|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
1 Verfassung und Verwaltung
1.1 Allgemeine Verwaltungssachen
Sg. St. J. 1 Auszüge aus Stadtgerichtsprotokollen und Registern für die Jahre von 1599 bis 1722 (1599-1722)
Sg. St. J. 95 Eingabe des Stadtgerichts St. Johann zur Aufnahme einiger Punkte einier vor Kurzem vereinbarten Konvention in die Privil... (1770)
Sg. St. J. 2 Besetzung der Stadtämter (1687-1796)
Sg. St. J. 3 Elenchus oder Liste derjenigen Bürger zu St. Johann, welche ihre Ämter in folgenden Jahren teils getragen, teils mit Gel... (1687-1795)
Sg. St. J. 306 Gutachten des Saarbrücker Arztes Reuther über den Gesundheitszustand des St. Johanner Bürgermeisters Samuel Koehl, der s... (1796)
Sg. St. J. 4 Einstellung von Stadtbediensteten (1789-1790)
Sg. St. J. 122 Instruktion für den St. Johanner Stadtwaldförster Peter Krämer (1784)
Sg. St. J. 20 Auszüge aus dem Stadtgerichtsprotokoll (1686)
Sg. St. J. 287 Anweisung an das Stadtgericht, wegen der Forderung des Jakob Philippi an Heinrich Gottlieb zu berichten (s. d. (sine dato))
Sg. St. J. 262 Eingabe des Wildmeisters Lex, Dudweiler, um Erstattung der Zehrkosten (1785)
Sg. St. J. 158 Bekanntmachung der Bestellung des Rittmeisters von Waldner zum Generaldirektor der Brücken und Straßen (1773)
Sg. St. J. 259 Anfertigung statistischer Übersichten und Tabellen (1782)
Sg. St. J. 249 Verordnung zur Beachtung der durch die Kalenderdifferenz unterschiedlich fallenden beweglichen Feste durch die Katholike... (1744.01.10)
Sg. St. J. 83 Verordnungen über die Eingabe von Bittschriften und über das persönliche Vorbringen von Beschwerden in Audienzen (1775-1776)
Sg. St. J. 139 Verordnung zur besseren Handhabung der Exekutionsordnungen in Pfändungssachen (1776)
Sg. St. J. 279 Verordnung bezügl. des Verhaltens gegenüber fürstlichen Livreebedienten (1778)
Sg. St. J. 78 Verordnung wegen des Kegelspiels an der Kastanienallee vor dem Stadttor (1778)
Sg. St. J. 258 Verordnung zur Umbenennung von Regierungsbehörden (1777)
Sg. St. J. 85 Verfügung über die Benennung und Organisation der Oberämter (1778-1788)
Sg. St. J. 84 Benennung des Schlosses Jägersberg sowie des Dorfes und Eisenwerkes Neunkirchen (1777)
Sg. St. J. 260 Erlaß über die Benennung des Gouvyschen Stahlwerkes auf dem ehemaligen Platinhammer in Jägersfreude (1777)
Sg. St. J. 9 Einladung der Bürgerschaft zu einer Abendmahlzeit ins Schloß (1755.06.15)
Sg. St. J. 145 Empfindungen treuer Bürger [...] Gedicht zu Ehren Fürst Ludwigs von Nassau Saarbrücken anläßlich der Inbesitznahme des A... (1778)
Sg. St. J. 146 Verkündung der Landestrauer anläßlich des Todes der Fürstin Wilhelmine Sophie Eleonore geb. von Schwarzburg-Rudolstadt a... (1780-1790)
Sg. St. J. 147 Publikation der Trauerordnung (1780)
Sg. St. J. 941 Quittungen über erhaltene Besoldungen des Musikanten Friedrich Wilhelm Heyman und des Stadtschreibers Benz (1765)
Sg. St. J. 504 Unvollständiges Protokoll einer Überprüfung der Verwaltungsmängel bei den Torwachen, der Holzbußen des vergangenen Jahre... (-1624 (ca.))
1.2 Stadtgerichtsprotokolle
2 Polizeiangelegenheiten
3 Stadtgericht, Judicialia
4 Nachlass- und Vormundschaftssachen
5 Rechnungswesen
6 Vermögen
7 Steuern, Abgaben, Dienste
8 Stadtbann
9 Bürger
10 Bausachen
11 Kirche und Kultus
12 Gesundheits- und Armenwesen
13 Handel und Gewerbe
14 Landwirtschaft
15 Militaria
16 Wacht und Verteidigung der Stadt
U Urkunden (1322-1795)
Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|