Statistik, Bilanzen
          • G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
          • G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
          • G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
          • G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
          • G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
          • G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
          • Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
        • 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
      • 2.2 Großstadt nach 1945
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken