|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
2 Medizinalwesen
3 Sonstige Hospitalinsassen
4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
5 Bauwesen
6 Zuchthaus
6.1 Allgemeines, Zuchtmeister
H 1039 Bestimmung über die Verbringung aller Gefangener in das Zuchthaus (1770.11.09)
H 547 *Versperrung und Sicherheit des Waisen- und Zuchthaushofes, auch Desertation verschiedener Züchtlinge (1769-1793)
H 1029 *Instruktion und Amtsverrichtung des Zuchtmeisters (1768-1797)
H 1030 Amtsverrichtung des Zuchtmeisters (1768-1770)
H 1031 Amtsverrichtung des Zuchtmeisters (1770-1797)
H 829 Besoldung der Zuchtmeister Gros und Blatter (1778-1788)
H 748 Anlegung einer Küche beim Logis des Zuchtmeisters Gros (1786)
H 745 Vergütung des Zuchtmeisters Gros für die Fütterung des im Zuchthaus gehaltenen Hundes (1786-1788)
6.2 Einzelne Zuchthausinsassen
6.3 Ernährung und Gesundheitsversorgung der Zuchthausinsassen
6.4 Zwangsarbeit
7 Finanzwesen
8 Vermögen
9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
KG Kranengesellschaft (1760-1865)
FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
MM Meierei Malstatt (1737-1789)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|