|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
					 2 Neues Archiv (1909-) 
					
						 2.1 Großstadt bis 1945 (1909-1945) 
						
							 2.1.1 städtische Provenienzen 
							
								 G OB Oberbürgermeister (1921 (ca.)-1945)
								 G 10 Hauptverwaltung (1909-1945)
								 G 20 Finanzverwaltung
								 G 24 Wirtschaftliche Beteiligungen (1906 (ca.)-1946)
								 G 35 Versicherungsamt (1897-1952)
								 G 40 Schul- und Kulturverwaltung (1909-1945) 
								
									 G 40.T Theaterverwaltung (1903-1948)
									 1 Schulwesen
									 2 Kulturverwaltung, Kunstpflege 
									
										 2.0 Allgemeines, Veranstaltungsprogramm, Inventar, Haushalt, Saalbau, Einwirkungen des Krieges
										 2.1 Förderung der Kunst und von Künstlern, Westmarkpreis
										 2.2 Kunstausstellungen
										 2.3 Musikleben
										 2.4 Städtische Kultureinrichtungen 
										
											 2.4.1 Stadt- und Gautheater
											 2.4.2 Heimatmuseum 
											
												 G 40 - 2241 Gründung des Heimatmuseums (1924-1925)
												 G 40 - 2238 Angelegenheiten des Heimatmuseums (1924-1930)
												 G 40 - 2661 Angelegenheiten des Heimatmuseums (1929-1936)
												 G 40 - 5953 Beschlussbuch der Kommission für das Heimatmuseum der Stadt Saarbrücken (1925.07.08-1933.01.07)
												 G 40 - 2078 Ausstellungen des Heimatmuseums (1929-1930)
												 G 40 - 2548 Ausstellungen des Heimatmuseums (1930.10-1934)
												 G 40 - 2660 Ankäufe für das Heimatmuseum (1928-1936)
												 G 40 - 2662 Prozeß des Stukkateurs Seybold gegen Stadt Saarbrücken wegen Honorarforderung aus der Anfertigung eines Modells des Schl... (1928.02-1931.07)
												 G 40 - 2663 Prozeß des Stukkateurs Seybold gegen Stadt Saarbrücken wegen Honorarforderung aus der Anfertigung eines Modells des Schl... (1929.04-1931.08)
												 G 40 - 1857 Manuskript eines Beitrages von Hermann Keuth "Saarbrücken - Landschaft und Kultur" (1935 (ca.))
												 G 40 - 2688 Manuskript über das Saarlandmuseum, mit Korrekturen von der Hand des Stadtschulrates Bongard (1937.09.22)
											 2.4.3 Stadtbücherei, Büchereiwesen
											 2.4.4 Stadtarchiv, Zuschriften über historische Fragen
											 2.4.5 Volksbildungspflege, Volkshochschule
											 2.4.6 Lichtbildstelle, Lichtspieltheater
									 3 Kultus, Kirchen, Synagogengemeinde
								 G 50 Sozialverwaltung (1909-1945)
								 G 60 Bauverwaltung (1902-1965)
								 G 80 Verkehrsamt (1897-1944)
								 Sonderverwaltungen im Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit (1855-1936)
							 2.1.2 nichtstädtische Provenienzen
						 2.2 Großstadt nach 1945
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |