| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
							 
								 2 Einwohner
							 
								
									 2.1 Meldewesen und -register, Bürgerrechtsverleihung, Ein- und Auswanderung
								 
									 2.2 Personenstandswesen, Totenlisten
								 
									
										 Bgm. M-B 513 Anstellung und Besoldung des Standesbeamten und dessen Stellvertreters (1875-1903)
									 
										 Bgm. M-B 511 Einrichtung und Verwaltung des Standesamts, Beschaffung der Drucksachen und Schreibmaterialien, Rechnungswesen, Familien... (1903-1909)
									 
										 Bgm. M-B 769 Personenstandsaufnahme (1880 (ca.))
									 
										 Bgm. M-B 529 Standesamtsbuchführung, Bd. 3 (1894-1897 (ca.))
									 
										 Bgm. M-B 528 Standesamtsbuchführung, Bd. 4 (1897-1901)
									 
										 Bgm. M-B 512 Ausfertigung von Auszügen aus den Standesregistern, Bd. 2 (1890-1893)
									 
										 Bgm. M-B 510 Konsenserteilung zu Heiraten (1879-1909)
									 
										 Bgm. M-B 514 Berichtigung der Standesurkunden, Legitimationen, Eheschließungen, Namensänderungen (1897-1909)
									 
										 Bgm. M-B 621 Totenliste (1895)
									 
										 Bgm. M-B 642 Totenliste für das Jahr 1896 (1896)
									 
										 Bgm. M-B 104 Totenliste für das Jahr 1897 (1897)
									  
								 
									 2.3 Arbeiter-, Gesellen- und Gesinderegister
								  
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
							 
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |