|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
2 Medizinalwesen
3 Sonstige Hospitalinsassen
4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
4.1 Tücher, Betten, Kleidung, Mobiliar
4.2 Nahrungsmittel
4.3 Brennmaterial
4.4 Arzneien und medizinische Geräte
H 675 Anweisung von Medikamentenkosten in das Hospital (1746)
H 656 Fürstliche Privilege zur Arzneilieferung durch die Apotheker Heinrich Albert Koch und Wwe Wilckens (1781-1785)
H 676 Lieferung von Medikamenten durch die Apotheker (1785-1821)
H 660 Anschaffung chirurgischer Gerätschaften für den Chirurgen Kalek (1806)
H 654 Schreiben des Maire von Saarbrücken wegen Beschaffung von Klistieren zur Benutzung von Tabaksrauch bei Erstickungsgefahr (1808.04.12)
H 664 *Lieferung von Medikamenten durch die Apotheker und einschlägiger Vertrag (1829-1882)
H 667 Arzneilieferungen an Arme (1841-1865)
H 653 Beschaffung von medizinischem Bedarf und Arzneien (1892-1904)
5 Bauwesen
6 Zuchthaus
7 Finanzwesen
8 Vermögen
9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
KG Kranengesellschaft (1760-1865)
FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
MM Meierei Malstatt (1737-1789)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|