Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
      • 1.1 Städtische Provenienzen
      • 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
        • H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
          • 1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
          • 2 Medizinalwesen
          • 3 Sonstige Hospitalinsassen
          • 4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
          • 5 Bauwesen
          • 6 Zuchthaus
          • 7 Finanzwesen
            • 7.1 Haushalt (Budget)
            • 7.2 Hospital- und Legatenkasse
              • 7.2.0 Allgemeines
              • 7.2.1 Einnahmen, Forderungen
              • 7.2.2 Ausgaben
                • H 909 Auszahlung der vom Hospital arretierten Gelder der Maria Barbara, Witwe des Hofgärtners Oreb (1760-1762)
                • H 888 Maulwurfsfangkosten (1765-1767)
                • H 1247 Kostgeld für zwei kranke Handwerksburschen (1768)
                • H 743 Beschaffung einer Leichenkrone für die Gemeinde Ottweiler aus der Hospitalkasse (1770)
                • H 1173 Druck und neue Auflage der Gesangbücher (1771-1780)
                • H 1174 Kosten des Druckes des Gesangbuches (1765-1767)
                • H 1248 Quittungen des Hospitalvaters Huß für erhaltenes Kostgeld (1779)
                • H 1230 Kostgeld für die Pfründner (1789-1790)
                • H 1246 Erhöhung des Kostgeldes (1789-1794)
                • H 1243 Ablösung der 100 fl. Gehalt aus der Hospitalkasse für den Geheimen Rat Handel zu Jugenheim (1782)
                • H 1245 Beitrag der Hospital-, der Legaten- und der herzoglich Dillingischen Stiftungskasse zur Million-Anleihe (1794-1820)
                • H 1505 Bericht über die vom Hospital dem Kind des G. Korn schuldige Warenrechnung (1801.04.14)
                • H 1504 Aufstellung der Kosten für die Eidesleistung der Bannschützen, mit Nennung der Vereidigten (1805 (ca.))
                • H 1493 Zu bezahlende Rechnungen für das Hospital (1815-1816)
                • H 1506 Entschädigung des Krankenwärters Jungfleisch für gemachte Botengänge im Interesse des Hospitals (1822)
                • H 1496 Hinterlegung einer Summe von 325 Mark und 60 Pfg. bei der Regierungshauptkasse zu Trier (1882)
            • 7.3 Rechnungswesen
          • 8 Vermögen
          • 9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
        • BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
        • NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
        • NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
        • KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
        • St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
        • UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
        • KG Kranengesellschaft (1760-1865)
        • FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
        • M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
        • Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
        • LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
        • VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
        • RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
        • MM Meierei Malstatt (1737-1789)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken