Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
      • 1.1 Städtische Provenienzen
      • 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
        • H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
          • 1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
          • 2 Medizinalwesen
          • 3 Sonstige Hospitalinsassen
          • 4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
          • 5 Bauwesen
            • 5.1 Inventarien
            • 5.2 Altes Hospitalgebäude vor 1763
            • 5.3 Hospital-, Waisen- und Zuchthausbau ab 1763
              • 5.3.1 Grunderwerb
              • 5.3.2 Finanzierung
              • 5.3.3 Bau und Unterhaltung, Einrichtung, auch medizinische
                • H 1315 Resolutum der Rentkammer über den Anbau auf den herrschaftlichen Sittersfeldern und Kieslaingischen Äckern in Bezug auf ... (1761.02.23)
                • H 620 Errichtung eines neuen Hospital-, Waisen- und Zuchthauses (1763-1766)
                • H 737 Bau und Unterhaltung des neuen Hospitals (1768-1793)
                • H 617 Neubau des Hospital-, Waisen- und Zuchthauses (1763-1765)
                • H 727 Anstellung und Dienst des Bauschreibers Johann Heinrich Kahm (1762-1765)
                • H 1212 Besoldung des Bauaufsehers Kahm (1769)
                • H 1210 Stellungnahme des Baumeisters Friedrich Joachim Stengel zu Schreinerarbeiten im Hospital (1768.12.24)
                • H 607 Übersendung der kopierten Risse der drei Etagen und des Kellergrundes des neuen Hospital-, Zucht- und Waisenhauses durch... (1769)
                • H 605 Abänderung der von dem neuen zum alten Hospital ziehenden Straßen und Verteilung des um ersteres gelegenen Gartenlandes (1769)
                • H 752 Einrichtung eines Raumes für anatomische Übungen im neuen Hospital (1769)
                • H 731 Beschreibung der Zimmer, Keller und Speicher im neuen Hospital und Waisenhaus (1769.10.05)
                • H 740 Neue Uhr für das Hospital (1770-1778)
                • H 757 Mängel an der Uhr am neuen Hospital (1770)
                • H 624 Veränderungen im Hospital-Gebäude für die Lotterie-Sozietät (1774)
                • H 1015 Einlagerung der Bücher der ehemaligen typographischen Gesellschaft im Hospitalgebäude (1775)
                • H 616 Holzschuppen im Hospitalhof (1776)
                • H 625 Anlegung eines Baumaterialienmagazines im Hospitalgebäude (1778)
                • H 626 Das zur Erweiterung des Hospital- und Zuchthausgebäudes erforderliche Bauholz (1778)
                • H 713 *Hospital und Konsorten, Kläger und Appellanten, contra Johann Jacob Pabst von St. Johann, Beklagten und Appellaten wege... (1778-1787)
                • H 715 *Behältnisse der dem Hospital zum Unterhalt übergebenen wahnwitzigen Personen (1778-1779)
                • H 614 Bau der Behältnisse der im Hospital befindlichen wahnwitzigen Personen (Tollhaus) (1778-1779)
                • H 707 *Anlegung eines Brunnens im Hospital (1784)
                • H 576 *Eine in den Hospitalbrunnen zu setzende Pumpe (1784-1793)
                • H 658 Wanzenvertilgung im Hospital und Zuchthaus (1785-1790)
                • H 747 Bericht über den Feueralarm im Zuchthaus (1787.06.06)
                • H 751 Einrichtung eines besonderen Zimmers für den Hebammenunterricht durch Landchirurg Reuther (1787-1788)
                • H 629 Reparation der Sekreter im Hospital (1787-1791)
                • H 741 Anlegung eines Gartens im Hospitalhof und dessen Genuß (1788)
                • H 627 Verschiedene Reparationen im Hospital (1791-1792)
                • H 628 Akkord des Leiendeckers Klein wegen Besorgung des Dachs am Hospitalgebäude (1793)
            • 5.4 Hospitalbauwesen im 19. Jahrhundert
            • 5.5 Bürgerhospital auf dem Reppersberg
          • 6 Zuchthaus
          • 7 Finanzwesen
          • 8 Vermögen
          • 9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
        • BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
        • NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
        • NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
        • KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
        • St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
        • UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
        • KG Kranengesellschaft (1760-1865)
        • FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
        • M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
        • Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
        • LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
        • VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
        • RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
        • MM Meierei Malstatt (1737-1789)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken