Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
      • 1.1 Städtische Provenienzen
      • 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
        • H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
          • 1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
          • 2 Medizinalwesen
          • 3 Sonstige Hospitalinsassen
          • 4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
          • 5 Bauwesen
          • 6 Zuchthaus
          • 7 Finanzwesen
            • 7.1 Haushalt (Budget)
            • 7.2 Hospital- und Legatenkasse
              • 7.2.0 Allgemeines
                • H 1292 Verzeichnis der 1709 auf herrschaftlichen Befehl ausgegebenen Hospitalrenten an Geld und Stiftsrenten an Frucht (1709 (ca.))
                • H 1290 Extrakt über die Hospital- und Kodenrenten vom Jahr 1752 (1756.08.26)
                • H 1253 Assignation einiger Konten zum Hospital u. vorrätige Hospital-Gelder (1742-1768)
                • H 1228 Petita des Hospitalverwalters Krauspe und Resoluta dazu (1743)
                • H 1249 Deponierte, der Landkasse im Jahr 1730 vorgeschossene Hospitalgelder in Höhe von 696 fl. 24 alb. (1744)
                • H 948 Projekt des Bergrates Johann Ludwig Hitzler zu Mörgelstellen b. Heidenheim a. d. Brenz für Aufrichtung einer Bleiche (1759)
                • H 968 Verzinsung der Hospitalkapitalien mit 6% (1765)
                • H 969 Im Jahre 1765 renovierte alte Hospital- und Stiftskapitalien (1766)
                • H 959 Finanzieller Zustand des Hospitals (1769)
                • H 867 Zustand der Hospitalkasse und Beitrag der Landkasse zum Hospital und Zuchthaus (1770-1780)
                • H 877 *Die von dem Generalinspektor Schmidt projektierte neue und vorteilhaftere Einrichtung des Hospitals und dessen Renten (1778)
                • H 889 Schulden des Hospitals (1782)
                • H 919 Beschaffenheit der piorum corporum, in specie die Erleichterung der Hospitalausgaben (1783)
                • H 920 Beschaffenheit der piorum corporum, in specie die Erleichterung der Hospitalausgaben (1783)
                • H 947 Beschaffenheit der piorum corporum, in specie die Erleichterung der Hospitalausgaben (1782-1783)
                • H 957 Beschaffenheit der piorum corporum in der Grafschaft Saarbrücken und der Herrschaft Ottweiler (1782-1783)
                • H 940 Finanzieller Zustand des Hospitals (1790-1793)
                • H 924 Finanzieller Zustand des Hospitals (1789-1790)
                • H 911 Finanzieller Zustand des Hospitals (1794-1797)
                • H 1490 Übersichten über Einnahmen und Ausgaben des Hospitals, Korrespondenz zum Rechnungswesen und Vorschriften (1800-1824)
                • H 1322 Zusammenstellung des Hospitalkapitals zur Abrechnung mit Kaufmann Nikolaus Korn, und Wwe Balthasar Schlachter zu St. Joh... (1801)
                • H 1508 Übersicht über die Aktiv- und Passivkapitalien des Hospitals sowie die Zahl der unterstützten Armen (1805 (ca.))
                • H 1164 Übersicht der Einnahmen und Ausgaben des Hospitals zwischen 1803 und 1810 (1809 (ca.)-1810 (ca.))
                • H 466 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse de l'Hospice de Sarrebruck für das Jahr 1808 (1808)
                • H 467 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse de l'Hospice de Sarrebruck für das Jahr 1809 (1809)
                • H 468 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse de l'Hospice de Sarrebruck für das Jahr 1810 (1810)
                • H 469 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse de l'Hospice de Sarrebruck für das Jahr 1813 (1813)
                • H 470 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse de l'Hospice de Sarrebruck für das Jahr 1814 (1814)
                • H 471 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse de l'Hospice de Sarrebruck für das Jahr 1815 (1815)
                • H 486 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse de l'Hospice de Sarrebruck, für das Jahr 1813 (1813)
                • H 533 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs für das Jahr 1807 (1807)
                • H 472 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs de Sarrebruck für das Jahr 1808 (1808)
                • H 473 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs de Sarrebruck für das Jahr 1809 (1809)
                • H 474 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs de Sarrebruck für das Jahr 1810 (1810)
                • H 475 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs de Sarrebruck für das Jahr 1812 (1812)
                • H 476 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs de Sarrebruck für das Jahr 1813 (1813)
                • H 477 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs de Sarrebruck für das Jahr 1814 (1814)
                • H 478 Journal de la Recette et Dépense de la Caisse des Legs de Sarrebruck für das Jahr 1815 (1815)
                • H 479 Registre de la Recette et Dépense de la Caisse für das Jahr 1809: Hospital (1809)
                • H 480 Registre de la Recette et Dépense de la Caisse für das Jahr 1809: Legaten (1809)
                • H 481 Registre de la Recette et Dépense de la Caisse für das Jahr [1810]: Legaten (1810)
                • H 482 Registre de la Recette et Dépense de la Caisse für das Jahr 1811: Hospital und Legaten (1811)
                • H 483 Registre de la Recette et Dépense de la Caisse für das Jahr 1812: Hospital und Legaten (1812)
                • H 484 Registre de la Recette et Dépense de la Caisse für das Jahr 1814: Hospital und Legaten (1814)
                • H 485 Registre de la Recette et Dépense de la Caisse für das Jahr 1816: Hospital und Legaten (1816)
                • H 908 Register über die tägliche Einnahme und Ausgabe der Hospitalkassengelder von dem Jahr 1816 (1816)
                • H 1302 Nachweise über den Fond der Legatenkasse (1803-1818.12.01)
                • H 836 *Nachweise über die der Hospitallegatenkasse Saarbrücken gehörigen Kapitalien und letzte Inskriptionen (1820 (ca.)-1836)
                • H 1335 Kriegsschulden der Städte Saarbrücken und St. Johann (1820-1828)
                • H 1484 Wirtschaftsplan für das Zivilhospital für das Jahr 1826 (1825 (ca.))
                • H 566 *Verwaltungsbericht der Hospitallegatenkasse und sonstige Nachweisungen (1828-1841)
                • H 925 *[Richtlinien] zur Anlegung der Kapitalien milder Stiftungen in Staatsschuldscheinen (1827-1829)
                • H 633 *Ankauf von Staatsschuldscheinen und Aushändigung neuer Zinscoupons zu den Staatsschuldscheinen, welche das Hospital bes... (1823-1850)
                • H 904 *Vorschußkonto: Konto über vorgeschossene Prozeßkosten und andere noch nicht liquidierte Ausgaben für die Zeit vom 15.10... (1833-1840)
                • H 487 Journal über Einnahme und Ausgabe der Hospitallegatenkasse zu Saarbrücken (1839.01.20-1842.02.17)
                • H 488 Manual über die Einnahme und Ausgabe der Hospitallegatenkasse zu Saarbrücken von den Jahren 1839 und 1840 (1839-1840)
                • H 1308 Dreijahresübersicht und Durchschnittserrechnung der Einnahmen und Ausgaben der Hospital- und Legatenkasse (1846-1848 (ca.))
                • H 1016 Anlegung von Kapitalien (1882-1901)
                • H 1494 Einnahme- und Ausgabeverzeichnis vom 01. Jan. bis 01. Juni 1888 (1888)
                • H 905 *Instruktionen und Verfügungen der Hospitalkasse Saarbrücken (1889-1891)
                • H 1177 Kassenbuch für die Vorschüsse der Hospitalkasse (1888.02.01-1902.03.26)
                • H 1175 Münzwesen (1766-1786)
                • H 1176 Münzwesen (1760-1776)
                • H 1650 Posteingangsbuch der Hospital- und Ortskrankenkasse sowie der Invaliden- und Altersversicherung (1896)
              • 7.2.1 Einnahmen, Forderungen
              • 7.2.2 Ausgaben
            • 7.3 Rechnungswesen
          • 8 Vermögen
          • 9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
        • BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
        • NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
        • NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
        • KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
        • St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
        • UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
        • KG Kranengesellschaft (1760-1865)
        • FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
        • M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
        • Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
        • LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
        • VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
        • RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
        • MM Meierei Malstatt (1737-1789)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken