Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
      • 1.1 Städtische Provenienzen
      • 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
        • H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
          • 1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
            • 1.1 Instruktionen, Rechtsverhältnisse, Hospitalkommissare und Verwaltungskommissionen, Vorstand des Bürgerhospitals, Verwalt...
            • 1.2 Archiv
            • 1.3 Hospitalprozeß
            • 1.4 Hospitalverwalter und deren Dienstverhältnisse
            • 1.5 Hospitalväter und -mütter und deren Dienstverhältnisse
              • H 588 *Bestellung der Aufseher des Hospitals zu Saarbrücken, so gemeiniglich Hospitalväter und Hospitalpfleger genannt werden (1729)
              • H 587 *Bestellung und Instruktion eines neuen Spitalvaters (1738)
              • H 589 *Abschaffung des seitherigen und Annahme des Joh. Strudel, bisher Turmknechts zu Saarbrücken zu einem neuen Hospitalpfle... (1742-1744)
              • H 1207 Anstellung und Amtsverrichtung des Hospitalvaters Johannes Strudel (1742-1748)
              • H 825 Ernennung und Amtsverrichtung des Hospitalvaters Balthasar Beltz (1748-1757)
              • H 791 *Instruktion und Amtsverrichtung des Hospitalvaters Türcknitz, die Demission des Hospitalvaters Türcknitz und die Bestel... (1761-1778)
              • H 824 Ernennung und Verpflichtungen des Hospitalvaters Türckenitz (1763-1770)
              • H 1235 Amtsverrichtung der Hospitalväter Philipp Türckenitz und Henrich Huß (1774)
              • H 1274 Dekret zur Supplik des Hospitalvaters Henrich Huß, im Hospital Vieh für dessen Konsumtion schlachten zu dürfen (1779.12.24)
              • H 584 *Verschiedene Beschwerden gegen den Hospitalvater Huß (1783)
              • H 585 *Das auf Anzeige verschiedener kranker Soldaten im Hospital gegen den Spitalvater Huß ihnen statt Bäckerbrot gelieferte ... (1783)
              • H 586 *Denunziationssache der Hospitalbenefiziarierin Catharina Mohr gegen die Hospitalmutter Huß in puncto angebliche Hospita... (1790)
              • H 599 Untersuchung gegen die Hospitalmutter Huß wegen Verfütterung von Hospital-Brotmehl an ihr Vieh (1790)
              • H 596 Einräumung einer Wohnung für den Lakaien William Day bei seinem Schwiegervater, dem Hospitalvater Huß (1792)
              • H 597 Einräumung einer Wohnung für den Lakaien William Day bei seinem Schwiegervater, dem Hospitalvater Huß (1792)
              • H 598 Vorhaben des Hospitalvaters Huß, seine kranke Tochter, die Ehefrau des William Day, zu sich ins Hospital zu nehmen (1795)
            • 1.6 Verwaltungspersonal, Maschinisten usw.
            • 1.7 Seelsorge, auch der Katholiken, in Hospital und Zuchthaus
          • 2 Medizinalwesen
          • 3 Sonstige Hospitalinsassen
          • 4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
          • 5 Bauwesen
          • 6 Zuchthaus
          • 7 Finanzwesen
          • 8 Vermögen
          • 9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
        • BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
        • NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
        • NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
        • KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
        • St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
        • UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
        • KG Kranengesellschaft (1760-1865)
        • FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
        • M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
        • Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
        • LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
        • VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
        • RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
        • MM Meierei Malstatt (1737-1789)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken