|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
2 Neues Archiv (1909-)
2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
2.1.1 städtische Provenienzen
G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
G 20 Finanzverwaltung
G 20 - 7456 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7457 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7458 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7459 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7460 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1944 (1944)
G 20 - 7461 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1944 (1944-1946)
Finanzverwaltung allgemein
Haushaltswesen
Vermögensverwaltung Geldanlage
Vermögensverwaltung Finanzielle Beteiligungen
Schuldenverwaltung, Schuldenwesen allgemein
Schuldenverwaltung Langfristige Anleihen
Schuldenverwaltung Kurzfristige Darlehen und Anleihen
G 20 - 689 Aufnahme eines Darlehens durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von 600 000 Mark unter Zinszuschuss aus dem Kleinbahnfonds ... (1913-1914)
G 20 - 618 Aufnahme eines Darlehens durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von 300 000 Mark bei der Berliner Hypothekenbank Aktiengese... (1917-1920)
G 20 - 675 Aufnahme eines Darlehens durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von 2 000 000 Mark bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrück... (1917-1920)
G 20 - 687 Aufnahme eines Darlehens durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von 1 000 000 Mark bei der Disconto - Gesellschaft Filiale ... (1918-1919)
G 20 - 589 Aufnahme eines Wechseldarlehens durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von 5 000 000 Mark bei dem Bankhaus G.F. Grohé - Hei... (1922-1924)
G 20 - 717 Aufnahme eines kurzfristigen Darlehens durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von 10 000 000 Mark bei der Bank für Saar- un... (1922-1923)
G 20 - 585 Aufnahme kurzfristiger Darlehen in französischer Währung durch die Stadt Saarbrücken in unterschiedlicher Höhe bei der O... (1923-1925)
G 20 - 582 Aufnahme eines Darlehens gegen Schuldscheine durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von ursprünglich 1 000 000 Franken bei ... (1922-1925)
G 20 - 698 Aufnahme kurzfristiger Darlehen bei der Saarbrücker Hypothekenbank AG durch die Stadt Saarbrücken zu unterschiedlichen B... (1924-1930)
G 20 - 719 Verhandlungen unter anderem durch den Vermittler Paul G. Chrzescinski über die Übernahme von Anleihen der Stadt Saarbrüc... (1923-1925)
G 20 - 586 Schriftwechsel der Stadt Saarbrücken mit der Bank für Saar- und Rheinland (Direktor Isenberg) über eventuelle Aufnahme v... (1924-1928)
G 20 - 711 Aufnahme kurzfristiger Darlehen durch die Stadt Saarbrücken vor allem durch Vermittlung der Bank J. Dreyfus & Co. (Frank... (1926-1930)
G 20 - 587 Aufnahme, Prolongation und Tilgung von Darlehen der Stadt Saarbrücken in ursprünglicher Gesamthöhe von 3 000 000 Reichsm... (1925-1931)
G 20 - 310 Bürgschaft der Stadt Saarbrücken für einen Kredit der Regierungskommission für die Gesellschaft für Straßenbahnen im Saa... (1929-1936)
G 20 - 588 Aufnahme eines mittelfristigen Anleihekredits durch die Stadt Saarbrücken in Höhe von 40 000 000 französischen Franken b... (1929-1934)
Schuldenverwaltung Bürgschaften, Garantien, Sicherheitsleistungen
Statistik, Bilanzen
Geld-, Bank- und Börsenwesen
Kassen- und Rechnungswesen Allgemeines
G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
2.2 Großstadt nach 1945
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|