|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
					 2 Neues Archiv (1909-) 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945) 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
								 G 20 Finanzverwaltung
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945) 
								
									 G 40.T Theaterverwaltung (1903-1948)
									 1 Schulwesen
									 2 Kulturverwaltung, Kunstpflege 
									
										 2.0 Allgemeines, Veranstaltungsprogramm, Inventar, Haushalt, Saalbau, Einwirkungen des Krieges 
										
											 2.0.1 Allgemeines, Dienstbetrieb, Richtlinien, überregionale Kulturarbeit, insbesondere des Deutschen Gemeindetages 
											
												 G 40 - 2984 Rundverfügungen des Oberbürgermeisters (1939.04-1944.09)
												 G 40 - 1535 Allgemeines über Kunst und Kultur (1914-1920)
												 G 40 - 2245 Allgemeines über Kunst und Kultur (1925-1930)
												 G 40 - 3711 Kulturelle Angelegenheiten (1931)
												 G 40 - 1835 Bezuschussung des Saarsonderheftes der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde (1928)
												 G 40 - 6258 Kunst und Kultur (1933-1936)
												 G 40 - 6259 Kunst und Kultur (1926-1936)
												 G 40 - 3718 Kulturfragen (1935-1938)
												 G 40 - 6269 Allgemeine Angelegenheiten der Kulturverwaltung (1937-1944)
												 G 40 - 6270 Mitwirkung bei überregionaler Kulturarbeit, insbesondere des Deutschen Gemeindetages, Bd. 1 (1936-1938.01)
												 G 40 - 6271 Mitwirkung bei überregionaler Kulturarbeit, insbesondere des Deutschen Gemeindetages, Bd. 2 (1938.01-1938.12)
												 G 40 - 6272 Mitwirkung bei überregionaler Kulturarbeit, insbesondere des Deutschen Gemeindetages, Bd. 3 (1939-1944)
												 G 40 - 5849 Satzungen des saarpfälzischen Vereins für Kunst und Kunsthandwerk e.V., Kunstring der NS-Kulturgemeinde (1936-1937)
												 G 40 - 3845 Kulturnachrichten der Westmark, hg. von Gaupresseamtsleiter Erich Kernmayr (1942.06-1943.11)
												 G 40 - 3543 Geheimes Rundschreiben des Deutschen Gemeindetages zur Zusammenarbeit der Städte mit der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Fr... (1941.11-1941.12)
												 G 40 - 2725 Kulturelle Veranstaltungen der NSDAP (1943-1944)
											 2.0.2 Haushalt, Inventar
											 2.0.3 Veranstaltungsprogramm
											 2.0.4 Saalbau
											 2.0.5 Einwirkungen des Krieges
											 2.0.6 Kulturwerk Westmark, Puppenbühne Westmark
										 2.1 Förderung der Kunst und von Künstlern, Westmarkpreis
										 2.2 Kunstausstellungen
										 2.3 Musikleben
										 2.4 Städtische Kultureinrichtungen
									 3 Kultus, Kirchen, Synagogengemeinde
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
								 Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						 2.2 Großstadt nach 1945
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |