|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
2 Medizinalwesen
3 Sonstige Hospitalinsassen
4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
4.1 Tücher, Betten, Kleidung, Mobiliar
H 670 Lieferungen an das Hospital (1739-1769)
H 714 *Anschaffung einiger nötiger Bettung in das Hospital zu Saarbrücken wie auch Reparation des Hospitalgebäudes selbst (1757-1759)
H 669 Lieferung von Holz, Strohsäcken, Wolldecken, Kleidungsstücken und Schreibmaterial an das Zuchthaus (1761-1771)
H 732 Beschaffung einer Hausschelle für das Hospital (1763)
H 674 Beschaffung von Kleidern und Schuhen sowie Schuhmacherarbeiten (1763-1804)
H 673 Beschaffung von Decken, Nähzeug, Stoff und Kleidern für das Hospital (1767-1794)
H 1216 Bericht über die Beschaffung von Stühlen für das Zuchthaus (1768.07.19)
H 949 Anschaffung der zur Hospital- und Waisenhauskirche erforderlichen Bücher und lithurgischen Gefäße (1770)
H 835 *Katechismus des D. Seiler für Nassau-Usingen (1780-1781)
H 661 *Dem Schneider Kißner zu Saarbrücken überlassene Schneiderarbeit im Hospital und Zuchthaus (1784-1786)
H 750 Aufbewahrung des schwarzen Getüchs (1790)
H 1217 Bericht über die Versteigerung von Mobilien des Hospitals und des Zuchthauses (1797.12)
H 775 Ablieferung von Öfen des Hospitals (1798-1801)
H 772 Versteigerung überzähliger Öfen und sonstiger eiserner Effekten des Hospitals (1800-1803)
H 771 Beschaffung von Betten, Bettwäsche und sonstiger Einrichtung für das Hospital (1808-1809)
H 682 Ausleihe von 86 Leintüchern an die Oberbürgermeisterei Saarbrücken (1817-1819)
H 778 Veräußerung von überflüssigen Hospitaleffekten (1820)
H 779 Überlassung von Utensilien aus dem Choleralazarett zu St. Johann und Beschaffung von Leinewand und Bettzeug (1835-1842)
H 685 *Anschaffung von Mobilien u. a. für kranke Bergleute im Hospitale (1838-1853)
H 683 Beschaffung von Einrichtungen für die Krankenstuben, Krankenkleidern u. ä., auch Dekretenpresse, Verbandsstoffe (1842-1884)
H 780 Plan zur Anschaffung einer Wäschemangel (1847)
4.2 Nahrungsmittel
4.3 Brennmaterial
4.4 Arzneien und medizinische Geräte
5 Bauwesen
6 Zuchthaus
7 Finanzwesen
8 Vermögen
9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
KG Kranengesellschaft (1760-1865)
FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
MM Meierei Malstatt (1737-1789)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|