| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltung
							 
								 2 Polizeiangelegenheiten
							 
								 3 Stadtgericht, Judicialia
							 
								 4 Nachlass- und Vormundschaftssachen
							 
								 5 Rechnungswesen
							 
								
									 5.1 Rechnungsführung durch den Bürgermeister
								 
									 5.2 Bürgermeistereirezesse
								 
									 5.3 Einzelrechnungen
								 
									
										 Sg. St. J. 457 Verzeichnis der Kosten bei der Amtseinführung des Pfarrers Ludwig Riedinger zu St. Johann (1634)
									 
										 Sg. St. J. 458 Aufstellung der Zehrkosten des Bürgermeisters Theobald Kempf (1634)
									 
										 Sg. St. J. 483 Ungeldrechnungen St. Johann (1593-1600)
									 
										 Sg. St. J. 484 Ungeldrechnungen St. Johann (1616-1617)
									 
										 Sg. St. J. 485 Ungeldrechnungen St. Johann (1622-1623)
									 
										 Sg. St. J. 486 Ungeldrechnungen St. Johann (1633-1634)
									 
										 Sg. St. J. 487 Ungeldrechnungen St. Johann (1671)
									 
										 Sg. St. J. 488 Ungeldrechnungen St. Johann (1672-1673)
									 
										 Sg. St. J. 489 Ungeldrechnungen St. Johann (1686)
									 
										 Sg. St. J. 490 Ungeldrechnungen St. Johann (1690)
									 
										 Sg. St. J. 491 Ungeldrechnungen St. Johann (1692)
									 
										 Sg. St. J. 492 Ungeldrechnungen St. Johann (1694)
									 
										 Sg. St. J. 493 Ungeldrechnungen St. Johann (1697)
									 
										 Sg. St. J. 494 Ungeldrechnungen St. Johann (1698)
									 
										 Sg. St. J. 495 Ungeldrechnungen St. Johann (1699)
									 
										 Sg. St. J. 1038 Abrechnung der gemeinen Rathaus- und Schulhaus-ausgaben der beiden Städte Saarbrücken und St. Johann (1729-1730)
									 
										 Sg. St. J. 505 Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben (1781)
									 
										 Sg. St. J. 503 Aufstellung einer nicht  näher bezeichneten Zahlungsliste (1780 (ca.))
									 
										 Sg. St. J. 540 Salzrechnungen für die Zeit vom 19. August 1592 bis 1596 (1592.08.19-1596)
									 
										 Sg. St. J. 541 Salzrechnungen für die Zeit vom 19. August 1592 bis 17. Januar 1594, 25. Mai 1594 bis 31. Januar 1598 (1592-1598)
									 
										 Sg. St. J. 542 Salzrechnungen für die Zeit vom 11. März 1598 bis 31. März 1604 (1598-1604)
									  
								  
							 
								 6 Vermögen
							 
								 7 Steuern, Abgaben, Dienste
							 
								 8 Stadtbann
							 
								 9 Bürger
							 
								 10 Bausachen
							 
								 11 Kirche und Kultus
							 
								 12 Gesundheits- und Armenwesen
							 
								 13 Handel und Gewerbe
							 
								 14 Landwirtschaft
							 
								 15 Militaria
							 
								 16 Wacht und Verteidigung der Stadt
							  
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |