|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
2 Neues Archiv (1909-)
2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945)
2.1.1 städtische Provenienzen
G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
G 20 Finanzverwaltung
G 20 - 7456 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7457 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7458 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7459 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1943 (1943-1944)
G 20 - 7460 Einnahmebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1944 (1944)
G 20 - 7461 Ausgabebelege zur Jahresrechnung der Gemeindekasse für den Verwaltungsbezirk Forbach für das Rechnungsjahr 1944 (1944-1946)
Finanzverwaltung allgemein
Haushaltswesen
Vermögensverwaltung Geldanlage
Vermögensverwaltung Finanzielle Beteiligungen
Schuldenverwaltung, Schuldenwesen allgemein
Schuldenverwaltung Langfristige Anleihen
Schuldenverwaltung Kurzfristige Darlehen und Anleihen
Schuldenverwaltung Bürgschaften, Garantien, Sicherheitsleistungen
Statistik, Bilanzen
Geld-, Bank- und Börsenwesen
G 20 - 1514 Pläne zur Gründung einer Hypothekenschutzbank in Saarbrücken (1916-1919)
G 20 - 660 Gründung der Hypothekenbank Saarbrücken AG unter Beteiligung der Stadt Saarbrücken (1919-1923)
G 20 - 623 Ausgabe von Notgeld in der Stadt Saarbrücken (1917-1924)
G 20 - 622 Ausgabe von Kriegsnotgeld durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf (1918-1919)
G 20 - 1334 Ausgabe von Kriegsnotgeld durch die Handelskammer in Saarbrücken (1916-1919)
G 20 - 679 Ausgabe von Kriegsnotgeld durch die Stadt Saarbrücken (1917-1929)
G 20 - 699 Debatte um die Einführung des Franc/Franken im Saargebiet (1919-1924)
G 20 - 150 Einführung der Deutschen Rentenmark (1923-1926)
G 20 - 621 Einführung einer Sonderwährung für das Saargebiet (1924-1931)
G 20 - 1402 Einführung des Franc als gesetzliches Zahlungsmittel im Saargebiet. Währungspolitik, Währungsstabilität (1922-1930)
G 20 - 592 Frage des Abschlusses von Devisen-Termingeschäften durch die Stadt Saarbrücken (1925-1928)
G 20 - 593 Auswirkungen der Reichsnotverordnung vom 8. Dezember 1931 auf das Saargebiet (1931-1933)
Kassen- und Rechnungswesen Allgemeines
G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945)
G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
2.2 Großstadt nach 1945
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|