|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
2 Medizinalwesen
3 Sonstige Hospitalinsassen
4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
5 Bauwesen
6 Zuchthaus
7 Finanzwesen
7.1 Haushalt (Budget)
7.2 Hospital- und Legatenkasse
7.2.0 Allgemeines
7.2.1 Einnahmen, Forderungen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
H 871 *Die aus der Schaffnei zu Herbitzheim in das Hospital zu Saarbrücken fallende Rente von jährlich 86 fl. saarwerdisch Ren... (1745-1749)
H 1252 Schulstrafe für Georg Huber zu Klarenthal (1762)
H 916 Wechselschuld des Juden Salomon Alexander vom Halberger Werk an das Hospital (1765-1766)
H 915 Wechselschuld des Juden Salomon Alexander vom Halberger Werk an das Hospital (1764-1767)
H 886 *Passivschulden: Das von der hochseeligen Prinzessin Franziska Dorothea dem Hospital zu Saarbrücken vermachte und bei fü... (1765-1774)
H 1187 Strafgeld von 500 fl. für das Zuchthaus von der Wwe. Hauser aus Straßburg wegen Beleidigung des verstorbenen Fürsten Wil... (1768-1770)
H 604 Landgelder aus dem Amt Jugenheim (1766-1768)
H 921 *Hospital zu Saarbrücken und die aus dem Amt Jugenheim dahin zu machende Überträge (1768-1786)
H 1225 Schreiben aus Usingen wegen der Auftragsjurien des Daniel Seidel (1774.10.28)
H 918 *Die von der Witwe des Hofgärtners Köllner zu Saarbrücken dem Hospital zedierten 250 fl. cum usuris der Maria Margaretha... (1772-1780)
H 1262 Eintreibung der im Oberamt Harskirchen zum Hospital angesetzten Gelder (1781)
H 881 *Von dem Kammerschreiber Haldy zur Hospitalkasse rückständig schuldige Gelder (1781)
H 1264 Ausstände aus dem Oberamt Harskirchen für das Hospital (1782)
H 880 *Eine von dem Rentmeister Hör zu Harskirchen dem Hospital gemachte Geld-Remesse (1782)
H 927 *Betreibung der Hospitalexstantien im Krieg (1796-1804)
H 1242 Vorlage von Geldern aus der Almosenkasse für Hospitalbedürfnisse durch Rechner Stocky (1800)
H 1502 *Rückzahlung der Staatsrente auf das französische Große Buch [=Kriegsschulden] (1817)
H 1501 Schreiben an die Kreisdeputation in Saarbrücken wegen der Schulden der Servicekasse an die Hospitalkasse (1818.09.25)
H 887 *Niederschlagung des von der Fürstlichen Rentkammer noch schuldigen Kapitals und Zinsen (1823-1825)
H 844 *Forderungen des Hospitals an Mme Hauser zu Straßburg, an die fürstliche Rentkammer zu Saarbrücken und deren Liquidation... (1767-1778)
H 869 Forderung des Hospitals an die Rentei zu Saarbrücken (1770)
H 960 *Forderung des Hospitals zu Saarbrücken an den Herzog von Nassau-Usingen als Sukzessor in der Verbindlichkeit der Fürstl... (1767-1837)
H 1456 Forderungen des Hospital an die ehemalige Landkasse von Nassau-Saarbrücken nach Vorschüssen für das Zuchthaus (1810)
H 1499 Forderungen des Hospitals an die Oktroikasse von Saarbrücken (1816-1818)
H 722 Forderungen an die Gemeinde Eschringen (1818-1819)
H 961 *Forderung des Hospitals zu Saarbrücken an die ehemalige Fürstlich Nassau-Saarbrückische Rentkammer (1767-1840)
7.2.2 Ausgaben
7.3 Rechnungswesen
8 Vermögen
9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
KG Kranengesellschaft (1760-1865)
FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
MM Meierei Malstatt (1737-1789)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|